PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.732 Beiträge

CPU-Kern und Chipsatzkühler...

OWausK / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi all,

habe nun endlich ein neues funzendes System:
Gigabyte GA-7VAXP-Ultra
256 2700er CL2,5 Apacer
XP 2000+
2 80er Gehäuselüfter
350W 28/30 3,3/5
Miditower NoName
Meine Graka ist noch ne alte TNT2 PRO, kommt die Tage neu...

Jetzt das Problem:
Dies ist mein erstes AMD System und ich wollte mal wissen wie warm denn alles so wird...
Also fix dieses Overclocking-Tool von Gigabyte installiert und geguckt:
Nach einer Stunde RTCW bei ca. 25°C Zimmertemperatur hat die CPU 37° und der Chipsatz 42°C.
Das NT wird (spürbar) ein bischen wärmer, die Gehäuselüfter blasen aber tatsächlich nur nen laues Lüftchen.
Was aber negativ auffällt: CPU- und Chipsatzlüfter haben eine Minimaldrehzahl von 3000U/Min, der Lüfter aufm Chipsatz läuft aber ständig 400 zu langsam, was die höhere Temp auch erklärt.
Das Overclo-Tool meckert dies auch an.

Zum zweiten habe ich keine Ahnung, was für einen CPU-Kühler ich habe.
Dazu gleich etwas.

Zum dritten hat ein anderer Bekannter auch einen 2000+ gekauft.
Ich sehe seine CPU und die ist ca. doppelt so groß wie meine...
Ich hab dann meinen Händler gefragt (von dem ich auch den Kühler habe)
und der sagte es sei ein neuer Kern, nicht mehr Palamino? sondern ....
Hab ich noch nie gehört. Der neue Kern würde aber wesentlich kühler laufen und 40° wäre bei einem guten Kühler absolutes Maximum.

Hab ich mal so hingenommen.

Als Kühler wollte ich ursprünglich nen Volcano 9 , weil der hier auch schon empfohlen wurde.
Mein Händler hat mir aber den jetzigen gegeben und sagte, der sei um Welten besser...
Hierzu: Alu-Kühler in Schnecken-Bauweise,Kupferkern und aufgesetzter Papst-Lüfter. Angeblich bis 3GHz und ohne Beschriftung...

Ich habe jetzt folgende Fragen:
1. Was hat es mit dem neuen CPU-Kern auf sich?
2. Stimmen die angezeigten Werte, oder sind diese Programme Kernschrott? Andere Empfehlungen?
3. Kennt jemand einen solchen Kühler?
Mein Händler sagt mir nichts zu dem Teil und er hatte eine neutrale Verpackung.


Danke für eure Hilfe.

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Wumpchild OWausK „CPU-Kern und Chipsatzkühler...“
Optionen

Was hat es mit dem neuen CPU-Kern auf sich?
re: der neue kern (thoroughbred) ist wesentlich kleiner als der des palomino. den thoroughbred gibt es in zwei versionen, als a und b
der thoroughbred wird nicht so warm wie der palomino, da er weniger leistung aufnimmt.
benötigt wird wegen der geringeren core-fläche allerdings einen kühler mit kupferkern.


Stimmen die angezeigten Werte, oder sind diese Programme Kernschrott?
re: die angezeigten werte der diagnose-programme stimmen.


40° wäre bei einem guten Kühler absolutes Maximum
re: ein beispiel...
ich hab meinen 2400+ (2000 MHz) mit thoroughbred-b-kern auf gegenwärtig 2191 MHz (ohne spannungserhöhung) laufen.
raum= 22° ; cpu=42°


Kennt jemand einen solchen Kühler?
den von dir beschriebenen kenne ich nicht.

p r o s t Wumpchild
bei Antwort benachrichtigen
MYANUS OWausK „CPU-Kern und Chipsatzkühler...“
Optionen

Alle neuen XP sind jetzt mit T-Bred Kern der ist im 0,13 Verfahren gefertigt deiner noch mit 0,18. Hast du wirklich keine genauere Bezeichnung für den Kühler guck doch mal ob er hier irgendwo dabei ist

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
MYANUS OWausK „CPU-Kern und Chipsatzkühler...“
Optionen

Alle neuen XP sind jetzt mit T-Bred Kern der ist im 0,13 Verfahren gefertigt deiner noch mit 0,18. Hast du wirklich keine genauere Bezeichnung für den Kühler guck doch mal ob er hier irgendwo dabei ist

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Nachtrag zu: „CPU-Kern und Chipsatzkühler...“
Optionen

@wumpchild:
Danke für die Info!
Dann hat mir mein Händler also mit dem Kupferkern-Kühler auch direkt das Richtige verkauft...


@myanus:
Leider nicht gefunden...
Ein anderer Kollege meinte heute, "Palladium" oder "Platium" ????
Ich hab schon versucht was über Suchmaschinen herauszufinden,
aber bischher leider ohne Erfolg :-(

Ich muß auch zugeben, daß ich mit Intel CPU's und Asus Boards mit Intel Chipsatz groß geworden bin. Da brauchte man noch keine so gewaltigen Kühler...

Ich hoffe jemand von euch kennt da nehr Hersteller und kann mir sagen was für ein Kühler es ist...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
MYANUS OWausK „CPU-Kern und Chipsatzkühler...“
Optionen

Untersuch ihn mal ganz genau irgendwo muß was stehen keiner verkauft einen Kühler ohne Beschriftung.

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen