PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Brauche Referenzwerte: Northwood 2GHz @ 7500 oder 8500

sego / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


jetzt hat mich der Dark Force doch nachdenklich gemacht - wo gerade ein ASUS P4B(SDRAM) bei Ebay für 45€ weggegangen ist. Für die, dies noch nicht wissen: Celeron-Tualatin 1300@1534 MHz (118FSB), 512MB Infineon CL2 @ 158 MHz, ATI Radeon 7500 oder Radeon 8500(vom Mäck Kinntosch). Referenz: 3DMark 2001SE.


@7500 : 4600 Pkt.  @8500: 7400 Pkt.  /  PIII-S 1,4 @ 1,6GHz @ 8500: 9000 Pkt. 


Jetzt würde ich mal jeden bitten, der einen P4-Northwood von 1,6 - 2,55GHz @ SDRAM !!! auf einer 7500 oder 8500 laufen hat, hier seinen Wert zu posten!


PS: Votet mal dafür dass hier im Forum neben den neuen auch die zuletzt beantworteten Threads oben im Forum angezeigt werden. War im Diablo2 Forum so und das wahr deutlich besser als hier. Dann würde auch nicht 10000x gefragt werden wie man einen XP unlockt !!!! 

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce sego „Brauche Referenzwerte: Northwood 2GHz @ 7500 oder 8500“
Optionen

Hi sego !

OK, na dann machen wir mal in diesem neuen Thread weiter...

Du meinst das hoffentlich doch nicht ernst mit Deinem Vorhaben von P4B und 1,6er NW ?? Ein P4 wird vom SD-RAM-Interface gnadenlos ausgebremst, dieses Basis ist mindestens 15 % langsamer als die anderen Chipsätze mit moderneren Speichertechnologien, und das Übertakten kann man da auch vergessen. Aus diesem Grunde wirst Du hier wohl kaum eine ernsthafte Antwort erhalten, denn jeder ambitionierte User/Overclocker hat damals von dieser Verlegenheitslösung [ Brookdale-Chip mit SD-RAMsch ] tunlichst die Finger gelassen, diesen Schrott konnte man dazumals nur den Käufern von Komplettrechnern oder den absoluten Super-DAUs andrehen, die nur nach vielen 'realen' MHZ-Zahlen der CPU gierten und sonst kaum Ahnung von Hardware, Speicherbandbreiten, usw... hatten. Du kaufst Dir doch auch kein saubilliges Auto, das zwar eine berühmten Namen hat, wo aber die Komponenten einfach irgendwie nicht richtig zueinander passen [ = im Sinne von Porsche-Motor im Käfer-Fahrwerk auf Fahrrad-Reifen, aber es ist ein "sauschneller" Porsche !! ], mit so 'ner Schwulität bist Du auch nicht schneller [ oder eher fast noch langsamer ] unterwegs als mit einer alten, dafür aber perfekt abgestimmten Karre, da kannste die ganze Ebay-Aktion auch gleich ganz bleiben lassen !!

Wenn Du schon die Power eines P4-NorthWood sinnvoll ausnutzen willst, dann biete dem Rechenknecht auch eine würdige Basis in Form eines der CPU angemessenen Chipsatzes + modernem Speicherinterface !! Die optimale Lösung wäre ein i850-Brett mit Rambus-Speicher, aber sowas ist immer noch viel zu teuer. Nimm lieber ein i845-Mainboard mit DDR-RAM-Support, es muß ja nicht gleich ein hochmodernes, voll ausgestattestes Asus P4PE sein, bei den älteren Versionen läßt sich bstimmt eine kostengünstige und für einen flotten Northwood dennoch recht passable Lösung finden. Eine anständige und sehr preiswerte Alternative zu den hochpreisigen 'Intel inside'-Brettern wäre ein Board mit SIS-645 oder 648-Chipsatz, denn SIS hat mit diesen Chipsätzen eine gute und auch leistungsmäßig recht überzeugende Arbeit abgeliefert, die man kaum bemängeln kann...

Fazit : 1,6er NW auf einem P4B mit SD-RAM ist Käse, entweder Du bleibst beim SD-RAM und der altbewährten P3-Basis oder Du läßt Dir den Spaß was kosten und steigst um auf P4 + DDR-RAM. BTW, richte Deine Aufmerksamkeit bei den Benchmarks nicht immer nur auf diesen bescheuerten Zwiebelbench [ oder die anderen rein synthetischen Benches wie SiSoft ], denn der 3DM.- testet mehr die GraKa als den Prozzi, und die einzelnen Aussagen der weichen Sandra sind auch mit Vorsicht zu genießen. Betrachte und vergleiche mal die nachvollziehbaren Ergebnisse von real eistierenden Games und Anwendungen, da erst kann man es mal so richtig sehen, wo der Hase den Pfeffer holt... ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
sego DarkForce „Hi sego ! OK, na dann machen wir mal in diesem neuen Thread weiter... Du meinst...“
Optionen

Ja dann. Also habe mir das Ganze nochmal ganz rational überlegt. Was mich an meinem Celeron nervt: Bei vielen Bots (Battlefield) fängt das Ding unspielbar zu ruckeln an. Als Server spiele ich dann mit 1-5 FPS. Mein Kollege mit dem PIII-S (1,6GHz) zockt selbst als Server flüssig. Empire Earth: bei mir anfangs 70FPS Kollege(s.o.) 200FPS. Auch der Unterschied beim 3DMARK mit der 8500 spricht Bände(7400 zu 9000 bei fast gleichem Takt).
Werde wohl wirklich bis nach dem Abi warten (Juni) aber dann was Neues holen(weil dann richtig fette LANs angesagt sind). Die GraKa wird wohl ne etwas Ältere werden, vielleicht 8500 oder 9500PRO je nachdem was in 4 Monaten so alles passiert. Aber der Prozzi und das Board müssen ersetzt werden !!! Werde mal auf eine gute Gelegenheit für DDR-Ram warten und zuschlagen (DDR 333CL2.5 oder 266CL2 ???)
Sind 40€ für einen Infineon 256MB 266MHz CL2 bzw. 333 MHz CL2.5 gut oder gabs die schon billiger ???
Dann kommt ein P4 neustes Stepping (Takt je nach Entwicklungsgeschwindigkeit, aber möglichst gering) und ein Dual-DDR Board, die dann hoffentlich auch erschwinglich werden.
Ich hoffe dass dir dieser Plan besser gefällt. Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen !!!

