PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Deep Impact DP-102

Sneje / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

da ich in Kürze einen 1770+ DLT3C JIUHB bekomme, habe ich mir überlegt einen neuen (Luft)Kühler zuzulegen.

In meine engere Auswahl kommen der Zalmann CNPS 7000A-Cu, Termalright SLK 947 U und insbesondere der AeroCool Deep Impact DP-102.
Die beiden Letzteren sollten mit einem Papst 3412 N/2GL betrieben werden.

Gibt es Erfahrungswerte bzgl. der Kühlleistung der drei Systeme?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Sneje „Deep Impact DP-102“
Optionen

Der SLK ist der beste Kühler, ist aber vom Lüfter abhängig: ein oller 60er bringt es natürlich nicht, ein 80er oder besser ein 92er (regelbar wäre fein) und voila: die Spitze der Luftkühlung ist erreicht.
Achtung: Vollkupferkühler brauchen rechtviel Frischluft, 40m³/h dürfen es ruhig sein.

Der Zali einen Tick schlechter, von Hause aus aber dennoch stark und leise (und preiswerter), aber wie auch der SLK einfach brutal schwer und groß. Es heißt also aufpassen und auf die Kompatibilität zum Board achten.

Der DP ist ein Silent-Kühler und genau dafür konzipiert, daher weder ein Kühlmoster noch auch nur halbwegs erträgich in Sachen Gewicht.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Sneje spassmacher „Der SLK ist der beste Kühler, ist aber vom Lüfter abhängig: ein oller 60er...“
Optionen

Schade, dass der DP nicht ganz so OC-freundlich ist wie der SLK. Die Optik spricht mich nämlich sehr an und ausserdem fand ich die Möglichkeit die Warmluft direkt Richtung Ausgang zu pusten (gehen Sie nicht über Los...) für mein Midicase praktisch.

Kompatibilität ist vorhanden; das Gewicht darf ich nicht als Kriterium anwenden, denn dann müsste ich erstmal vor der eigenen Haustür kehren ;)

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Sneje „Deep Impact DP-102“
Optionen

Den DP-101 hab ich mal im PC Games Hardware Test gesehen, da war er leiser und leistungsfähiger als ein SLK900 mit Papst-Lüfter (7 Volt Betrieb). Die Temperatur stieg gegenüber 12 Volt beim DP-101 nur um 2°C an. Allerdings liegt der SLK900 mit einem leistungsfähigerem (und lauteren Lüfter) als dem Papst wieder vorne.
Über den DP-102 kann ich nichts sagen.

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Spasstiger „Den DP-101 hab ich mal im PC Games Hardware Test gesehen, da war er leiser und...“
Optionen

Es ist nicht das erste Mal, dass Du mit Aussagen der PCGH ankommst. Ich finde es ja nicht schlecht, wenn man seine Quellen verrät und auf sie hinweist, aber bitte (!!!) nicht die PCGH! Da kannste auch gleich Computer-Bild .... Du weißt was ich meine.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger spassmacher „Es ist nicht das erste Mal, dass Du mit Aussagen der PCGH ankommst. Ich finde es...“
Optionen

Ok, ich muss zugeben, dass die PCG Hardware etliche Fehler und Unstimmigkeiten beinhaltet, aber die Tests wurden gewissenhaft und nachvollziehbar durchgeführt, so dass ich mich durchaus auf die Ergebnisse verlasse - allerdings weniger auf die Fazits und Ranglisten. Die PCG Hardware beinhaltet auch immer wieder gute Schaubilder und interessante Hintergrundberichte. Also kein Vergleich mit Computer Bild.

bei Antwort benachrichtigen
Sneje Nachtrag zu: „Deep Impact DP-102“
Optionen

Spassmacher, nachdem Spasstiger den DP-101 oben erwähnt hat, wollt ich mal sicherheitshalber nachfragen, ob deine Bewertung des Deep Impact für den DP-101 oder den DP-102 gilt.
Denn auch wenn das Kühlprinzip das Gleiche ist, so scheint der 102 deutlich besser zu sein (und wird zusätzlich noch von orthy.de "empfohlen", was meine Verunsicherung weiter steigert)

MfG Jens

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Sneje „Spassmacher, nachdem Spasstiger den DP-101 oben erwähnt hat, wollt ich mal...“
Optionen

IVI empfielt den DP102? Nanu??? Also dann ist er wohl besser, als ich dachte.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Sneje „Deep Impact DP-102“
Optionen

der DP ist als passiv bzw. silent-cooler konzipiert, daher resultiert auch seine eigenschaft, dass er bei "normalen" verlustleistungen quasi unschlagbar ist.



ab einem gewissen punkt, der von der belüftung abhängt, ist der SLK900 (auch der 947) einfach besser, weil die hitze hier schlicht und einfach schneller und effektiver abtransportiert werden kann.

die 4-loch-halterung ("U") der SLK-Serie ist übrigens die bessere, weil sicherere, befestigung.

bei Antwort benachrichtigen
kaya2002 Sneje „Deep Impact DP-102“
Optionen

Also ich denke mal der Aerocool Deep IMpact DB 102 ist nicht schlechter als ein SLK 900 (947). Ersteinmal ist er genauso Vollkupferkühler und zweitens kann man an ihm sogar zwei Lüfter befestigen, was die Kühlleistung nochmals verbessern kann.
Der Aerocool Deep Impact DB 101 wird nicht an den SLK 900 (947) herankommen, da er kein Vollkupferkühler ist

Have a nice day, kaya2002
bei Antwort benachrichtigen
spassmacher kaya2002 „Also ich denke mal der Aerocool Deep IMpact DB 102 ist nicht schlechter als ein...“
Optionen

Hmm, eigentlich sollte das Problem doch nach dem Post von IVI geklärt sein: wenns hart auf hart kommt, ist der SLK besser.
Luft ist nicht alles, die Konstruktion muss halt effizient und effektiv sein und nicht auf sciere Größe setzen. Wenn dem nicht so wäre, wäre ein CNPS7000 ja der Gott-Kühler, ist er aber nicht.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen