PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Eigenbau für Spiele

soulseeker93 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


wolt mal kurz nachfragen was für ein Board,Grafikkarte und was für ein Proz ich mir für ein Selbstbau besorgen sollte, wenn damit "nur" gespielt werden sollte.


dachte an 512 Mb, 64 wenn nicht 128MB Karte und ein Asus Mainboard sowie Amd Proz.


und eine leises und günstiges Netzteil(200-300Watt?)


nur habe ich keine Ahnung was ihr Gamer da empfehlen könnt.


Wenn ihr eine gute Kombi kennt dann Danke für eure Antwort.

bei Antwort benachrichtigen
deleen soulseeker93 „Eigenbau für Spiele“
Optionen

tach auch,
wichtige info wurde vergessen:
Wieviel darfs kosten?
mfg
deleen

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Nachtrag zu: „Eigenbau für Spiele“
Optionen

Sorry,

denke mal das es höchstens 500€ sein werden sollten, aber natürlich bin ich mir bewußt, dass es gerade für Spielperformance nicht zu mickrig ausgestattet sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger soulseeker93 „Eigenbau für Spiele“
Optionen

Eine günstige und aktuell ausreichend schnelle Gamer-Maschine besteht aus:
- AMD Athlon 2500+ Barton
- NForce 2 Mainboard
- 2*256 MB DDR Ram (DDR333 oder DDR400) bzw. 1*512 MB (DualChannel kann dann nicht genutzt werden)
- Radeon 9600 Pro
- schnelle Festplatte (die Größe ist relativ egal, 80 GB reichen absolut aus, die kleineren haben ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis)
- SB Live! oder vergleichbare 5.1-Soundkarte bzw. SB Audigy Soundkarte (unterstützt EAX 3.0)


Eine High-End Gamer-Maschine, die nicht zu teuer ist, besteht aus:
- Pentium 4 2,6 GHz FSB800
- Mainboard mit Intel Springdale Chipsatz (i865) und PAT
- Radeon 9800 non-pro/ Radeon 9700 Pro (die Radeon 9800 Pro ist etwas zu teuer)
- 2*512 MB DDR400 Ram
- S-ATA-Festplatte (am besten 37 GB Western Digital mit 10.000 U/min)
- SB Audigy 2 Soundkarte (unterstützt EAX 3.0)

Die Festplatte spielt allerdings keine besonders große Rolle beim Zocken. Eine geringe Zugriffszeit ist das wichtigste an der Festplatte.

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Nachtrag zu: „Eigenbau für Spiele“
Optionen

Hallo Spasstiger,

da bist du ja mal wieder, dein Bildchen ist echt prägend und lässt immer auf eine Kompetente Antwort hoffen, wie in diesem Fall hier.

Danke dir.
Denke das meinen Bruder die erstere Variante absolut ausreicht.

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger soulseeker93 „Hallo Spasstiger, da bist du ja mal wieder, dein Bildchen ist echt prägend und...“
Optionen

Danke für die Blumen ;-).

bei Antwort benachrichtigen
XaoMat soulseeker93 „Eigenbau für Spiele“
Optionen

Klingt ja sehr, sehr gut...da ich auch was neues brauche, habe ich mich mal erkundigt:

Was haltet ihr von den Teilen:
- AMD Athlon 2500+ Barton: 87,49 (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=45263)
- NForce 2 Mainboard (siehe unten)
- 1*512 MB (DDR333 oder DDR400) [kein 2*256, da ich mir zu Weihnachten oder so dann ein 2. 512 kaufen will ) (Hilfe blicke nicht durch, was käme da in Frage? http://www.geizhals.at/deutschland/?o=5 )
- Radeon 9600 Pro (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=62108) oder was wäre vllt besser geeignet?
- schnelle Festplatte (die Größe ist relativ egal, 80 GB reichen absolut) http://www.geizhals.at/deutschland/?a=60265 sowas? oder ist das schlecht?
- SB Live! oder vergleichbare 5.1-Soundkarte (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=4867) 30 Euro
- Gehäuse, keine Ahnung...sollte nicht allzuschlecht aussehen aber sonst sollte es v.a. billig sein ^^

Die Probleme jetzt:
->ahhhh....Mainboard - ich hasse Mainboards, am liebsten ohne Mainboard Ne aber was wäre gut dafür geeignet? NForce2 sollte es schon sein....
->Grafikkarte, nachdem die Hersteller einen mit den Namen täuschen, blicke ich nix mehr Was für ne DX9-Grafikkarte hat das beste Preis-\Leistungsverhältnis?
->Hat jm Erfahrung mit Gehäusesachen?
->Wieviel wird das wohl kosten? So ca. 570 Euro?

Vielen Dank.

XaoMat

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi soulseeker93 „Eigenbau für Spiele“
Optionen

Bei den Platten würd ich nicht uneter 160 GB gehen.
Schon für etwas mehr als 100 € zu haben.

GraKa find ich immer noch ne Sapphire Radeon 9800 SE (!!) (AIW) für unschlagbare 150 bzw. 199 € die erste Wahl. Wenn der SoftMod klappt hat man ne 9800 Pro (nicht nur die Leistung, sondern tatsächlich eine)wenn nicht hatt man immer noch ungefähr 9600 PRO Leistung. Wahrscheinlichkeit dass es klappt schätze ich mit 75 % eib.

bei Antwort benachrichtigen