PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

@marauder: WaKü-Netzteile???

F.-Michael / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi marauder,
bin bei Ebay auf folgende Artikel gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3400425813&category=32175


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3400573874&category=32175

Meine Frage, taugen solche Netzteile überhaupt was, weil
a) Sie eventuell zu viel Wärme abgeben (420 bzw. 450 Watt) und damit den ganzen Kreislauf aufheizen??
b) weil sie zu unsicher sind, da auch dest. Wasser ein bisschen leited und die Spannung im Netzteil ja durch Induktion geregelt wird??

Ich hab im Moment eh kein Geld über, und als nächstes kommt ein Aquatube in die Front meines Chieftecs, aber was ist denn deine Meinug dazu.
cu
Michael

PS1: Ich hab mal angefragt, ob der Typ auch ne Homepage oder so etwas hat.
PS2: Danke für alle Hilfe aus den letzten (30 ??) Tagen, bin mit meiner WaKü hochzufrieden.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym F.-Michael „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

bevor ich mich über levicom, den sinn einer wakü, der temperaturentwicklung und die kosten aufrege:
ein waküed NT is absolut unsinnig !

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael Nachtrag zu: „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

Wieso denn, ein Enermax kosted auch zwischen 80 und 120 Euro??

bei Antwort benachrichtigen
Anonym F.-Michael „Wieso denn, ein Enermax kosted auch zwischen 80 und 120 Euro??“
Optionen

ein enermax ist aber ein enermax und kein levicom (hält länger, mehr real-watt)
ausserdem ist enermax eh net top, weil die lüfter klapprig sind und die 5V schiene unter voll-last relativ stark nachgibt. hier wären antec (ab70€) und chieftec besser (ab 45€)

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael Nachtrag zu: „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

Is Chieftec nicht laut (by Einzel-Lüftern hatte ich jedenfalls so was gehört). Antec höre ich zum ersten Mal.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym F.-Michael „Is Chieftec nicht laut by Einzel-Lüftern hatte ich jedenfalls so was gehört ....“
Optionen

das normale 360W chieftec ist ein silent-netzteil, es gibt ja noch die version mit 2 Lüftern: zwar teurer, aber schön leise

mein tipp: kauf das normale und setz nen Papst 8412 N/2GL ein (12db)

antec is relativ neu, sind auch schön teuer die dinger, bringen aber Watt satt und die dual-fan versionen mit den LED-Lüftern sehen einfach lecker aus

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael Nachtrag zu: „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

Okay, bin mit meinem 350 Watt noname eigentlich auch ganz zufrieden. Wenn ich mir da einen Papst reinsetze, sollte der im Netzteil festgelöted werden (also komplett im NT oder lieber Kabel nach draußen legen und dort anschließen?? (Is ja auch gefährlich am NT rumzubasteln wegen Kondensatoren, etc.)
Der Papst ist ja extrem leise. Mit 12 db meinst du sicher bei 12 V, reicht im NT nicht auch 7´V oder gar nur 5 V?? (Hab ja WaKü, deshalb muss nur das NT gekühlet werden. Kann ich das NT auch passiv betreiben??

bei Antwort benachrichtigen
Anonym F.-Michael „Okay, bin mit meinem 350 Watt noname eigentlich auch ganz zufrieden. Wenn ich...“
Optionen

etwas frischluft sollte schon sein, ansonsten rauchts im sommer ab

kabel sollte man nach aussen legen, löten muss man nix, gefähtlich isses auch net

du kannst natürlich auch den normalen lüfter auf 7V drosseln, muss halt sehen, nee hören! wie laut er is.

ansonsten kann ich auch die "sharkoon" empfehlen, goile beleutete 80er ab 9€ - die ham ein keramik-gleitlager, bei 7V sind die unhörbar
(hab ich in meinem Chieftec auch)

bei Antwort benachrichtigen
sego F.-Michael „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

Hm ... naja ... immerhin erkennt jemand, dass die Enermax-NTs nicht das Gelbe vom Ei sind. Und silent schon gar nicht !!! Aber das Chieftec ist mit fast 40 dB auch kein Ultra-Silent Netzteil. Das Verax ist mit ca. 95€ zwar nicht billig, aber mit ca. 30 dB das Leiseste was du kriegen kannst !!! Also meine Empfehlung: Verax !!!!!
Habe in meinem NT auch den Verax 80x80 KP. Das Ding ist einfach nicht zu hören, auch bei 12V nicht, trotz maximal 3500 U/min. Damit brennt dann auch nichts durch. Und leuchten müssen Lüfter ja wirklich nicht gerade. Die sollen a) kühlen und b) leise sein. Und das tun die Verax halt am besten.
Papst ist auch schön leise, aber viel zu schwach (zu wenig Luftvolumen / min). Daher Überhitzungsgefahr.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym sego „Hm ... naja ... immerhin erkennt jemand, dass die Enermax-NTs nicht das Gelbe...“
Optionen

"Papst ist auch schön leise, aber viel zu schwach (zu wenig Luftvolumen / min). Daher Überhitzungsgefahr" null probs, nicht mal handwarm und sys-temp war bei 33°C --> ergo: bei ner wakü muss im NT einfach nur ein konstanter, lauer luftstrom vorhanden sein

bei Antwort benachrichtigen
Teeto F.-Michael „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

jo, Verax rulez

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider F.-Michael „@marauder: WaKü-Netzteile???“
Optionen

Na die Verax-Teile sind einfach nur leise, aber sonst nicht so toll. So viel ich weiß, ist Verax ein Lüfter-Hersteller und kein NT Hersteller ! Da wird halt nur ein klasse Lüfter in einem stinknormalen NT eingebaut.

Und das Enermax laut ist, kann ich auch nicht bestätigen ! Meins mit 2 Lüftern hör ich ebenfalls nicht !

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Low Rider „Na die Verax-Teile sind einfach nur leise, aber sonst nicht so toll. So viel ich...“
Optionen

jupp, erinnerst stark an COBA --> die verbauen gern codegen

bei Antwort benachrichtigen