PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Festplatteneinbau

mastre1 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute


ich habe heute eine brandneue Seagate Baracuda 120 GB Festplatte zu meinem Geburtstag bekommen.
Als ich diese dann aber einbauen wollte kam die Ernüchterung.
Ich kann sie nicht einbauen.


Was muss ich beachten bzw. wie muss ich die Kabel anschließen?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


 


mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen
quasseldussel mastre1 „Festplatteneinbau“
Optionen

Du must ein graues 80(manchmal auch 40)-Adriges Kabel und ein Stromkabel anschließen.
Es gibt auch ein 20-Adriges graues das ist für das floppy.
Wieviele IDE-Geräte hast Du? IDE=alles was an 40/80-Adrigen, grauen Kabeln angeschlossen ist (zB. Festplatte/Brenner/DVD...).
Wieviele 40/80-Adrige graue Kabel hast Du 1 oder 2?

Software is like Sex, it's best when it's free(Linus Torvalds)
bei Antwort benachrichtigen
mastre1 quasseldussel „Du must ein graues 80 manchmal auch 40 -Adriges Kabel und ein Stromkabel...“
Optionen

Also erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe 2 IDE Kablel an einem hängen 2 Geräte(Brenner und normales Laufwerk) und am anderen hängt meine normale Festplatte.
Als ich die Kabel von meiner Alten Festplatte heruntergenommen habe und dann die neue angeschlossen habe, hat es leider nicht gefuntzt. Weißt du an was das liegen könnte?

mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen
jayray mastre1 „Festplatteneinbau“
Optionen

Hallo,
Schließe sie so an wie die jetzt eingebaute auch angeschlossen ist.

bei Antwort benachrichtigen
mastre1 jayray „Hallo, Schließe sie so an wie die jetzt eingebaute auch angeschlossen ist.“
Optionen

Das habe ich auch schon versucht, doch das hat leider nicht gefunzt. Weißt du an was das liegen könnte?

mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen
Acader mastre1 „Festplatteneinbau“
Optionen

Festplatte als Master jumbern und an IDE 1 hängen. Die Kabel von IDE 2 erst mal lösen.
Rechner booten danach wieder runterfahren und das IDE 2 Kabel wieder anschließen. **Fertig**

bei Antwort benachrichtigen
bollerman mastre1 „Festplatteneinbau“
Optionen

hi mastre1,


Ersteinmal Glückwunsch zum prima Geschenk.
Also das allereinfachste iss jetzt, wenn Du die Steckbrücke hinten an der Platte auf Slave steckst. Steckbrückenpositionen stehen auf dem klein Aufkleber.
Dann für diese Platte einen tieferliegenden Platz suchst, auf jeden Fall tiefer als die ander Festplatte, weil Du sie nämlich jetzt an den mittleren freien Stecker vom IDE-Kabel stecken mußt. Wenn´s nicht kann, dann die andere Platte erst noch weiter nach oben verplatzen. Mittleren Stecker und einen noch frein Stromstecker einstecken in Position bringen und festschrauben. Dann bist Du in der Kiste fertig.

Der Rest ist Dir bekannt? Wenn nicht, iss auch nicht weiter schlimm, dann einfach hier weiter fragen.

freundliche Grüsse vom Nachbarland (NL) Bollerman

bei Antwort benachrichtigen
mastre1 bollerman „hi mastre1, Ersteinmal Glückwunsch zum prima Geschenk. Also das allereinfachste...“
Optionen

Danke für deine Tipp bollerman

Kommst du wirklich aus den Niederlanden?
Hätte ich mir nicht gedacht.

mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen
organ seller mastre1 „Festplatteneinbau“
Optionen

hast du vielleicht eine SATA Platte?

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
bollerman mastre1 „Festplatteneinbau“
Optionen

hallo mastre1 - hi stefan,

weil es hier um Festplatten geht, dann kann man den Artikel, der sich hinter dieser unteren Zeile verbirgt, auch nicht einfach weglassen.




http://www.nickles.de/c/s/26-0013-145-1.htm



mfG bollerman
bei Antwort benachrichtigen
mastre1 bollerman „ hallo mastre1 - hi stefan, weil es hier um Festplatten geht, dann kann man den...“
Optionen

Hallo bollerman
wirklich ein großes Lob an dich, denn ich habe gewusst das es auf nickles so einen Artikel gibt, doch leider habe ich diesen nicht gefunden.

Danke nochmals

mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen
mastre1 Nachtrag zu: „Festplatteneinbau“
Optionen

Danke an alle die mir geholfen haben, jetzt läuftst.

mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen