der TB-A braucht sehr viel VCore über 2000MHz
der CB geht gut (2100)
der GB geht besser (2400)
der HB geht nicht, der rennt (2800)
http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/ocdatabase.cgi <---- die top-datenbank in sachen OC !
reinschauen !
der TB-A braucht sehr viel VCore über 2000MHz
der CB geht gut (2100)
der GB geht besser (2400)
der HB geht nicht, der rennt (2800)
http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/ocdatabase.cgi <---- die top-datenbank in sachen OC !
reinschauen !
Da Problem dabei ist natürlich die nicht Nachvollziehbarkeit dieser Aussagen, das solltest du jedem OC-Gläubigem dabei sagen. Auch ich könnte da erfundene Werte eintragen, solange die nicht total abgehoben sind, merkt das keiner.
dies hier sind eh maximal-werte mit WaKü, dazu dann noch die hohen VCores ... ergo: sowieso net von jedem erreichbar.
ob nun 100% primestable kann ich net garantieren, aber die jungs von OCinside sind schon vertrauenswürdig (ausserdem sind das noch werte, die auf anderen seiten/foren nocht übertroffen wurden - da allerdings bin ich vorsichtig)
Dann les mal wenige Postings weiter unten: Mein Tbred geht nur bis Multi 11,5 und als Antwort: Marauder hat aber gesagt der geht bis 2400 Mhz. Jetzt glauben die alle, das jeder seinen 1700er mit effektiv 2400Mhz laufen lassen kann.
ach junge, es kommen user daher, die bis vor kurzem mit dem begrif "OC" überhaupt nix anfangen konnten und nun plötzlich schockiert sind, warum denn ihr neuer T-Bred nicht auf 2400 will - was soll man dazu sagen ?
wenn man sich mit den grundlagen auseinandersetzt, liest und ein bissl denkt, würde dieses board hier quasi leer sein.
Hast mich überzeugt, so ein Teil kommt bei mir auch rein ;) Aber zwei Fragen stellen sich mir noch: ich möchte das Ding mit einer Luftkühlung betreiben. Kannst du da eine Empfehlung geben? Und wie schauts mit der Lebensdauer bei einer solchen Übertaktung (z.B. bei 2200 MHZ realem Takt) aus? In wie weit reduziert sie sich?
"ich möchte das Ding mit einer Luftkühlung betreiben. Kannst du da eine Empfehlung geben?" - z.B. Coolermaster Heatpipe, Alpha 8045, Thermalright SK7/SLK700/SLK800 - je mit regelbarem 80mm lüfter
lebensdauer: tja, es gibt noch keine langzeit-tests, da könnte man nur spekulieren und evtl. auf basis der sterbenden Pentium4 schätzungen abgeben. bei 2V (ergo 0,4V über normal) geb ich der CPU ein Jahr bis zum tod (das is ein absoluter schuss ins blaue, bin gespannt, obs wenigstes annähernd hinkommt ;)