PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

mmx 166 PASSIV!

Josefox / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Es hat zwar net viel mit dem extremen zu tun aber trotzdem..


Ich würde gerne einen PI 166 mmx auf nonoise niveau bringen..


Tips?


Ich hatte vor alles bis aufs Netzteil passiv zu kühlen, und da auch in der festpladde ne hitze netsteht die frage ob ich die kühlen muss?


 


DANKE!


 

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs Josefox „mmx 166 PASSIV!“
Optionen

Die Festplatte wirste nicht leise bekommen! Genau da liegt das Problem!
Mein 2. Rechner (siehe Vika) is super leise! Nur die Festplatte hört man noch!
Also: EIn Kühlkörper zB eines Artic Cooler Copper Silent (mit wärmekleberpaste) raufgemacht und es sollte schonmal für den CPU reichen! Bei der Festplatte: Ein großes Gehäuse und schon dürfte die nicht so warm werden!
NetzteiL: Es gibt auch teure Passive Netzteil, jedoch empfehle ich dir: Mach ihn auf und bau dir einen Papst 8412 N2 GL oder anderen Papst ein und man hört es net mehr!

bei Antwort benachrichtigen
Josefox Chrisiiiii_cs „Die Festplatte wirste nicht leise bekommen! Genau da liegt das Problem! Mein 2....“
Optionen

Ich hatte an nen 80 x80 Papst gedacht..
Die CPU passiv gekühlt, mit evtl Zalman oder so..
mh..Festplatte, welches Gehäuse sollte groß sein?
Der ganze Tower oder was?

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs Josefox „Ich hatte an nen 80 x80 Papst gedacht.. Die CPU passiv gekühlt, mit evtl Zalman...“
Optionen

Mit dem Papst: Ein 8412 N2 GL is nen Papst 80x80!
CPU: Kann man auch, is aber teurer! (Der Kühlkörper den ich vorgeschlagen hatte kostet etwa 7-10€!!!)
Festplatte: Großes Gehäuse (Tower) da mehr Platz für die Wärme!

bei Antwort benachrichtigen
Sodapop Josefox „mmx 166 PASSIV!“
Optionen

Hallo
Die Festplatte bekommst du leise wenn du sie in einen mit Dämmmatten versehen
Festpattenkefig legst( natürlich ist der dann Marke Eigenbau!!! )
Achtung: Festpatte wird dadurch aber wärmer.
Hier gibts eine Anleitung:
http://www.moddingtech.de/content/silentpc/hddaquabox.php?page=1

Viel Spass beim Basteln.(Du musst das ganze natürlicht mit den Wasserkülern versehen.)

Mfg
Sodapop

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs Sodapop „Hallo Die Festplatte bekommst du leise wenn du sie in einen mit Dämmmatten...“
Optionen

Ach iwo! Wakü is beim 166 net nötig! Passiv reicht!

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Josefox „mmx 166 PASSIV!“
Optionen

LOL
Wasserkühlung auf nem P1... kühlungstechnischer Overkill...

Um nen Pentium 1 passiv zu kühlen reicht jeder aktuelle Kühlkörper (ohne Lüfter) völlig aus !
Damals war Wärmeleitpaste ein Fremdwort... weil nicht nötig !
Bei passiver Kühlung würde ich aber was dazwischenschmieren, das macht die Sache bombensicher.

bei Antwort benachrichtigen
Josefox Nachtrag zu: „mmx 166 PASSIV!“
Optionen

Hey gut, danke!

Nur halt noch die frage ob und wie ich die festplatte kühlen muss?!
Reicht da ein passiver kühler oder nen aktiver?
Mit wakü will ich garnet erst anfangen!

bei Antwort benachrichtigen
supermarche Josefox „mmx 166 PASSIV!“
Optionen

die Festplatte, solange sie nicht viel größer als 4GB ist, reicht ein einfacher Schwamm in die 5,25" Schächte gesteckt und die Festplatte so eingehangen => lautlos ... die Hitzentwicklung bei diesen alten Platten ist noch relativ niedrig, da kann nicht viel schief gehen.

+++ ...:::]mfg|supermarche[:::... +++

bei Antwort benachrichtigen