PS: Was hältst du von AMDs Hammer. Wie schnell kann sich 64Bit durchsetzen oder dauert es, weil sich Intel ja dagegen stellt ihre Prozzis auf 64Bit umzustellen!?!?!

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce sego „Ja dann. Also habe mir das Ganze nochmal ganz rational überlegt. Was mich an...“
Optionen

Hi sego !

Also wenn die Games der alleinige Beweggrund für Deinen festen
Willen zum Upgrade darstellen, dann würde Ich Dir dringend raten,
zuerst mal Deine 7500er ATI gegen ein moderneres Modell zu
tauschen, bevor Du Prozzi + Board + Ram aufrüstest. Mein Nachbar
[ Celeratin 1200@1488, GeForce 2 GTS ] wollte sich nur wegen
Battlefield auch schon ein neues System [ fetter Addi oder P4 ] holen,
aber vorher kam er doch noch auf die Idee, es vorerst mal mit einer
flotteren GraKa - genauer gesagt einer GF4 Ti 4200 von MSI - zu probieren...
Und siehe da, kuck, staun , mit der neuen GeFurz-Karte läuft Battlefield
auf einmal ganz erträglich, d.h. flüssig/ohne Ruckler, und Herr Nachbar
konnte die teure Kernsanierung [ Board, Prozzi, RAM, Netzteil, usw.. ]
wieder etwas weiter hinausschieben....
Schau Dir mal die Artikel über die VGA-Charts bei Toms Hardware an,
da kann man sehr gut sehen, was man allein mit eine neueren Gra-Ka
bei moderneren Spielen auch an älteren Systemen noch so alles an
Frames rausholen kann, und daß eine 7500er Radeon alles andere als
eine halbwegs zeitgemäße Pixelschleuder darstellt... Auch wenn Du
nix von Nvidia hältst, solltest Du so eine Gra-Ka nicht völlig von Deiner
Auswahl ausschließen, falls Dir so was mal für billig Geld über den Weg
läuft, kann man schon mal zuschlagen, und wenn man vom Ergebnis
nicht begeistert ist, kann man das gute Stück immer noch für teuer Geld
wieder bei ebay vekloppen...

Die Preise für den Speicher sind viel zu wechselhaft für eine Prognose,
ich persönlich kaufe den RAMsch immer nur nach Bedarf, es sei denn,
er ist gerade besonders billig.... Die Entwicklung bei DDR-RAM ist z.Zt.
sehr dynamisch, ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, sich jetzt schon
Riegel von 'ner RAM-Sorte zu holen, die man bei der aktuellen Kiste
noch gar nicht nutzen kann und deren Preise in 4 Monaten weiß der
Geier wo stehen wrden...

BTW, trotz alledem solltest Du mit der Komplettsanierung Deiner Kiste
besser noch etwas warten, mach erstmal Dein Abi und sieh zu, daß
Du einen guten Notendurchschnitt hinkriegst.. Ich weiß ja nicht, was
Du später mal machen oder studieren willst, manche Studiengänge
haben nämlich den Numerus Clausus, und wenn man den nicht
schafft, kann es manchmal etwas länger dauern, bis man die
gewünschte Ausbildung absolvieren kann. Mein Abi-Schnitt war zwar
auch nicht gut genug, aber für meinen Studiengang gab es dazumals
noch 'nen Test von der ZVS, und wenn man den gut genug absolvierte,
mußte man mit etwas Glück eben keine Wartesemester einlegen... ;-))

MfG
DarkForce

PS:
Was das 64Bit-Projekt von AMD angeht, da sage ich nur: Abwarten,
Tee trinken und schaun mer mal, was die Zukunft bringt...

bei Antwort benachrichtigen
sego Nachtrag zu: „Brauche Referenzwerte: Northwood 2GHz @ 7500 oder 8500“
Optionen

Also, falls du den Thread noch im Auge hast: Mein aktueller Abischnitt ist ziemlich Genau 2,0. Sollte für eine Ausbildung / DualStudium reichen. Will nach dem Abi zur Lufthansa (Pilot)! Allerdings ist der Dioptiengrenzwert 3,0. Ich habe -3,5 ... ... ...
Alternative ist wohl ein DualStudium im Bereich Elektrotechnik, zur Not auch ein reines Uni-Studium, aber auf diese Schul-Atmosphäre hab ich eigentlich echt keinen Bock mehr !!!
Zu meinem Rechner:
Warum ich die CPU wechseln wollte: Auf der letzten LAN spielte bei Battlefield zunächst ein Kumpel (hier als Maeck Kinntosch bekannt) den Server mit seinem PIII-S 1400@1600/R8500. Als ich dies in der nächsten Runde übernahm, ruckelte das Spiel bei mir unspielbar !!! Dachte mir es muss an der CPU liegen. Könnte aber eigentlich auch an der Grafikkarte liegen. Jedenfalls wollte ich aus diesem Grund die CPU wechseln.
Werde aber wohl wirklich bis nach dem Abi warten und dann meine Kiste runderneuern.

CU, sego ;-)

bei Antwort benachrichtigen