hallo,
ich habe folgende Frage; mein 1. Pc Bidtower Enermax 420 W/Dualfan, Enmic 8ttx2+, XP 1800+, 1024 mb ram Twinmos/Winbond CL2.5, GF 4 128 mb, 80 GB HDD/Maxtor 7200 Umin, wird von einer Silentheatpipe von Coolermaster gekühlt. Bisherhige Temp. bei volllast ca. 60 Grad mit original lüfter. Danach umbau Fanadapter/Noiseblocker S4 80mm 3000 Umin lüfter. Jetzige temp ca. 58 Grad bei vollast. Die temp wäre ja so weit in ordnung aber .....
2. PC Nonname 350 W/Singlefan, Enmic 8ttx2+, XP 1600+ @ XP 1800+, 512 mb ram Samsung/Samsung CL 2.5, GF 2 pro, 40 GB HDD/Maxtor 5400 Umin, wird von einem Coolermaster CP5-6J11 gekühlt. Bisherige Temp. mit Serienlüfter 56 Grad unter volllast nach umbau mit Lüfter von Silentheatpipe (Alpha 60 mm / 3500 Umin jetzt 50 Grad.
Beide lüfter sind blasend montiert, als Leitpaste wurde bei beiden Artic Silver II benutzt.
Wenn sich das jemand erklären kann oder auch eine Silentheatpipe hat, wäre ich über infos sehr dankbar.meiner meinung nach evtl. liegt es an der klammer bzw. an dem hohen gewicht des HCCL61 (Heatpipe)??????????????????
mfg
nobodyisperfect
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)