PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

kabelbrand???

steef / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

moin,


hier ist erst einmal die vorgeschichte zu diesem problem zu lesen: http://www.nickles.de/static_cache/537359294.html


nachdem ich das netzteil (300watt) wieder in meinen rechner eingebaut hatte und alle kabel richtig angeschlossen hatte, stellte ich den rechner wieder ein. der cpu-lüfter begann sich zu drehen und ich wartete auf den pipton, den der rechner beim booten normalerweise von sich gibt. anstatt des piptones, kam aber auf einmal rauch und aus der nähe des diskettenlauferkes. sofort zog ich den stromstecker ab und zog alle kabel vom netzteil aus dem mainbord, der festplatte und was noch so mit dem netzteil verbunden war. nun schaute ich mir das szenario an. das rote kabel, welches von dem netzteil zum disketenlaufwerk ging, war ziemlich stark zerschmolzen. am meisten direkt vorm diskettenlaufwerk. alle anderen kabel waren in ordnung. nun schnitt ich den unbrauchbaren teil des kabels ab und steckte den stromstecker in das netzteil, ohne das mainboard oder etwas anderes mit strom zu versorgen. nichts passierte und ich schloss das mainboard an. alles klappte wunderbar und der rechner lief wieder, nach dem ich auch die festplatte wieder angeschlossen hatte. nur das diskettenlaufwerk hab ich gleich ausgebaut. jetzt stelle ich mir aber die frage, ob nicht doch irgend etwas an dem rechner was abgekriegt hat. ist es möglich, dass das netzteil leicht kaputt gegangen ist und mir bald wirklich den rechner abrauchen lässt?? oder hat die festplatte (sie war am stromkabel direkt vor dem diskettenlaufwerk) war abgekriegt hat??


außerdem frage ich mich, wie es zu dem kabelbrand gekommen ist. kann es sein, das ich an einem stromkabel zu viele sachen angeschlossen habe: festplatte, gehäuselüfter und diskettenlaufwerk?? oder hat sich vielleicht im diskettenlaufwerk ein kurzschluss ausgelöst??


in der voltanzeige im bios hat sich nicht viel geändert:



  • vcore: 1.77

  • 3.3v: 3.2

  • 5v: 4.8

  • 12v: 12.7

bin für alle antworten dankbar.


steef


ps.: bin mir ziemlich sicher, dass alles richtig angeschlossen war.

bei Antwort benachrichtigen