Ich habe mal was gelesen von Microsoft dazu. Weshalb die Wärmeleitpads verwenden, obwohl Wärmeleitpaste besser Wärme ableitet.
1) Wärmeleitpaste könnte im Laufe der Jahre ausgeschwitzt werden. Der Punkt stimmt nur tendenziell.
2) Mechanische Beschädigung. Mit Leitpad ist sitzt der Kühler nicht so hart auf dem Prozzi, also bei Transport ist die Belastung geringer. Bis zu einem gewissen Grad wird auch schiefer Sitz ausgeglichen.
Da durch das Wärmeleitpad die Prozessortemperatur ständig höher wäre, muss der Kühlkörper natürlich stärker heruntergekühlt werden. Das kann bedeuten, dass der Lüfter bei Rechnerleerlauf nicht optimal gedrosselt werden kann. Bei Volllast läuft der Prozzi hart am Trotteling, jedenfalls im Hochsommer. Wird jedenfalls so berichtet...vielleicht kauf ich bald einen neuen Rechner, dann weiß ich mehr.