PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer

Freddy11 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo.


also bald möchte ich meinen neuen PC bestellen, die wakü hab ich nun soweit ausgewählt, auch die anderen komponenten:


NT: Zalman 400W ZM400A APF  (oder ein enermax nt?)


Prozzi: AMD 2500+ (barton)


graka: sapphire 9500pro


mobo: asus a7n8x-deluxe ----> tja hier ist nun mein prob., ich will ja OC betreiben, wäre da das asus nun dennoch ausreichend oder ein Epox 8k5a2+ oder das abit nf7-s ? ist doch ein mist mit diesen kaufentscheidungen.


RAM: 2x 256mb infineon pc400 ram (CL 3.0)


Tower: cs-901


die restlichen komponenten wie HDD, dvd-rom und brenner habe ich schon.


mfg


FREDDY 


ps---> kann ich irgenwie diesen doppelten zeilensprung bei einem neuen thread deaktivieren?


 

[hr width=80%] Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Freddy11 „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

Das Asus Board ist nicht so gut für OC geeignet. Das Abit NF7(-S) aber um so mehr !
Das Epox Board hat einen VIA Chipsatz, das Epox 8RDA hat nForce 2 und ist auch sehr gut für OC.

> ps---> kann ich irgenwie diesen doppelten zeilensprung bei einem neuen thread deaktivieren?

Shift + Enter drücken !

bei Antwort benachrichtigen
sefpsycho Freddy11 „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

hole dir ein nVorce2 board auf jeden fall! epox EP-8rda+(aber nur rev. 1.1 also 400fsb) oder gleich das 8RDA3+
wenn du OC willst, wieso holst du dann nicht n 1700+ JIUHB DLT3C.

bei Antwort benachrichtigen
Freddy11 Nachtrag zu: „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

oh sorry, meinte natürlich das epox 8rda+, was will ich den mit via ;-)
nee, beim 1700+ weis ich nicht, wie lang der dann noch hält, wenn ich den auf nen 2800+ oder gar noch höher takte, das ist mir bischen riskant. aber beim abit kann ich einen höheren multi (über 12,5) als beim epox auswählen oder? und das wäre ja wieder ein grund dafür, es zu kaufen. nagut dann bloß noch abit oder epox?
mfg
FREDDY

[hr width=80%] Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
bei Antwort benachrichtigen
dsl-man Freddy11 „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

tja das abit ist schon gut aber das epox auch nur ich besorg mir jetzt das epox weil mir das abit abgraucht ist (heul)

bei Antwort benachrichtigen
Freddy11 Nachtrag zu: „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

nagut, was meint ihr, wieviel OCpotenzial hat der barton 2500+? der hat ja sicher einen multi von 11, wenn ich den multi auf 12,5 bringe und den FSB auf 200 reicht das doch oder´(wenn ich überhaupt so hoch OC´en kann). Ist alles so kompliziert mit diesen kaufentscheidungen. wo ist eigentlich der unterschied zwischen dem cs-901 und dem cs-2001d (ich glaube der heisst so) ?

mfg
FREDDY

[hr width=80%] Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
bei Antwort benachrichtigen
Desolisation Freddy11 „nagut, was meint ihr, wieviel OCpotenzial hat der barton 2500 ? der hat ja...“
Optionen

Mit Multiplikator kannst du vergessen zu übertakten, dein Ziel sollte es sein, den 2500er auf einen 200er FSB zu bringen, daher wäre es zweckmäßig den Multi RUNTERZUTAKTEN! Allerdings weiß ich nicht genau, ob beim Barton auch der Multiplikator frei wählbar ist, oder ob man ihn erst freischalten muss.....

Soweit ich weiß, gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Gehäusen, ist einfach eine andere Bezeichnung.

Desolisation


bei Antwort benachrichtigen
sefpsycho Freddy11 „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

also wenn du den fsb auf 200 erhühst hast du schon 363mhz mehr, das ist schon ganz schön viel! mehr als ein barton 3000+!!! da brauchst du nicht mit multi rumstellen!

bei Antwort benachrichtigen
sefpsycho Freddy11 „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

achso wegen haltbarkeit eines 1700+ JIUHB DLT3C, wenn er OC ist, als 2600+ läuft dieser nichtmal mit 1,6V da hällt der ewig!!!

bei Antwort benachrichtigen
sefpsycho Freddy11 „Mein neuer pc- nun muss die frage nach dem mobo noch geklärt wer“
Optionen

ich habe den 1700+ DLT3C jetzt drinn und bei 2195mhz läuft dieser noch mit 1,5V stabil! das ist mehr als ein 2700+ und bei 190fsb auch nochmal mehr leistung.

bei Antwort benachrichtigen