Heute kam es endlich, mein neues Netzteil Antec 380True von Frozen-Silicon für schlappe 109€. Das Ding ist so leise, dass ich jetzt tierisch vom Geräusch meines CPU- und Grakalüfters genervt werde, diese bei geschlossenem Gehäuse akustisch sogar unterscheiden kann.
Die automatische Regelung der Lüfterdrehzahl beschert mir zwar etwa 3°C mehr CPU-Temp, aber dadurch ist nur mein Bonus durch Senkung der Vcore auf 1,65V wieder aufgebraucht.
Das Ding hat ziemlich viele Strippen. Für meine Midi-Alukiste eigentlich schon fast ein bisschen zu lang. Auch hat\'s extra Stromversorgung für eventuell zusätzliche Gehäuselüfter, die werden dann gleich vom NT mitgeregelt. P4-Schnulli ist auch dran, wer\'s braucht. Sehr praktisch finde ich die strapsartige Umhüllung des ATX-Anschlußkabels. Installationsanleitung in Deutsch und Schrauben dabei, 3 Jahre Herstellergarantie. Was braucht man mehr? (außer \'ner Wakü für den Rest?!)
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Hi Spacebast!
Nur zu meinem besseren Verständnis: Was ist ein P4-Schnulli?! Und warum braucht ein AMD so etwas nicht?
CU
Olaf
Nicht ein P4-Schnulli. Jeder weiß doch, dass der von Intel kürzer und weniger hart ist als der von AMD.
Zugegeben habe ich mich möglicherweise des lokalen Idioms bedient, damit meine ich die zusätzlichen 2 Anschlüsse (1 quadratischer und einer ähnlich den alten AT-Steckern) für stromhungrige Intel-CPUs.
Damit wollte ich natürlich keinen Intel-Benutzer (Ich denk' Du hast 'nen Mac?) diskriminieren, finde es nur doof, dass sich nun jeder mit den zwei zusätzlichen und meist überflüssigen Fallstricken rumärgern darf.
> Jeder weiß doch, dass der von Intel kürzer und weniger hart ist als der von AMD
*LOOOOOOOL*... und wieder würde Marauder sagen: Ich liebe Humor, wenn er so trocken serviert wird - nun wissen wir wenigstens alles über die Potenz-Unterschiede zwischen den Prozessor-Boliden :-)
Mac: Hatte ich mal, bis vor einem Dreivierteljahr. Seit Juni habe ich einen P4 1,8 Northwood. Was die "zusätzlichen Fallstricke" betrifft: Das wird wahrscheinlich deswegen so gemacht, damit es ein Netzteil für beide Prozzi-Fabrikate gibt. Sonst müßte Antec die Produktion in zwei Schienen aufteilen - dann wäre es ohne "Schnulli" wahrscheinlich teurer als mit.
CU
Olaf