PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

asus a7n8x-x + twinmos 512

C0LDZ3R0 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


das Problem was ich habe, haben wahrscheinlich viele andere auch...


Hab mir leider (aus geldmangel) den asus a7n8x-x geholt und dazu noch ein Barton 2500+ AQZEA + Twinmos 512 PC3200 + Thermalright SLK 947(Noiseblocker)


Wenn ich mit 333 mhz fsb und multi 11 starte (nicht übertaktet), dann läuft sowie Windows xp als auch Linux perfekt ohne Abtürze oder sonstiges - 1833 MHz.


Aber wenn ich 400 mhz fsb + 11 multi anmache(oder höher bis 3600+), läuft das System einige Zeit stabil, nach paar Stunden zeigt aber unterschiedliche Blue Screens ( IRQL_NOT....)... dachte erst, es ist die GraKa, denn der IRQL Fehler zeigte auf den AGP Port, aber dann kamen andere (PCI´s, AUDIO usw) Fehler.


An der Kühlung kann es wahrscheinlich nicht liegen, habe bei 400fsb immerhin nur 42°. Woran sonst? Oder liegt es an der pci/agp Frequenz, die beim übertakten sich automatisch bei a7n8x-x erhöht???


Hoffe, es kommt eine Lösung für mein Problem..

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl C0LDZ3R0 „asus a7n8x-x + twinmos 512“
Optionen

Vielleicht an den 400 MHz ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
triker C0LDZ3R0 „asus a7n8x-x + twinmos 512“
Optionen

Ich glaube du hast dir die Antwort schon selbst gegeben:


-------Oder liegt es an der pci/agp Frequenz, die beim übertakten sich automatisch bei a7n8x-x erhöht???----------------------------------------------------------------------

Meines Erachtens ist dies der Knackpunkt.
Manche Karten sind halt "sensibel" in Sachen OC.
Lasse mich aber gerne Belehren wenn jemand was besseres Weiss....
Gruß
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen