Für den Barton mit 200 MHz FSB gilt für das Performancerating:
PR-Wert (z.B. 3200+) = realer Takt (z.B. 2200 MHz) * 2 - 1200 MHz
Das Asus-Board soll aufgrund seiner guten Stabilität gar nicht so schlecht zum OCen sein. Nur kannst du halt mit dem VCore nicht über 1,85 Volt gehen. Dieser Wert sollte aber eh nicht überschritten werden, um das Risiko von Defekten durch Elektronenemission möglichst gering zu halten. Mit etwas Glück sind vielleicht 215 MHz FSB (viel mehr verträgt der Ram wohl nicht) drin. Der Multiplikator sollte dann aber nur noch bei 11 liegen, das wären dann 2365 MHz (~3500+). Für noch höhere Taktfrequenzen brauchst du eine gute Kühlung (z.B. Wasser), über 2,5 GHz (=3800+) wird man allerdings nur in Ausnahmefällen kommen. Ich würde den FSB eher auf 200 MHz als auf das Maximum setzen, um gute Ram-Timings einstellen zu können. Ob sich eher ein höherer FSB oder bessere Ram-Timings lohnen, musst du dann selber rausfinden (auch hinsichtlich Stabilität).