PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt

S55User / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


habe das Board und den CPU wie in der überschrift CPU ist die boxed version also mit kühler könnt ihr mir sagen wie ich jetzt das ganze auf 3200+ bekomme? und was für ram ich ambesten holen soll 2x256mb oder 1x512mb was ist besser und welche sorte? Also wichtige ist mir aber erstma wie und womit übertakte ich auf 3200+? geht auch mehr wenn ich mir nen anderen kühler hole?


Danke für eure hilfe!!

bei Antwort benachrichtigen
SirGigaFrag S55User „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

Übertakten kannst du im BIOS indem du den FSB erhöhst (und eventuell den Multiplikator veränderst).
RAM: 1x512MB, denn dein Board unterstützt kein Dual-Channel. Marken gibts mehrere, ich bin mit meinen TwinMos ganz zufrieden, ansonsten wird noch GeIL oder natürlich Corsair (wär mir aber zu teuer) empfohlen. Auf jeden Fall brauchst du mindestens PC3200-RAM, wenn du übertakten willst.
Allerdings ist dein Mainboard und vor allem der Lüfter für Übertakten nicht wirklich geeignet. Mein 2500er mit Boxed Lüfter hatte nämlich schon auf Standardtakt 72° unter Volllast (Prime95). Den Kauf eines neuen Lüfters ist also schon empfehlenswert, erwarte aber trotzdem keine Wunder, meiner geht z.B. trotz AQXEA-Stepping und guter Kühlung (Zalman CNPS7000A AlCu) bei "humanen" VCores stabil "nur" auf 2100Mhz (entspricht etwa 2900+).

bei Antwort benachrichtigen
lord1 SirGigaFrag „Übertakten kannst du im BIOS indem du den FSB erhöhst und eventuell den...“
Optionen

Habe auch 2500+ @ 3200 (200x11 v-core 1.675; 2x256 3200 Twinmos winbond ch-5 2,5) auf A7N8X Rev.1.06 mit einem Arctic Silent Pro 2 bei 44° norm und 48° bei Vollast, also kein Problem. Beim 3dmark2001 13999 Punkte mit Radeon 9500@9700Pro.

bei Antwort benachrichtigen
S55User Nachtrag zu: „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

wie warm darf der cpu denn werden?

danke

bei Antwort benachrichtigen
SirGigaFrag S55User „wie warm darf der cpu denn werden? danke“
Optionen

Offiziell maximal 85°. Allerdings sollte man das nicht direkt mit dem Wert der Temperaturdiode des Mainboard gleichsetzen.
Ich würde der CPU auf Dauer nicht mehr als 60° zumuten.

bei Antwort benachrichtigen
S55User Nachtrag zu: „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

auf der board packung steht halt das es für overclocking is hat 400mhz fsb müsste doch auf 3200+ gehen??

danke

bei Antwort benachrichtigen
eric draven S55User „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

na klar is das board für fsb 200 ausgelegt, doch was nütz es bei deiner kühlung? die cpu würde wahrscheinlich durch den überhitzschutz des boards sofort ausgeschaltet.........natürlich nur in combi mit vernünftigem speicher. wenn du das geld hast und die zeit investieren magst ist da auf jeden nen wakü zu empfehlen!

bei Antwort benachrichtigen
S55User Nachtrag zu: „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

ja was könnt ihr mir fürh kühler empfehlen? erstma keine wakü

danke /ram will ich 1x512mb pc32400 ram holen

bei Antwort benachrichtigen
SirGigaFrag S55User „ja was könnt ihr mir fürh kühler empfehlen? erstma keine wakü danke /ram...“
Optionen

Meinen Zalman CNPS7000A (Al)Cu.
Der passt allerdings nicht auf jedes Mainboard, es muss auf jeden Fall Mouting Holes (vier Löcher um den Prozessorsockel herum) haben.
Eine Kompatibiliätsliste gibt's hier, auf dein Mainboard scheint er demnach zu passen, wenn genügend Platz zum Netzteil ist.

bei Antwort benachrichtigen
Dalai-LamR S55User „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

