PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Passende Pc-Teile

Pfalzking / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich möchte mir einen eigenen Pc zusammenbauen und habe mich mal schlau gemacht und einige Teile zusammengesucht (noch nicht gekauft). Ich wollte jetzt nur mal wissen, ob diese Teile auch (perfekt) zusammenarbeiten oder ob ich andere Teile verwenden soll.

Prozessor:
AMD Athlon XP 2000+ (Socket A) für 100€
Mainbord:
AMD-Sockel A SIS745 für 70€
Ram:
DDR-Ram 256 Mb, 266Mhz, Pc2100 Cl 2.0 von Infineon für 79€
Grafikkarte:
Asus Geforce3 Ti-200 mit 64MB für 150€
Festplatte:
7200 U/min. 40 GB groß für 90€
Tower: Mit 300 W Netzteil (hab ich noch).

Würde der Computer einwandfrei funktionieren? Und wie ist das Preis/Leistungsverhältnis, was muss ich noch beachten? Ich freu mich auf eurere antworten.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pfalzking „Passende Pc-Teile“
Optionen

1. cpu: ok
2. mainbaord: pfui ! besser KT266a oder KT333 - blos kein SIS !
3. nimm samsung DDD333: kostet zwar 6€ mehr, is aber besser
4. ne Ti200 ??? nimm ne Ati 8500: is schneller, hat ne bessere quali, nen besseren TV Out und is nenbenbei preiswerter
5. lieber ne 60GB Platte mit 5400U/min, ab 95€
6. netzteil ? lies mal d a s

beachten: guter kühler !!! keine "boxed version" !!! Kupfer ist trumpf !!!

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

Ok danke dir, wobei ich doch die 40 Gb Festplatte mit 7200U/min nehme, weil die schneller ist und es mir auf die 20 GB unterschied nicht so ankommt.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pfalzking „Ok danke dir, wobei ich doch die 40 Gb Festplatte mit 7200U/min nehme, weil die...“
Optionen

"weil die schneller ist " - nö, das denken die meisten, aber es merkt keiner

bei Antwort benachrichtigen
Kabelsalat Pfalzking „Ok danke dir, wobei ich doch die 40 Gb Festplatte mit 7200U/min nehme, weil die...“
Optionen

Bei einer höheren Speicherdichte kann eine Platte mit 5400 U/M genauso schnell sein wie eine 7200er mit geringerer Dichte!

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

Wenn das so ist...

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

Ok, dann wäre ich jetzt bei folgendem Pc:
Prozessor:
Amd Athlon 2000+ XP für 100€
Mainbord:
AMD Sockel A Via Kt266 für 70€
RAM:
DDR-Ram 256 MB, Pc2100 von Infineon, weil die die gleiche Mhz zahl wie der Prozessor haben für 80€
Grafikkarte muss ich erst noch entscheiden.

Aber, das Mainbord (Via Kt266) hat einen max. Speicher von 2048 MB, reicht das überhaupt?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pfalzking „Ok, dann wäre ich jetzt bei folgendem Pc: Prozessor: Amd Athlon 2000 XP für...“
Optionen

1. bidde ein KT266a (oder halt KT333) - is schneller und besser zum aufrüsten, ausserdem packen die auch 3GB Ram
2. scheiss auf den ollen infi, der samsung hat mehr reserven, is absolut kompatibel und hält schärfste timings aus !
3. du willst dir 256MB kaufen und fragst, ob 2048 als maximum ausreichen ? JA !!! woebei 512 für flüssiges arbeiten und zocken schon besser wäre

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

Kt266 heißt das Mainbord, Kt266a heißt der Chipsatz, richtig so? Der Samsung hat aber eine andere Taktzahl, kommt auf 500 MbBytes/s mehr als der Prozessor verarbeiten kann, ist also sinnlos.

bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „Kt266 heißt das Mainbord, Kt266a heißt der Chipsatz, richtig so? Der Samsung...“
Optionen

nein, ein mainboard mit dem namen kt266 gibt es nach meinem wissen nichtund marauder meint einen kt266a chipsatz auf dem mobound wenn du eine mobo mit kt333 chipsatz nimmst (ist nur unwesentlich teurer) lohnt auf jedenfall der samsung !!!

cu reime

bei Antwort benachrichtigen
roterberto Pfalzking „Passende Pc-Teile“
Optionen

Wenn du an deinem System sparen willst dann fange bei der CPU an nicht beim Board würde dir ein KT 333 raten und lieber ein XP 1800 ansonsten die Ati 8500 wie die Kolegen dir schon geraten haben.

gruß roterberto

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

Danke euch, ihr wart sehr hilfreich, ich werd mich wohl nach nem Kt333 umschauen.

P.S. es gibt ein Mainboard mit dem Namen Kt266, bei www.arlt.de

bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „Danke euch, ihr wart sehr hilfreich, ich werd mich wohl nach nem Kt333...“
Optionen

fast ;-)
Mainboard, AMD-Sockel A, VIA KT266, ASRock K7VT2 Sound, LAN, USB2.0

ist ein asrock

cu reime

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

Na dann... gg
Schaut mal was ich jetzt zusammengestellt hab:

Wichtig:

Mainboard, AMD-Sockel A, VIA Kt333, EpoX Ep-8k3a 110€
AMD Athlon Xp 2000+ Sockel A 100€
256 MB PC333 DDR-SDRAM/DIMM Samsung original 86€
Kühler 40€
AGP 64MB ATI 8500 TV-Out 115€

451€

Nicht so wichtig gg:

Festplatte 7200U/min/ 5400U/min. 60 GB 90€
DVD Laufwerk 50€

140€


Gesamt 591€




Mainboard:
Beschreibung
Prozessoren AMD Athlon XP, AMD Duron und Thunderbird.
Chipsatz VIA KT333 AGPset (KT333CE+VT8233A/8233)
Arbeitsspeicher 3x 184pin DDR DIMM max. 3GB
Steckplätze PCI x 6,4X AGP x 1
USB USB 1.1 Connector x 4 (2 für Opt.) - VT8233A
Eingebautes AC97 Digital Audio Dual full-duplex Direct Sound Kanäle, FM Synthese für Legacy Kompatibilität, unterstützt Game und MIDI Schnittstelle
Onboard I/O Winbond W83697HF LPC I/O integriert mit FDD, parallel, Game, seriell und Fast IR Schnittstelle
Onboard PCI/IDE PCI Bus IDE Schnittstelle mit PIO / Ultra DMA-133 x 2 (bis zu 4 Laufwerke)
I/O Connector PS/2 Maus und PS/2 Typ Tastatur, COM1, COM2, Drucker, Audio-ein/aus, MIC & Game Schnittstellen Anschlüsse
BIOS Award Plug & Play BIOS
Form Faktor 305mm x 245mm ATX

AMD 2000+ Athlon XP Sockel A
Interne Taktfrequenz 1,66GHz
Multiplikator 12,5
FSB 266 (133MHz DDR)
FSB Datenrate 2,1GB/sec
Befehlssätze MMX, 3dnow!, SSE
Kernspannung 1,75 V
Level 2 Cache 256Kbyte, On Die, Full Speed
Herstellprozess 0,18µ

Herstellergarantie
24 Monate

Würde der Pc "richtig gut" laufen?

Mit sehr freundlichen grüßen
Pfalzking


bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „Na dann... gg Schaut mal was ich jetzt zusammengestellt hab: Wichtig: Mainboard,...“
Optionen

der sollte sogar "rennen"
;-)

cu reime

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking reime „der sollte sogar rennen - cu reime“
Optionen

*freu*
Es ist nur so, dass der Prozessor 266(133MhzDDR) hat und die Rams 166 Mhz und das Mainboard FSB100, 133(166, 266Mhz), bremst da das eine nicht das andere aus? Und sind FSB100 nicht ein bisschen wenig? Vieleicht ist das Mainbord besser geeignet:

