PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Black Ice Tadi????? (@@marauder)

F.-Michael / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Was hälst du von der Black Ice Radi-Serie???
Danke
F.-Michael

bei Antwort benachrichtigen
Anonym F.-Michael „Black Ice Tadi????? (@@marauder)“
Optionen

och, sind schon feine teile, hatte leider bis jetzt nur einen in der hand, son black-ice-pro - also der war lecker, ok farblich nicht der brüller und zog den staub magisch an, aber man hat das kühlpotenzial des kupfer-brocken schon quasi gefühlt ;)
preis und oberflächentechnisch tendiere ich jedoch zum airplex evo 240 - der hat zwar weniger kupfer, aber ne größere oberfläche und schaut besser aus - aber beide sind sehr leistungsfähig und voll ausreichend für alle systeme.

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael Nachtrag zu: „Black Ice Tadi????? (@@marauder)“
Optionen

Kann man den airplex intern einbauen (Chieftec Big Tower). Wo gibts den Airplex??

bei Antwort benachrichtigen
Anonym F.-Michael „Kann man den airplex intern einbauen Chieftec Big Tower . Wo gibts den Airplex??“
Optionen

den airplex gibts afaik nur bei aqua-computer.
gerade hat mir ein kollege den den tipp gegeben, du könnstest auch diesen hier kaufen, der sei ebenfalls top ! ich kenne den leider nicht, von den daten her ist es allerdings vielversprechend
radi im tower nur dann wirklich sinnvoll, wenn man ihn in die "decke" des tower einlässt, ergo passend aussägen und einsetzen, werde ich bei mir auch bei gelegenheit machen.

bei Antwort benachrichtigen
Micky Anonym „den airplex gibts afaik nur bei aqua-computer. gerade hat mir ein kollege den...“
Optionen

Kann dem Marauder nur voll zustimmen. Wenn es der Airplex sein soll, gibt es den unter anderem bei Aqua-Computer (inzwischen auch schon bei einigen wenigen anderen Händlern). Interner Einbau im Chieftech-Gehäuse kein Problem, einfach eine "Interne Halterung" mitbestellen fertig. Ich mach demnächst mal ein paar Fotos, dann sieht man das ganze hier mal im eingebauten Zustand.
Tip: Richtig schick sieht das Ganze aus, wenn man den Airplex hinten im Deckel versenkt und davor die Aqua-Tube (Ausgleichsbehälter).
Platz ist im Chieftech mehr als genug. Selbst im Miditower paßt das ganze rein.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Micky Nachtrag zu: „Kann dem Marauder nur voll zustimmen. Wenn es der Airplex sein soll, gibt es den...“
Optionen

Den Airplex (und nicht nur den, sondern fast alles von Aqua) gibt es inzwischen auch bei www.wassergekühlt.de.
Ist zwar erheblich teurer als bei Aqua direkt, dafür aber auch deutlich schneller. Ich habe bei Aqua 6 Wochen gewartet.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael Nachtrag zu: „Black Ice Tadi????? (@@marauder)“
Optionen

hmm, aber leider nicht verfügbar...
Hab übrigens Eheim (Ebay ->40€+Versand=45,20€), Kühler (Sandmann, 38€+Versnad), 5l dest. Wasser und Schlauch schon bestellt, bzw. gekauft.
Hab übrigens schon meinen alten P166 Tower verschrotted, d. h. versucht Löcher reinzubohren, hat nicht geklappt, dann mit Hammer und Nagel reingehauen ->hässliche Löcher. Na ja, Aufkleber drüber und so hinstellen, dass nicht auffällt.
Wie kann ich solch arbeiten (Blech bohren, sägen) vernünftig machen??
Okay, war ein Holz, bzw. Steinbohrer, da ich keinen Metall da hatte, Dremel mit Trennscheibe kaufen??

bei Antwort benachrichtigen
Pipone F.-Michael „Black Ice Tadi????? (@@marauder)“
Optionen

Dremeln, dremeln, oder Stichsäge mit Metallblatt. Ich hab mir jetzt auch ein Dremel-Clon bestellt. Werd dann mal mein altes P133er Gehäuse malträdieren, damit ich rausfinde ob ich meinen Radi einigermassen ansehnlich in meinen Chieftec Big reinkrieg.

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael Nachtrag zu: „Black Ice Tadi????? (@@marauder)“
Optionen

Okay, bei Weltbild gibts auch nen Dremel-Klon, für 19,99 Euro mit Zubehör. Hab meinen Server-Tower inzwischen auch wieder hingegriegt. Metall-Bohrstange und Bohrer richtigrun drehen lassen.

bei Antwort benachrichtigen