Hallo! Das ganze wird von Zalman gekühlt.(CPU Thoroughbred A) Hier also meine Frage: Ich bin mehr als überzeugt, dass die CPU mehr machen könnte. Aber die CPU-Spannung lässt sich nicht höher als 1,6 V stellen! An Speicher liegt es auch nicht! Hat jemand einen Tipp bzw. wie kann man die 1,75 V einstellen (war bei Palomino möglich)? Danke.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Ich finde das ist schon en akzeptabler Wert für nen 1800+ (1,53GHz).
Übertakstest du ihn übern Multi oder übern FSB, was für ein Bord(und Chipsatz) hast du?
MFG
Der Wert ist zwar in Ordnung aber wie schon erwähnt könnte wirklich mehr sein!
Ich habe das Board von MSI KT3 Ultra-ARU (KT333). Am Anfang habe ich den FSB auf 166 Mhz eingestellt da das Board einen 1/5 Teiler besitzt und den Multiplikator auf 11,5.
Der Rechner lief bei 1909 Mhz aber auch nur unter bios...
Deswegen wollte ich mich an die stabile Grenze antesten. Habe den FSB auf 170 Mhz und Multi auf 11, dann mit FSB-Erhöhung herangetastet.
Das stabile Ergebniss (Benchmark) war 171*11 und das mit 1,6 Volt.
Temperatur lag bei 45C.
Mit Erhöhung der Vcore hast du bei MSI schlechte Karten,die Boards lassen glaub ich alle nur eine Erhöhung um jämmerliche 0,1 Volt zu,dann ist Schluß.Willst du hier abhilfe schaffen,mußt du das Board baulich verändern.(Wiederstand einlöten)
Stimmt nicht ich hab ein MSI Board und meinen 1800+ auf 2,24 GHz getaktet!! VCore 1,725 FSB 179MHz Multi 12,5/13 also das geht mit MSI!!
Was stimmt nicht? Du hast 1,725 Volt eingestellt,wenn dein Athlon 1,65 Volt Standardspannung hat,hast du um 0,075 Volt erhöht.Es kann ja sein,daß es bei manchen MSI Boards höher geht,aber bei denen die ich kenne gehen nur 0,1 Volt.Daß die Taktung höher geht als die 1870 MHz in diesem Fall,ist klar.Weißt du die Standardspannung deiner CPU,MDX2 ?Es sind wohl 1,5 Volt,oder?
Die Standardspannung liegt bei schon erwähnten 1,5 V.
Das die Spannung sich in solch kleinen Schritten steigern lässt stört mich wenig, aber das diese nur bis 1,6 geht, schon!
Das ist auch das eigentliche Problem: ich will mehr spannung, damals als ich noch eine CPU mit Palomino-Kern hate konnte man bis auf
1,75 V gehen. Warum jetzt nicht? Steuert die CPU oder das neue BIOS die max. Spannung?
Tja wenn einer eine Anleitung zum umlöten hat, wäre ich froh über diese.
Nei, mein Athlon wird auch mit einer Standartspannung von 1,5 Volt betrieben und im Bios kann ich bis 2,3 Volt hoch gehen!!