PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Netzteil - Kurzschlußprüfung überlisten?

fgh443 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen...


kann mir jemand sagen, wie die Kurzschlußüberwachung des Netzteils funktioniert?


Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt das Netzteil nur Spannung raus, wenn kein Kurzschluß in den Stromkreisen auf dem Mainboard vorhanden ist (Anschluß "Power Good"??). Ich würde gerne mein Netzteil "überlisten", so daß ich Spannung an den Klemmen bekomme. Ich habe noch 2 Netzteile, die ich in den Rechnern nicht mehr benötige, aber für Basteleien könnte ich die 5V und 12V noch gut gebrauchen. Ich möchte aber auf keinen Fall das Netzteil aufschrauben!


Also hätte ich ganz gerne gewußt, wie ich die Klemmen am Mainboardstecker brücken muß damit das klappt (oder brauche ich noch eine aufwendige Schaltung?).


Danke für Tips oder Links!


PS: Wenn ich hier im Falschen Brett bin, verschiebt mich!

Mist, schon wieder was gelernt...
bei Antwort benachrichtigen
jueki fgh443 „Netzteil - Kurzschlußprüfung überlisten?“
Optionen

Ich würde sagen: an alle Ausgänge einen Widerstand nach GND. Werte so bemessen, das 50mA fließen. (Verlustleistung beachten!) Damit hab ich bei sowas ebenfalls die zur Verfügung stehenden Spannungen zur Bastelei anstehen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
fgh443 jueki „Ich würde sagen: an alle Ausgänge einen Widerstand nach GND. Werte so...“
Optionen

Hmmm... welche Ausgänge meinst du? die normalen 12V/5V oder am Stecker vom Mainboard, wo auch der Kontakt "Power Good" ist?

Mist, schon wieder was gelernt...
bei Antwort benachrichtigen
Spacebast fgh443 „Netzteil - Kurzschlußprüfung überlisten?“
Optionen

Wenn Du meinst, wie Du ein ATX-Netzteil ohne angeschlossenes Mainboard zum Laufen bringen sollst, dann überbrücke am ATX-Stecker den Kontakt vom grünen zum benachbarten schwarzen Kabel. Das Ding aber nur kurz ohne Last laufen lassen!

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
jueki fgh443 „Netzteil - Kurzschlußprüfung überlisten?“
Optionen

NT AT: hat einen Einschalter. Natürlich "Ein"
ATX: Der Kontakt fürs einschalten natürlich ein (tippen)
3V/5V/12V Grundlast, bis 50mA
Siehe: http://www.kabelfaq.de/
Hier die Belegung des PC- und des A1200-Steckers:
Von eben dort:
PC-Power:
=========

1 1 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2

===========|===========
* * * * * *|* * * * * *
|

1, 2, 3, 11 = rot = +5V
4 = weiss = -5V
5, 6, 7, 8 = schwarz = Masse
9 = blau = -12V
10 = gelb = +12V
12 = orange = PowerGood


ATX:
====
+++
+--------------+++--------------+
| 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 |
| 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 |
+-------------------------------+

Pin 1 = 3.3V Pin 11 = 3.3V
Pin 2 = 3.3V Pin 12 = -12V
Pin 3 = Ground Pin 13 = Ground
Pin 4 = +5V Pin 14 = PS-ON (PowerSwitch)
Pin 5 = Ground Pin 15 = Ground
Pin 6 = +5V Pin 16 = Ground
Pin 7 = Ground Pin 17 = Ground
Pin 8 = Power OK Pin 18 = -5V
Pin 9 = 5VSB (StandBy) Pin 19 = +5V
Pin 10 = +12V Pin 20 = +5V


A500/A600/A1200
===============

+--#--+ Netzteilstecker von hinten
4 |* *| 3 (Anlötseite) gesehen
5 | * |
1 | * * | 2
+-----+

1 = +5V
2 = Schirm (Masse)
3 = +12V
4 = Masse
5 = -12V


(Erläuterung zu PowerGood am PC-Netzteil )
(Diese Leitung geht auf High wenn alle Spannungen stabil auf dem )
(richtigen Wert stehen. Diese Leitung geht beim PC auf den )
(Power-On-Reset. )

Atari:
___________ Das soll auch ein RUNDER Stecker
/ \ sein (ähnlich DIN)
/ 7 6 \
/ \ 1: +5V
| | 2: Shield
| 3 1 | 3: Ground
| | 4: +5V
\ 5 4 / 5: Ground
\ / 6: +5V
\ 2 / 7: Ground
---------



und der seriella Bus vom Atari:
2 4 6 8 10 12
___________
/o o o o o o\
/o o o o o o o\
---------------
1 3 5 7 9 11 13

1 Clock input
2 Clock output
3 Data input
4 Ground
5 Data output
6 Ground
7 Command
8 Motor Control
9 Proceed
10 +5 / Ready
11 Audio input
12 (nicht belegt)
13 Interrupt

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki fgh443 „Netzteil - Kurzschlußprüfung überlisten?“
Optionen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen