http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_608,00.html
Bsp.:
AMD Duron
Level 1 Cache: 128 KB
Level 2 Cache: 64 KB
Befehlssätze: MMX, ISSE, 3DNow! Professional
Bustakt: 100 MHz
entspricht DDR-Bustakt: 200 MHz
Core Spannung: 1,75 Volt
I/O Spannung: 3,3 Volt
Bauform: CPGA
Sockel: Sockel A
Bemerkung: "Morgan"
Weitere Infos: Prozessor für 100 MHz Bustakt mit "Double Data Rate" (DDR) Technologie. Es werden pro Taktzyklus zwei Datensätze übertragen, daher wird manchmal auch von "200 MHz" Bustakt gesprochen.
AMD Athlon (Thunderbird)
Level 1 Cache: 128 KB
Level 2 Cache: 256 KB
Befehlssätze: MMX, Enhanced 3DNow!
Bustakt: 133 MHz
entspricht DDR-Bustakt: 266 MHz
Core Spannung: 1,75 Volt
I/O Spannung: 3,3 Volt
Bauform: CPGA
Sockel: Sockel A
Bemerkung: "Thunderbird"
Weitere Infos: Prozessor für 133 MHz Bustakt mit "Double Data Rate" (DDR) Technologie. Es werden pro Taktzyklus zwei Datensätze übertragen, daher wird manchmal auch von "266 MHz" Bustakt gesprochen. Achtung! Da der Athlon Prozessor im Betrieb sehr heiß wird, ist es unbedingt zu empfehlen, neben einem optimalen CPU-Kühler auch noch spezielle Gehäuselüfter einzubauen. Besonders wenn viele Steckkarten und Laufwerke installiert werden, sind zwei Gehäuselüfter notwendig, um ein langes Leben der Komponenten zu garantieren. Die dabei möglicherweise erhöhte Geräuschentwicklung sollte in diesem Fall in Kauf genommen werden.
AMD Athlon XP Thoroughbred
Level 1 Cache: 128 KB
Level 2 Cache: 256 KB
Befehlssätze: MMX, ISSE, 3DNow! Professional
Bustakt: 133 MHz
entspricht DDR-Bustakt: 266 MHz
Core Spannung: 1,6 Volt
I/O Spannung: 3,3 Volt
Bauform: OPGA
Sockel: Sockel A
Bemerkung: "Thoroughbred"
Weitere Infos: Prozessor für 133 MHz Bustakt mit "Double Data Rate" (DDR) Technologie. Es werden pro Taktzyklus zwei Datensätze übertragen, daher wird manchmal auch von "266 MHz" Bustakt gesprochen. Achtung! Da der Athlon Prozessor im Betrieb sehr heiß wird, ist es unbedingt zu empfehlen, neben einem optimalen CPU-Kühler auch noch spezielle Gehäuselüfter einzubauen. Besonders wenn viele Steckkarten und Laufwerke installiert werden sind zwei Gehäuselüfter notwendig, um ein langes Leben der Komponenten zu garantieren. Die dabei möglicherweise erhöhte Geräuschentwicklung sollte in diesem Fall in Kauf genommen werden.
AMD Athlon XP Barton:
Level 1 Cache: 128 KB
Level 2 Cache: 512 KB
Befehlssätze: MMX, ISSE, 3DNow! Professional
Bustakt: 166 MHz
entspricht DDR-Bustakt: 333 MHz
Core Spannung: 1,65 Volt
I/O Spannung: 3,3 Volt
Bauform: OPGA
Sockel: Sockel A
Bemerkung: "Barton"
Weitere Infos: Prozessor für 166 MHz Bustakt mit "Double Data Rate" (DDR) Technologie. Es werden pro Taktzyklus zwei Datensätze übertragen, daher wird manchmal auch von "333 MHz" Bustakt gesprochen. Achtung! Da der Athlon Prozessor im Betrieb sehr heiß wird, ist es unbedingt zu empfehlen, neben einem optimalen CPU-Kühler mit Kupferboden auch noch spezielle Gehäuselüfter einzubauen. Besonders wenn viele Steckkarten und Laufwerke installiert werden, sind zwei Gehäuselüfter notwendig, um ein langes Leben der Komponenten zu garantieren. Die dabei möglicherweise erhöhte Geräuschentwicklung sollte in diesem Fall in Kauf genommen werden.
Prozessoren:
AMD Athlon XP (Barton) 2500+ - 3000+,
AMD Athlon XP (Thoroughbred) 1700+ - 2800+,
AMD Athlon XP (Palomino) 1500+ - 2100+,
AMD Athlon (Thunderbird) 650-1400 MHz,
AMD Duron 600-1300 MHz