Wenn Du ein anderes Mainboard kaufst, läuft das Betriebssystem nicht mehr richtig. Die Chipsatztreiber, die anfangs installiert wurden, lassen sich nicht mehr deinstallieren, außerdem stimmen die ganzen IRQ-Zuordnungen nicht mehr. Ich denke nicht, und gerade bei 98SE nicht, dass das funktioniert.
Wenn Du allerdings Deine Festplatte partitioniert hast, kannst Du auch nur die entsprechende Partition löschen, und hast deine Daten, MP3 und so weiter noch drauf.
Das BIOS ändern reicht nicht. Mit dem K7S5A kannst Du keinen 2400 Athlon laufen lassen, da es nur 133 MHz FSB-Takt bringt. Für den 2400 benötigst Du meines Wissens 333 MHz. Da würde ich allerdings nochmal jemand anders fragen.
Und 300W-Netzteil reicht in der Regel aus, wenn Du nicht weiss Gott wie viele Laufwerke an Dein System dran hängen willst.
Kleiner Tipp am Rande: Was machst Du mit Deiner Kiste? Ich habe mir, da mein Mobo im Arsch war, vor ein paar Tagen CPU, Mobo und Speicher getauscht. 1600+ --> 2600+
Die Mehrleistung bemerkst Du allerdings beim normalen Arbeiten (außer CAD und zocken) kaum.
Grüße
Andy