PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Athlon xp 1800+ tunen

jaber / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

 


ich besitze einen athlon xp 1800+ und will ihn tunen.nur leider hab ich keine ahnung wie ?


im bios setup find ich kein menü wo ich die möglichkeit hätte um ihn zu tunen


kennt jemand ein programm????

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs jaber „Athlon xp 1800+ tunen“
Optionen

1. Welches Board
2. Welche Temp hat der Prozzi?
3. Welcher Lüfter
4. Welcher CPU Kern? Auch zu testen mit AIDA32!

bei Antwort benachrichtigen
jaber Nachtrag zu: „Athlon xp 1800+ tunen“
Optionen

board:kt3 ultra2 via kt333 von msi
temp:65 C°
lüfter? hab keine ahnung!
bei Antwort benachrichtigen
reime jaber „ board:kt3 ultra2 via kt333 von msi temp:65 C lüfter? hab keine ahnung!“
Optionen

eine temperatur von 65 grad, ne da kannste tunen vergessen.
erst muß die gehäuse und cpu temperatur runter, dann kann man da was machen.
bei mir sind mobo temp bei ca. 30 grd und cpu bei ca. 45 grd. bei einer raumtemperatur von ca. 25 grd.
cpu's siehe visitenkarte.

cu reime
seti-team-nickles

bei Antwort benachrichtigen
jaber Nachtrag zu: „Athlon xp 1800+ tunen“
Optionen

noch was :eine möglichkeit könnts geben,ich hab den punkt cpu fsb clock gefunden die is bei 133mhz.darüber gibs nen punkt wo man irgendwelche prozente einstellen kann(zb 0.25% oder so)also wie kann ich den tunen ohne das gleich was in die luft fliegt?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_127656 jaber „Athlon xp 1800+ tunen“
Optionen

Hallo Jaber,

das Übertakten über Multiplikator oder VCore kannst Du beim XP ohne Eingriffe in die CPU vergessen, da Takt und Spannung fest voreingestellt sind. Malanleitungen zum Übertakten findest Du hier.
Das Übertakten mit dem FSB ist eine weitere Möglichkeit, belastet aber bei stark abeichendem Takt die übrigen Komponenten wie Graka, Speicher und Festplatten. FSB-Sprünge von 100 zu 133 zu 166 sind problemlos, da sie synchron verlaufen, d.h. der Taktgeber rechnet die entsprechende Frequenz für die Peripherie herunter. Bei asynchronen Takten kann es zu irreparablen Schäden an der Peripherie kommen. Um es mal plakativ auszudrücken, ist hinterher Deine Festplatte oder Grafikkarte im Ars.. .
Also such' mal bei Yahoo oder Google nach der Kombination +"Dein Board" +übertakten. Dann siehst Du, was das Board und die Peripherie mitmachen.

Gruß
Asgarond

P.S.: mit "Dein Board" meine ich natürlich kt3 ultra2

bei Antwort benachrichtigen