PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Athlon L2 kennt sich einer aus damit ??

mastafonk / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab mir letztens das Athlon L2 Speed control program von H-Oda gezogen und möchte wissen was die Einstellungen bringen
Die Einstellungen:

L2 Speed:
? 0 h6
? 1 s6
? 2 s6
1/3 S6
1/3 S4
1/2 S6
1/2 S4
2/5 S4
? 8 S4
2/5 S6
? A S?
? B S?
? C S?
? D S?
? E S?
? F S?

Multipler:
ist fest auf 4.00 DDR

Zu Saugn gibts das Programm hier:

http://www.3dcenter.de/downloads/athlon-l2-speed-control.php

Mein Sys:

Athlon B 800 @ 992
Abit Kt7a
GeForce 4 Ti 4200
256 Mb Ram

Thx für Antworten

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 mastafonk „Athlon L2 kennt sich einer aus damit ??“
Optionen

das Tool war ausschlieslich dazu gedacht um bei Classic-Athlon's (Slot-A) denn Multiplikator des L2-Cache's zu verändern

da du aber eh einen B-TB hast (auf's Abit KT7A passen nur Sockel-A TB's ;) ) hängt der Multi des L2-Caches auf 1, d.h. der L2-Cache wird mit vollem Prozzi-Takt angefahren (schneller gehts nicht ...)

=> das Proggi brauchsde ned ;)

achja:
falls du die Version/Rev. 1.3 oder neuer hasd, laufen auf dem Brett angeblich Athlon XP's
( http://www.abit-usa.com/products/mb/kt7a/faq.php Punkt 4 )
andernfalls:
bei www.arlt.com gibst für 60 eur nen 1,33er C-TB (133 MHz. FSB), sofern das Board keinen XP abkann, ist das ist der 2.-schnellste Prozzi für das Brett

in beiden Fällen wäre dann aber ein neuer Cooler fällig (so Alpha PAL 8045, bzw. da gibbet bestimmt schon besseres/neueres, einfach Big |V| fragern ;) )

sofern du übrigens Besitzer eines Netzteiles mit "nur" 250 Watt bisd: das könnde dann auch zu schwach sein ...

hih
bis denne
da gaga

bei Antwort benachrichtigen