PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.738 Beiträge

Ist das OK?

rotzi / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir folgendes zusammengestellt: Epox 8RDA, 2x256MB DDR-RAM Infinion CL2,5, AMD 1700 (stepping-dingsbums). Was sollte damit maximal möglich sein?

bei Antwort benachrichtigen
rotzi Nachtrag zu: „Ist das OK?“
Optionen

Achso, es handelt sich um 333er RAM.

bei Antwort benachrichtigen
rill rotzi „Ist das OK?“
Optionen

Du solltest auf jeden Fall das EPoX 8RDA+ (ohne + gibt es auch!) nehmen oder auf das 8RDA+ Rev. 1.2 warten!

rill

bei Antwort benachrichtigen
rotzi rill „Hinweis:“
Optionen

Warum? Eine Firewire-Karte habe ich bereits.

bei Antwort benachrichtigen
rill rotzi „Hinweis:“
Optionen

>Eine Firewire-Karte habe ich bereits.

Das konntr ich ja schlecht riechen ...

Das "+" hat noch LAN-on-board ... eigentlich ganz sinnvoll.

Ist natürlich Deine Entscheidung, was Du brauchst und was nicht.
Ich hätte gern Boards ohne Sound-on-board; S-ATA will ich auch nicht. Leider muß man bei aktuellen Boards irgend etwas Unerwünschtes mitnehmen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Wumpchild rotzi „Ist das OK?“
Optionen

das board sollte ok sein, sofern ich das anhand meines 8rda+ beurteilen kann.

zum speicher, mein infineon 333 cl 2,5 (2x256mb) läuft bei 7-2-2-2,5 bei 166mhz und 2,63v voll stabil. bei 6-2-2-2,5 wird es schon etwas wackelig.
bei 2,77v läuft er bei 166mhz auch bei 5-2-2-2,0 absolut soliede.

AMD 1700 (stepping-dingsbums).
re: ich nehm mal an es soll ein thoroughbred b sein oder zumindest einer mit a-stepping. versuch einfach mal den proc mit 166mhz zu betreiben und den multi auf z.b. 11.... dann wird wohl noch eine kleine cpu-spannungserhöhung fällig.

p r o s t Wumpchild
bei Antwort benachrichtigen
kayiboy2002 Wumpchild „das board sollte ok sein, sofern ich das anhand meines 8rda beurteilen kann. zum...“
Optionen

Irgentwie kappier ich das nicht. Bei mir läuft der Infineon auf 2,6V 166MHz auf 3-2-2-2,0 rockstable (2h Prime95). Und das bei 6 Riegeln, jeweils auf A7N8X Deluxe Boards. Warum schafft das aber fast kein anderer?
@rotzi: Der Prozzi, falls es ein JIUHB ist, geht eigentlich mit 90%iger Sicherheit auf 166x12=2000MHz. Bei mir läuft er z.B. auf 166x12,5=2075MHz OHNE Vcore Erhöhung rockstable. Maximal hab ich 2340MHz bei 1,88V geschafft.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym kayiboy2002 „Irgentwie kappier ich das nicht. Bei mir läuft der Infineon auf 2,6V 166MHz auf...“
Optionen

"Irgentwie kappier ich das nicht."
ich dachte das thema hätten wir eigentlich abgeschlossen, ich sags daher nochmals zu mitmeißeln: DU HAST VERKAPPTE 400er ERWISCHT !!! FREU DICH !!! ABER DAS IST NICHT STANDARD !!!

bei Antwort benachrichtigen
kayiboy2002 Anonym „ Irgentwie kappier ich das nicht. ich dachte das thema hätten wir eigentlich...“
Optionen

Sorry, aber ich habe EINEN 400er und EINEN 333er !!! EINEN -6-A und einen -6-B (!!!). Und der 333er alleine läuft auch auf 3-2-2-2 !!! Das ist ja eben das komische an der Sache !!! Oder gibt es auch -6-C???
Der -6-A läuft bis zu 235MHz !
Der -6-B läuft bis zu 203MHz !

bei Antwort benachrichtigen
Wumpchild kayiboy2002 „Sorry, aber ich habe EINEN 400er und EINEN 333er !!! EINEN -6-A und einen -6-B...“
Optionen

meine werte basieren auf 6-B aus der fertigungswoche 06 des jahres 2003

die genauen daten des rams sind infineon-chip auf infineon-platine
aufkleber: HYS64D32300GU-6-B
chip: HYB25D2568008T-6

da es sich hier um halbleiterelektronik handelt unterliegen die chips, wie auch die CPUs einer gewissen qualitätsschwankung...

p r o s t Wumpchild
bei Antwort benachrichtigen
rotzi Nachtrag zu: „Ist das OK?“
Optionen

Es handelt sich um diesen hier: Stepping: AXDA1700DUT3C/JIUHB. Ansonsten vielen Dank an alle. Ich gehe davon aus, daß es außer LAN und FireWire keine Unterschiede zw. den Boards gibt.

bei Antwort benachrichtigen
rotzi Nachtrag zu: „Ist das OK?“
Optionen

Noch ne Frage zum Kühler. Ich habe 2 Stück: den ARCTIC Cooling Copper Silent und den Titan TTC-D5T. Welcher ist besser?

bei Antwort benachrichtigen