PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

neues Holzgehäuse

pikar / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,


was haltet ihr von meinem neuen Gehäuse?


Bilder unter:


www.koppie-design.de


mfg


pikar

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pikar „neues Holzgehäuse“
Optionen
Ich nehme an, Du spielst auf dieses Gehäuse an - nun, mir gefällt es sehr gut;
die Kommentare in Deinem Gästebuch sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache ;-)

Was mich noch interessieren würde: Hat ein Holzgehäuse auch praktische Vorzüge gegenüber Metall und Kunststoff, wie z.B. verhält es sich mit der Wärmeableitung und vor allem mit der Lautstärke? Holz ist ja ein Material, dem man gewisse positive akustische Eigenschaften nachsagt, die in diesem Fall aber nicht unbedingt erwünscht sein dürften :-/

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Low Rider pikar „neues Holzgehäuse“
Optionen

Du Schuft ! Ich baue auch gerade ein Holzgehäuse ! Auch Buche !

Sieht aber echt gut aus !

bei Antwort benachrichtigen
pikar Nachtrag zu: „neues Holzgehäuse“
Optionen

hallo Leute,
erstmal besten dank für die ganzen tollen Bewertungen.
In der Tat arbeite ich jetzt an einer Verkaufsversion. Das wird allerdings ein paar Wochen dauern. In der nächsten Version wird einieges Überarbeitet sein,zb. Elektro-Emisionsschutz, die Rückseite wird neu gestalltet (alles Edelstahl) und und und.

Ich stelle mir das so vor, das der Käüfer zwischen ver. Holzarten wählen kann,
oder vielleicht Frontblendenaufteilung.
Tja, da ich Materilakosten von ca. 300 Euro habe kann ich mir nicht vorstellen,
das ich davon jemals eines Verkaufen werde. Man müßte, um auch noch was drann zu verdienen ca. 700-900 Euro dafür bekommen. Na ja, erstmal noch ne Final Version
herstellen und dann mal schauen.

PS. Temp.Probleme gibt es keine- ca 40 - max 58 °C bei Dauerbelastung (Spiele)
Angenehm Geräuscharm, Gewicht-noch nicht gewogen.

mfg
pikar

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius pikar „hallo Leute, erstmal besten dank für die ganzen tollen Bewertungen. In der Tat...“
Optionen

Hi Pikar !

Ich habe mir Deinen 'Holzbau' mal angesehen, das ist wirklich eine sehr saubere und auch optisch außerordentlich gelungene Arbeit, Respekt !! Ich kann mir da schon vorstellen, daß Du dafür eine zahlungskräftige Kundschaft finden wirst, auch wenn der Preis 'nur für das Gehäuse mit Netzteil + Lüftern' bei ca. 700 bis 900.- € liegt...

Ähmmm, ich hätte da mal eine bescheidene Frage : Wo, zu welchem Preis und in welchen Größen kann man diese Edelstahl-Teile [ 'Bullaugenring' in der Front, Lüftungsgitter am Seitenteil ?? ] für die Lüfterlocher bekommen ?? Ich arbeite gerade an einem Koffer-MOD [ PC im billigen Alu-Koffer aus dem Baumakt ] und habe da mit den normalen Lüftergittern zwar bereits eine rein optisch halbwegs erträgliche Lösung gefunden, aber mit derartigen Edelstahlringen würde das Ergebnis und das Design gleich um einiges seriöser und professioneller aussehen... ;-))

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
s.man pikar „neues Holzgehäuse“
Optionen

schon mal daran gedacht die bilder an die PCGamesHardware zu schicken als "Hobbyschrauber des Monats"?
sieht nämlich echt dufte aus

mfg s.man

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider pikar „neues Holzgehäuse“
Optionen

Ha, jetzt hab ich doch noch was daran zu kritisieren ! Das Bullauge in der Front sieht ja ganz gut aus, aber das Radioaktiv-Zeichen passt da nun wirklich nicht rein ! Das Gehäuse wirkt edel, da passt so was meiner Meinung nicht dazu !
Wie wärs mit ein paar Lüfter-Öffnungen ?

Ich muß schon sagen die Verarbeitung ist verdammt gut ! Naja und mit Laser kann ich zu Hause leider nicht schneiden...

bei Antwort benachrichtigen