Nimm dann das AOpen AK79D-400VN/L, denn ich steh vor genau dem selben Problem. Aber du kannst den Kühlerarm per Schleifmaschine kürzen...

bei Antwort benachrichtigen
S55User Nachtrag zu: „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

hallo danke für die antwort jetzt hab ich noch eine frage ich hab hier ein Artic Slim Silent PRO bis XP 3100+ soll ich den nehemn soll ich dann WLP oder dieses pad nehmen was auf den alten kühler ist??

danke

bei Antwort benachrichtigen
SirGigaFrag S55User „hallo danke für die antwort jetzt hab ich noch eine frage ich hab hier ein...“
Optionen

Der Lüfter dürfte eher schlechter sein als der Boxed-Lüfter.
Grundsätzlich sind die Pads nicht zu empfehlen, nimm immer richtige Wärmeleitpaste.

bei Antwort benachrichtigen
Dalai-LamR S55User „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

Bääääääääh, nimm keine Pads, mein Kumpel hat die überreste nach 1 Jahr normalbetreib (ungetaktet) nicht mehr wegbekommen. Nicht mal mit nem Messer (nach dem ers aufgegeben hat es wegzuputzen) :-|

bei Antwort benachrichtigen
Alex MSI K7N2 DeltaL FSB400 Dalai-LamR „Bääääääääh, nimm keine Pads, mein Kumpel hat die überreste nach 1 Jahr...“
Optionen

HI habe das MSI K7N2 DeltaL FSB400

und wolte wissen ob ich meinen Athlon 2000+ freischalten muss wenn ich mehr als 2200+ rausholen will! habe wasserkühlun und leuft mit angenehmen 25c bei volllast! wenn ich über fsb 264 mhz. drüber gehe geht nix mehr. wote mir nächsten monat einen 3000+ kaufen aber wenn ich das mit Tuning schaffe dan will ich keine 283€ inwestieren!

Kühlpaste:Arctic Silver3
Wassserkühlung: Aquacomputer (inovatek)
Cosar: 333FSB low latazy speicher
Garfik: ATI Radeon 9800Pro 256MB
Netzteil: Enermax 350Watt (bei voll betrieb: 312watt last)
Sound: Audigy2 SZ pro (NEU)
DVD: Pioneer DVDR A06
CD-ROM: Aaus 52x!
DVD: DVD A05
Festpaltten:
IBM: 120GB +80GB +60GB (Raid)
Segate: 40GB (Sicherung)

bei Antwort benachrichtigen
ecsetor S55User „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

@alex msi...du hast zu viel geld :-) hol dir nen 2500+....
@sirgafrag...du hast zu wenig geld...kauf dir mal ein paar gehäuselüfter...72° bei normaltakt unter vollast mit boxedkühler? hast deinen rechner in der saune stehen lassen oder was?

bei Antwort benachrichtigen
Lord Spawn S55User „Asus A7N8X-X Rev.2.0 AMD Athlon XP 2500+ 333Mhz FSB übertakt“
Optionen

@SirGigaFrag: komme mit der Liste nicht ganz zurecht wollte mir auch einen CNPS7000A (Al)Cu oder nur Cu (ist der nicht etwas zu schwer, wegen Transport und so???) holen, aber werd aus der Tabelle nicht schlau ist es nu ohne Modden zum A7N8X Deluxe rev2.0 kompatibel???
Und würde erstmal ein Arctic Copper Silent 2 TC (3500+) reichen?
@S55User: Sehr gute Wärmeleitpaste ist Arctic Silver 3!!!!


An Sapphire 9500-(altes Layout)-User, hab mal ne Frage habt ihr noch zusatzlich den Speicher passiv gekühlt oder ist das nicht zweckvoll??? und wollt fragen was ihr vom ArcticCooling VGA Silencer haltet oder doch lieber Zalman Heatpipe (ist die nicht zu schwer???).
Und hat jemand Erfahrung mit www.radeon-shop.de sollte ich da bestellen oder doch lieber bei www.norskit.de wo ist die anderen Sachen bestellen will??

bei Antwort benachrichtigen