PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

P4 1600 übertakten ???!!

Alex Grabner / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einen P4 1600. Der geht super zum übertakten fsb auf 133 und er läuft mit 2130 Mhz. Probem dabei ich erhöhe den vcore auf 1.675 statt auf 1.500 und der Rechner startet nach dem Umstellen auch ganz Normal und läuft stabil aber wenn ich dann ausschalte und wieder starten will tut sich nichts mehr.Habe ein Gigabyte Board Ga-8irxp mit 845d Chipsatz. Ich verstehe das nicht da ich den Speicher (durch Teiler) und AGP/PCI nicht übertakte! Was mache ich falsch ?? Muss ich den vcore noch weiter erhöhen???


 

bei Antwort benachrichtigen
megalomania Alex Grabner „P4 1600 übertakten ???!!“
Optionen

Wenn du den Rechner wieder mit 2130 Mhz betreibst, teste doch einfach mal die Stabilität mit Prime95 (Freeware). Das Programm muss auch nicht installiert werden. Im Programm selber wählst du dann den "Torture Test" über das Menü an und dort den Test mit viel FPU Tests. Bringt das Programm einen Fehler liegt es
a) an der CPU wg. zuwenig Spannung
b) der Speicher liefert Schrottwerte an die CUP

Denn wenn du den FSB übertaktest, geht dein Speicher auch mit hoch. Aber bevor du die VCore Spannung noch weiter erhöhst, erhöhe lieber die Spannung vom Speicher. Der geht nicht kaputt dadurch.

P.S Ich habe übrigens mit Prime95 mein System auch stabil bekommen. P4 2600 @ 3000 und stabil. Bei 3200 hatte ich auch Probleme. Manchmal ist weniger oft mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Hardwaretester Alex Grabner „P4 1600 übertakten ???!!“
Optionen

Also ich frage mich wieso du die Spannung bei 2,13 Ghz schon so hoch ziehen musst. Ich habe damals für zig Leute den PIV 1.6A verbaut und immer auf 2,13 Ghz gezogen, bei den meisten war gar keine VCore-Erhöhung notwendig. Ich selbst habe heute noch einen PIV 1.6A, erst gestern ein MSI Neo2 eingebaut, die CPU rennt mit 1,60V mit knapp 2,5Ghz. Auf meinem Epox musste ich für 2,5 schon auf 1,65V gehen. Es ist also von Board zu Board verschieden. Aber 1,67V bei 2,13 Ghz ist einfach zu fett.
Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Kühlung. Wird der PIV zu warm, startet er nicht mehr. Dann muss man meistens paar Minuten warten ehe er übertaktet wieder möchte.
Also auf jeden Fall solltest du nen guten Kühler haben falls du noch keinen hast. Ich hab hier noch den Zalman CNPS 6500Cu rumliegen, der hatte auf 2400 Mhz bei Raumtemp von 21 Grad unter Vollast nur ca. 48 Grad.

bei Antwort benachrichtigen