PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Kann man den Front Side Bus (FSB) auch über eine Software erhöhe

Flyby / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute


Ich stelle diese Frage, weil ich ein Celeron 700 MHz habe und dieser nur ein FSB von 66 MHz hat. Soweit ich gehört und gelesen habe, kann mein Prozessor auch ein FSB von mindestens 85 Mhz ab. Da ich das aber nicht im Bios einstellen kann und auf dem Board keine möglichkeiten (Jumper oder ähnliches) gibt, wollte ich fragen ob es Programme gibt, die den FSB erhöhen können.


Ich habe es schon mit SOFTFSB probiert, doch das Programm findet mein Motherboard nicht. Und das weitere Problem leigt daran, dass ich nicht weiß, was für ein Board ich habe. Ich habe nicht einen Compaq Deskpro Rechner. Und im Lieferumfang war kein Handbuch fürs Motherboard dabei. Ich schätzte das ich ein Intel Board habe, weil ich mehrere Chips mit der Intel Aufschrift habe (Ich habe auf meinem Board ein Intel 815 Chipsatz). Einer davon ist der Grafik OnBoard Chip.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Flyby „Kann man den Front Side Bus (FSB) auch über eine Software erhöhe“
Optionen

Ich kann sowas. Dazu gehöhren aber das richtige Board und die passende Software. Zum Beispiel "MSI 845PE MAX2" und die mitgelieferte Software "Fuzzy Logic"! Es können das sicherlich auch noch ein paar andere.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Flyby „Kann man den Front Side Bus (FSB) auch über eine Software erhöhe“
Optionen

Compaq, DELL, IBM usw. Diese Hersteller verwenden meistens eigene Boards, oder solche die für sie speziell angepasst sind. Eine Anleitung findest Du aber dennoch meist auf den Herstellerseiten, hier also bei Compaq bzw. HP. Versuch mal diesen Link: http://h71010.www7.hp.com/support/files/

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Flyby „Kann man den Front Side Bus (FSB) auch über eine Software erhöhe“
Optionen

Hi !

Sorry, aber bei einem Compaq-Rechner kann man
das Übertakten einfach vergessen. Die Rechner der
großen Systemhäuser wie z.B. Compaq, Dell, HP, IBM
als auch die Billigheimer-Komplettangebote von Aldi
sind immer derartig konzipiert, daß der tuningswillige
Kunde so wenig wie möglich an der Systemkonfiguration
anstellern/verändern kann, damit der für den Hersteller
teure Service- und Support so gering wie möglich gehalten
werden kann. Wenn Du schon übertakten willst, dann
brauchst Du dafür auch eine gscheite Basis, sprich also ein
Mainboard, das die entsprechneden Funktionen bereitstellen
kann. So ein Brett bekommst Du in keinem Komplett-PC
geliefert, sowas muß man sich schon selber zusammenbauen...

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Flyby „Kann man den Front Side Bus (FSB) auch über eine Software erhöhe“
Optionen

die genaue mainboard-bezeichnung kannst du z.b. mit sisoft sandra herausfinden. übertakten kannst du z.b. mit softfsb

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen