PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

K7S5A und CPUCool o.ä.

Motteck / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab bei mir jetzt nen geregelten CPU Kühler drauf, allerdings fängt der erst bei gut 50°, laut mbm, an mit voller Power zu kühlen, das is mir ein bissel zu spät. Also CPUCool drauf, aber selbst wenn der mir sagt "Kühlung aktiv" dreht das Ding nich voll auf. Wer kann mir da weiterhelfen??? Mit welchem Prog. geht das, oder geht das überhaupt!?!!?


Kann ich auch die Drehzahl des Gehäuselüfters damit regeln, ein Anschluß is ja noch drauf, wäre echt cool, dann würd ich mir einen geregelten zulegen!

bei Antwort benachrichtigen
deBeck Motteck „K7S5A und CPUCool o.ä.“
Optionen

Das hast du wa falsch verstanden - CPUCool soll das "CPU Halt Command" setzen, damit die CPU, wenn wenig zu tun ist weniger Leistung umsetzt, hat nix mit dem Lüfter zu schaffen.
Auf dem K7S5A funktioniert die Kühlfunktion sowiso nicht - egal mit welcher Software.

Die Drehzal-Regelfunktion die manche Software anbietet kann die Drehzahl nur mindern, nicht erhöhen.

Die Elektronik des Kühlers/Lüfters ist auf eine Temperaturkurve hin ausgelegt - daran kannst du nichts drehen. Höchstens den Temperaturfühler mit einem Wiederstand/Poti überbrücken - um das Verhalten anzupassen.


MfG

bei Antwort benachrichtigen