Mainboard, AMD-Sockel A, VIA KT333, EPoX EP-8K5A3+ mit DualRaid 150€
Beschreibung
Sockel Sockel A
Geeignet für AMD Athlon XP, AMD Athlon ThunderBird bis 1400 MHz, AMD Athlon Duron bis 1300 MHz
Steckplätze 1 x AGP (4x), 6 x PCI
Chipsatz VIA KT333
Speicher 4 x DDR, PC333, max. 4 GB
Schnittstellen 6 x USB 2.0, 2 x Seriell, 1 x Parallel, 2 x PS/2, LAN 10/100 MBit, IrDA,
FSB 333 MHz
IDE Port 1 & 2 mit UDMA 66/100/133; Port 3, 4, 5 und 6 mit UDMA 66/100/133 DualRaid
Sonstiges Sound
Bios Award

Herstellergarantie
24 Monate




bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „ freu Es ist nur so, dass der Prozessor 266 133MhzDDR hat und die Rams 166 Mhz...“
Optionen

besser schon, aber auch teurer
1. raid ist schon praktisch, muß man ja nicht als raid benutzen, sondern als zusätzliche eide-ports. macht das ganze aber auch teurer.
2. usb 2 fein und die ersten geräte kommen schon langsam auf den markt.
3. lan braucht man keine zusätzlich netzwerkkarte kaufen.

mach aber alles nur sinn wenn man die möglichkeiten nutzt, da ansonsten das geld rausgeschmissen ist

cu reime

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking reime „besser schon, aber auch teurer 1. raid ist schon praktisch, muß man ja nicht...“
Optionen

Stimmt 40€ teurer, aber das kann man für so eine Qualitätsverbesserung denk ich bezahlen.
Das Mainbord hat einen FSB 333 Mhz ist also viel schneller, übertakten die anderen Geräte, weil das Mainbord "soviel" Mhz hat? Denn das mit dem übertakten hab ich noch net gerafft.

bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „Stimmt 40€ teurer, aber das kann man für so eine Qualitätsverbesserung denk...“
Optionen

nein andere slots werden nicht übertaktet
ideal wären z.b. cpu + ram mit 166mhz
mmacht aber der xp 2000+ standartmässig nicht, also
cpu + ram mit 133 mhz (ddr ist dann 266)
der agp läuft bei beiden einstellungen dann mit 66mhz frontseidebus und der pci ist auch bei beiden einstellungen bei 33 mhz, was dann niemals übertaktet ist.

also am besten speicher und cpu immer syncron laufen lassen

cu reime

sonst noch fragen ??
und wenn du immer nur denn neuen tread anklickst bleibt es auch übersichtlich und wir können das noch tagelang machen;-)

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking reime „nein andere slots werden nicht übertaktet ideal wären z.b. cpu ram mit 166mhz...“
Optionen

Vorerst hab ich keine Fragen, danke. So langsam kapier ich auch wie das Board hier funktioniert sfg. Big thanks erstmal, und wenn ich nochwas Fragen muss schreib ich einfach hier rein :-)

Gruß Pfalzking

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Vorerst hab ich keine Fragen, danke. So langsam kapier ich auch wie das Board...“
Optionen

Ich hab jetzt diesen Pc zusammengestellt, wenn keiner was schlechts sagt, kauf ich den gg:
MBP ASUS A7V333 VIA SA KT333 Sockel-A + Sound/USB2.0 120€
CPU, AMD, 2000+ , Athlon XP, Sockel A 100€
RAM, 256MB, PC 333 DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Samsung original 90 €
Grafikkarte, AGP, 64MB, ATI Radeon 9000 Chipsatz, Tvout 90€
Kühler 40€

440€

2 Festplatten 180€
DVD 50€

230€

Gesamt 670€

Beschreibungen:


Kategorie AMD Sockel-A
Hersteller Asus

Produkteigenschaften
Sockel Sockel A
AMD Athlon XP bis 2600+
AMD Athlon ThunderBird bis 1400 MHz
AMD Athlon Duron bis 1300 MHz
Chipsatz Via KT333
FrontSideBus 266 MHz
System Speicher PC-333 DDRAM
maximaler RAM 3000 MB
Anzahl RAM-Steckplatz 3x
AGP-Steckplatz AGP 4x
PCI-Steckplätze 5x PCI
ISA-Steckplätze Kein ISA
AMR-Steckplatz Kein AMR
Serielle Schnittstelle 2x Seriell
Parallele Schnittstelle 1x parallel
PS/2 Schnittstelle 2x PS2
USB 1.1 Schnittstelle 2x USB 1.1
USB 2.0 Schnittstelle 2x USB 2.0
FireWire Schnittstelle Nein
Controller Ultra DMA 133
RAID on Board kein RAID vorhanden
Sound on Board Ja
LAN on Board Nein
Infrarot on Board Nein
Formfaktor ATX
Bios Award

Weitere Informationen
-C-Media 6-Kanal Audiochip
-2 Weiter USB 1.1 oder 2.0 über Slotblende
-ASUS C.O.P. CPU Überhitzumgsschutz







Beschreibung CPU
Interne Taktfrequenz 1,66GHz
Multiplikator 12,5
FSB 266 (133MHz DDR)
FSB Datenrate 2,1GB/sec
Befehlssätze MMX, 3dnow!, SSE
Kernspannung 1,75 V
Level 2 Cache 256Kbyte, On Die, Full Speed
Herstellprozess 0,18µ

Herstellergarantie
24 Monate



Beschreibung RAM
Hersteller Samsung org.
Spezifikation 184pin Dimm, Double Data Rate (DDR) Architektur, PC-333 (166MHz)

Herstellergarantie
36 Monate


So, das wär er, gut oder gut? ggg

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking reime „nein andere slots werden nicht übertaktet ideal wären z.b. cpu ram mit 166mhz...“
Optionen

Hab ja doch noch ne Frage. Erstmal (mal wieder) die zusammensetzung vom Pc imm moment:
Mainboard, AMD-Sockel A, VIA KT333, EPoX EP-8K5A3+ mit DualRaid 150€
AMD Athlon Xp 2000+ Sockel A 100€
256 MB PC333 DDR-SDRAM/DIMM Samsung original/ 86€
DDR RAM 2100 133MHZ ca. 80€
Kühler 40€
Grafikkarte, AGP, 64MB, ATI Radeon 9000 Chipsatz, Tvout 90€
466€


Beim Mainboard steht Speicher: 4xDDR, PC333, max 4GB
PC333 taktet mit 166 MHz, kann ich die durch PC2100 (133Mhz) ersetzten sodass Prozessor und Ram die gleiche Taktzahl haben, oder unterstützt das das mainboard nicht?

bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „Hab ja doch noch ne Frage. Erstmal mal wieder die zusammensetzung vom Pc imm...“
Optionen

ersetzen können ja, würde ich aber nicht machen, den pc2700 ist im vergleich zu pc2100 nur unsesentlich teurer und wenn irgendwann einmal der gedanke an eine cpu mit frondseidbus mit 166mhz im raum ist, muß auch noch der speicher neu gekauft werden. den pc2700 ddr-ram kann man bei 133mhz frontsidebus auch bei cl 2 laufen lassen (samsung).

cu reime

bei Antwort benachrichtigen
Pfalzking Nachtrag zu: „Passende Pc-Teile“
Optionen

*freu*
macht das eigentlich nichts aus wenn der Prozessor mit 266(133MHzDDR) taktet und die Rams mit 166 Mhz? Das Mainbord hat nen FrontsideBus von 133 MHz.
Bremst da das eine nicht das andere aus?

bei Antwort benachrichtigen
reime Pfalzking „ freu macht das eigentlich nichts aus wenn der Prozessor mit 266 133MHzDDR...“
Optionen

doch, das bremst, also syncron laufen lassen. es besteht aber so die möglichkeit den multi herabzusetzen und den frontsidebus zu erhöhen oder später beim aufrüsten der cpu muss man nicht auch noch den passenden speicher neu kaufen, da der ja dann schon da ist.

cu reime

bei Antwort benachrichtigen