PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Barton-OC: Multi vs. Gigabyte VAXP

spassmacher / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag allerseits,


ein Kollege hat sich einen PC geholt und bat mich nun, dem guten Stück noch ein bisschen Feuer unterm Podex zu machen.


Das Board (VAXP, KT400) ist nun leider alles andere als ein OC-Freund, aber aus dem Barton 2500+ lässt sich auch auf der Mühle was rausholen => so war zumindest mein Gedanke.


Sodann stellte ich den Multi auf 12,5 anstelle von 11 (per DIPs! Brrr!), die VCore +10% (der SLK800 packt das locker) und startete neu. Zu meiner Verwunderung musste ich lesen "AMD Barton 2500+ 1833 MHz 1,7V" => Was? Kurios!


Aus Testzwecken setzte ich den Multi auf 10 herunter mit dem Ergebnis, dass der Barton nur noch auf 1666MHz lief => so soll es ja auch sein.


Ich testete noch ein bisschen rum, alle Multis über 11 aber werden ignoriert, an sich ist der Barton doch aber bis 12,5 unlocked, das BIOS/der Chip/das Board können dies eigentlich auch ja auch (habe schon von OCed TBBs und Barton gelesen, die eben mit 12,5 liefen), das neuste BIOS ist selbstverständlich drauf und bin nun leicht irritiert.


Hat jemand eine Idee oder (noch besser ;0) Lösung?

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... spassmacher „Barton-OC: Multi vs. Gigabyte VAXP“
Optionen

Weiß nicht ob man sich generell darauf verlassen kann, daß der Barton bis 12,5 unlocked sein MUß.
Anscheinend nicht. Einer meiner 2400 T-Breds ließ sich z.B. überhaupt nicht per Multi verändern, erst mit der Drahtmethode dann bis 12,5. Der andere geht (ebenfalls per Draht) bis über und unter 12,5.

Na, wie dem auf sei. Ein kleines "Drähtchen" in den Sockel und dann sollte es wenigstens bis 12,5 funzen:

klick
Alternativ läßt sich der Multi danach auch "beliebig" per Draht festlegen.

Den Link wirst Du wohl schon kennen---aber für alle Anderen: Damit kann man -zumindest theoretisch und ohne großen Aufwand-selbst aus dem legendären K7S5A noch einiges `rausholen
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Kaaa... „Weiß nicht ob man sich generell darauf verlassen kann, daß der Barton bis 12,5...“
Optionen

Kurios: im Handbuch hat Gigabyte 0 (an) und X (aus) bei den DIPs verwechselt, habe mir mal das aktuelle HB gesaugt und siehe da: genau andersrum muss es sein.

Er läuft jetzt mit 13,5 x 168.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen