PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

"Hitzeprobs mit Coolermaster HCC L61 Heatpipe "Silent"

NobodyIsPerfect / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

ich habe folgende Frage; mein 1. Pc Bidtower Enermax 420 W/Dualfan, Enmic 8ttx2+, XP 1800+, 1024 mb ram Twinmos/Winbond CL2.5, GF 4 128 mb, 80 GB HDD/Maxtor 7200 Umin, wird von einer Silentheatpipe von Coolermaster gekühlt. Bisherhige Temp. bei volllast ca. 60 Grad mit original lüfter. Danach umbau Fanadapter/Noiseblocker S4 80mm 3000 Umin lüfter. Jetzige temp ca. 58 Grad bei vollast. Die temp wäre ja so weit in ordnung aber .....

2. PC Nonname 350 W/Singlefan, Enmic 8ttx2+, XP 1600+ @ XP 1800+, 512 mb ram Samsung/Samsung CL 2.5, GF 2 pro, 40 GB HDD/Maxtor 5400 Umin, wird von einem Coolermaster CP5-6J11 gekühlt. Bisherige Temp. mit Serienlüfter 56 Grad unter volllast nach umbau mit Lüfter von Silentheatpipe (Alpha 60 mm / 3500 Umin jetzt 50 Grad.

Beide lüfter sind blasend montiert, als Leitpaste wurde bei beiden Artic Silver II benutzt.

Wenn sich das jemand erklären kann oder auch eine Silentheatpipe hat, wäre ich über infos sehr dankbar.meiner meinung nach evtl. liegt es an der klammer bzw. an dem hohen gewicht des HCCL61 (Heatpipe)??????????????????

mfg
nobodyisperfect

bei Antwort benachrichtigen
Gurus NobodyIsPerfect „"Hitzeprobs mit Coolermaster HCC L61 Heatpipe "Silent"“
Optionen

was ist den "blasend" vom Proz oder auf dem Proz (Kühlkörper)?


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Nachtrag zu: „"Hitzeprobs mit Coolermaster HCC L61 Heatpipe "Silent"“
Optionen

hallo,

zur erklärung: blasend heißt; lüfter bläst auf den Kühlkörger.
saugend heißt; lüfter zieht die lüft vom kühlkörper weg (nach oben)

mfg
nobodyisperfect

bei Antwort benachrichtigen
Gurus NobodyIsPerfect „hallo, zur erklärung: blasend heißt lüfter bläst auf den Kühlkörger....“
Optionen

eben, man machts ja auch saugend :-)


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Nachtrag zu: „"Hitzeprobs mit Coolermaster HCC L61 Heatpipe "Silent"“
Optionen

Sorry,

kann sein, dass es in diesem fall ja was bringt (werde ich testen), letztendlich ist es in der regel aber egal, wie herum man den lüfter installiert, unterschiede von ca. 1-1,5 Grad lasse ich hierbei außer acht.

Und wie erklärt sich der gravierende unterschied zwischen pc 1 und 2 (in temperatur 8 Grad), wohlgmerkt ist der ALU-Kühlkörper besser als die Heatpipe, das kanns ja wohl nicht sein, oder?

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Gurus NobodyIsPerfect „Sorry, kann sein, dass es in diesem fall ja was bringt werde ich testen ,...“
Optionen

Hollo,
probiers einfach mal aus (mit ner Frau merkt man den Unterschied ja auch)
nee aber mal im Ernst, sind das zwei absolut baugleiche Gehäuse?


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Nachtrag zu: „"Hitzeprobs mit Coolermaster HCC L61 Heatpipe "Silent"“
Optionen

hallo,

das is ja gerade das blöde, der 1. pc ist ein bigtower mit Netzteil (Dualfan), und zwei gehäuselüftern, wobei die gehäusetemp. nach ca. 2 St. bei ca. 23 Grad liegt.

der 2. pc ist ein noname miditower, allerdings mit sichtfenster und einem zusätzlichem gehäuselüfter.

werde es aber erst mal testen mit dem sntsprechenden umbau.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
BLASTAAR NobodyIsPerfect „"Hitzeprobs mit Coolermaster HCC L61 Heatpipe "Silent"“
Optionen

Hi Nobody
Hab den gleichen Kühler,mit 80er Lüfter auf einem 1400er Athlon.Was da manchmal
abgeht ist der helle Wahn.
zB:Sommer 25°iS Zimmertemp 20° Gehäuse zu Proztemp zwischen 60 u 65°.
Jetzt in diesem Moment Zimmertemp 16° Gehäuse offen Proztemp 55°.
Da sind die Temps bei Normamlast.Nach ca 2-3 std Unreal 2 zocken erhöhen
sich die Temps um etwa 10°.Habe mir noch einen Gehäuselüfter eingebaut
der mit einem Flexrohr die warme Luft direkt vom Kühler saugt,bringt etwa
2-3°.
Das Problem mit der Klammer hatte ich auch.Hab das ding auseinander gebaut
und die Klammer etwa zugebogen,erhöht den anpressdruck,hilft aber nicht viel.
Was da sinnvoller ist,ist eine Klammer für alle 3 Sockelnasen.
Alles in allem ist dieser Scheisskühler die Leute verarscht.
Bin jetzt dabei mir eine Wasserkühlung zu bauen und für die 42€ hätte ich einen
schönen Kühler für den Prozessor oder die Grafikkarte bekommen.

Mfg BLASTAAR







bei Antwort benachrichtigen