PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Eure Erfahrung mit Doppellüfter-Netzteil ?

jayray / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


Ich hab letztens mal ein Doppellüfter Netzteil in meinen MidiTower eingebaut und festgestellt das der untere Lüfter des Netzteils den Luftstrom des CPU Kühlers stark stört und sich die Cpu-Temperatur höher ist als mit normalem Netzteil .Der Netzteillüfter war bei mir direkt über dem Cpu-Kühler .Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Netzteilen mit einem Lüfter unten?


Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV jayray „Eure Erfahrung mit Doppellüfter-Netzteil ?“
Optionen

Bisher positive Erfahrungen.

Das Phänomen, das Du schilderst, ist aber nachvollziehbar, wenn das NT relativ nahm am Cooler-Lüfter liegt und es dadurch zu Luftverwirbelungen kommt.
Der Cooler-Lüfter kann dann die Luft nicht mehr 'schneiden'.

Ist also ein Problem, das wohl

- von der Bauart des Gehäuses
- von der Höhe des Coolers

abhängt. Jedenfalls als Tip und als Überlegung interessant.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror jayray „Eure Erfahrung mit Doppellüfter-Netzteil ?“
Optionen

Kann ich so auch nicht nachvollziehen.Selbst wenn der 2.Lüfter des Netzteils mangels Platz nahe am CPU Lüfter ist,kann er nur dessen Warmluft mitbefördern.Die Arbeit des CPU-Lüfters wird nicht beeinflusst.
Anders KANN es aussehen, wenn der Lüfter so montiert ist,daß er die Luft von oben auf die CPU drückt.
Aber dazu sind dann aufwendige Untersuchungen notwendig, aber nicht mit den auf dem Mainboard vorhandenen Temperaturmeßspielzeugen.
Das Problem,wenn es denn eines ist, relativiert sich in einem Midi und Servergehäuse.

bei Antwort benachrichtigen
jayray Nachtrag zu: „Eure Erfahrung mit Doppellüfter-Netzteil ?“
Optionen

"Kann ich so auch nicht nachvollziehen"
Wieso,ist doch ganz Logisch der Netzteillüfter saugt die kühle luft die der CPUlüfter bläst vom Cpu-Kühlkörper weg,somit ist dieser nicht richtig gekühlt-machte bei mir ca.6-8Grad Cpu-Temperatur aus.Musste also mein altes Codegen wieder einbauen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
deBeck jayray „Eure Erfahrung mit Doppellüfter-Netzteil ?“
Optionen

Ich halte von den meisten Doppellüfter-NT's nichts, weil sie bescheuert konstruiert sind. Da wird innen IdR ein 92-Lüfter verbaut, entlüftet wird mit einem 80er und in der Rückwand sind dann auch noch Schiltze - dadurch pumpt der 92er-Lüfter einen Teil der Luft im Kreis herum !
Ich hatte testhalber mal ein NT von Blacknoise dieser Bauart - durch das abkleben der rückwärtigen Schlitze konnte ich die Gehäusetemperatur um 4-5°C senken. So einen Krampf für einen Mondpreis wollte ich natürlich nicht behalten.

Inzwischen hab ich das neue Fortron-Source 300Watt (gibts auch mit 350Watt) mit innenliegendem 120er-Lüfter - einleuchtenderweise das beste Lüfterkonzept, da es viel Luft bei wenig Drehzahl und somit wenig Geräusch schaufelt.

MfG

bei Antwort benachrichtigen