PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

HILFE - PC ist tod

pepita1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

habe gerade an meinem PC gebrannt und nebenbei noch in einer anderen SW gearbeitet. PC ist regelrecht abgestorben und hat sich seid dem nie wieder erholt. Netzteil scheint es nicht unbedingt zu sein, da das DSL Modem noch unter Spannung steht. Wer weiß Rat und ? Wie stehen die Chansen, daß der Prozessor hinüber ist ?

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook pepita1 „HILFE - PC ist tod“
Optionen

Hi,
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit dem DSL-Modem meinst. Meinst Du die beiden weißen Kästchen die unmittelbar an der Telefondose hängen, - oder meinst Du die Netzwerkkarte. Im ersten Fall: Die haben immer grüne Lichter, - egal ob der PC läuft oder nicht.

Wichtiger wäre die Info, ob am PC selbst noch die (meist) grüne Power-Leuchte angeht und ob die Festplatte anfängt zu laufen. Auch von den diversen Lüftern müßte zumindest ein geringes Geräusch ausgehen wenn sie laufen.

Ist absolute Totenstille, so kommen mehrere Ursachen in Frage. Netzteil, Motherboard, Prozessor, - oder auch eine andere Komponente. Was genau, das läßt sich nicht so ohne Weiteres sagen. Das muß man, - sorry -, vor Ort untersuchen. Im einfachsten Fall könnte sich auch nur das Netzkabel gelöst haben. Entweder am PC, - oder an der Steckdose.

Ohne halbwegs vorhandene Kenntnisse in der Hardware wird es aber kaum Sinn machen selbst im Inneren des Rechners nachzuforschen. Dann ist es das Beste, die Kiste wie sie ist zum Händler zu bringen und dem die Überprüfung zu überlassen. Erfahrungsgemäß ist aber der Prozessor seltener an derartigen Ausfällen schuld. Daß das Motherboard oder das Netzteil sich verabschiedet, kommt weitaus häufiger vor.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
pepita1 Nachtrag zu: „HILFE - PC ist tod“
Optionen

Hi,

vielen Dank für Deine Antwort. Es ist wieder das Netzteil (400W No-Name), welches ausgestiegen ist. Was mich dabei nur sehr wundert, es ist innerhalb von 14 Tagen das zweite, welches den Geist auf gibt. Andere Komponenten scheinen nicht davon betroffen zu sein, da der PC mit einem neuen Netzteil erst einmal wieder läuft. Aber verstehen tue ich das ganze nicht so recht und denke, daß ich noch irgendwo anders einen Fehler haben muß, da der Verschleiß doch recht hoch ist.
Gibt es vielleicht irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte, daß der PC so ein "Netzteilfresser" ist ? (ECS Board, PIV 1.7, CD Brenner, DVD Brenner, 2 Festplatten, 512 RAM, und sonst Grafikkarte MX2 400, WinTV Karte, Soundkarte Creativ das war es auch schon)

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook pepita1 „Hi, vielen Dank für Deine Antwort. Es ist wieder das Netzteil 400W No-Name ,...“
Optionen

Hi,
wenn Deine Netzteile je den Hitzetod gestorben sein sollten, dann müßte sich das die ganze Zeit über schon dadurch ankündigen, daß die Abluft außergewöhnlich warm ist. Generell kann eine schlechte Durchlüftung des Gehäuses schuld sein. Wenn der Luftdurchsatz erschwert ist, dann baut sich Hitze auf, die natürlich auch das Netzteil abbekommt wenn es die Abluft durch sich durchsaugt.

Ein anderer Grund könnten Spannungsspitzen im Netz sein. Insbesondere No-Name Netzteile haben sich da schon anfällig erwiesen, - was natürlich nicht heißen soll, daß generell alle No-Name Netzteile schlecht sind. Hier könnte eine vorgeschaltete Steckdosenleiste mit integriertem Überspannungsschutz Abhilfe schaffen.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
pepita1 Dr. Hook „Hi, wenn Deine Netzteile je den Hitzetod gestorben sein sollten, dann müßte...“
Optionen

Hi,
Den zweiten Grund kann ich fast ausschließen, da ich schon so eine Steckerleiste vorgeschaltet habe, um dem ganzen aus dem Weg zu gehen (daran ist letzn Sommer mein Netzteil gestorben). Seid dem habe ich viel an dem PC gebastelt und auch eine Menge neue größere Verbraucher mit eingebaut.
Der erste Teil hört sich sehr plasiebel an, zumal der PC fast den ganzen Tag schwer gearbeitet hat. Kann man da wirksame Abhilfe schaffen und wie ? das ist eine Sache, mit der habe ich mich an meinem PC noch nie versucht und habe auch gar keine Ahnung, was es da alles gutes auf dem Markt gibt.

bei Antwort benachrichtigen
Dr.Gabe pepita1 „HILFE - PC ist tod“
Optionen

Also einen Lösungsvorschlag für die Überhitzung in einem Gehäuse ist ganz einfach: neues Gehäuse und mehr und stärkere Lüfter rein! Und darauf achten dass der Rechner keine Warmluft ins Gehäuse zieht, d.h. nicht an Heizungen oder ähnliche Wärmequellen stellen. Aber dass dadurch das Netzteil kaputt geht ... weiss nicht ... kann ich mir nicht vorstellen zumal es ein 400W Netzteil ist! aber ein Versuch ist es Wert.
Gruß Gabe

bei Antwort benachrichtigen
pepita1 Nachtrag zu: „HILFE - PC ist tod“
Optionen

DANKE !!! ich werde es mal versuchen, schlechter kann es nicht werden.

bei Antwort benachrichtigen