PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

ASUS A7N8X und ATI 9600pro

Faraone / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich habe bisher ein Athlon XP 2000+,80GigHD 7200,Gforce4 mx420, 512 MB DDR, sowie Trust Sound Expert 5.1 DVD+Brenner+Netz usw........MAINBORD ist ASROCK k7vt2. Vers.3.0. und....300 Watt Netzteil.


JEtzt ist es klar das ich da ein neuen Board wir der ASUS A7V8X und die neue Grafikkarte ATI 9600pro kaufen möchte.  Die Frage ist ob mein Netzteil das Ganze packt, habe alle Foren durchgelesen aber noch relativ sicher bin ich mir nicht.


Wer kann mir da helfen und zweites habe ich mir die Richtige Komponente ausgesucht ?


 

bei Antwort benachrichtigen
Faraone Nachtrag zu: „ASUS A7N8X und ATI 9600pro“
Optionen

und noch was vergessen, ich bin sehr dankbar wenn jemand ein link mir dazuschreiben kann wo ich diese Teile am günstigsten kaufen kann. kenne halt www.snogard.de aber es gibt sicherlich Alternativen.

Was auch in Frage kommt ist die ATI 9500 pro (die kann man angeglich zu einer 9700er patchen) oder sogar die ATI 9700 pro.

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Faraone „ASUS A7N8X und ATI 9600pro“
Optionen

hallo,

erstmal den link: www.geizhals.at/de, da gibts genügend angebote!!!!!!!!!!!!!!!!

das netzteil ist etwas schwach auf der brust, kann probleme geben, wenn noch zusatzlüfter oder starke cpulüfter (80mm) verwendet werden sollen.

eindeutig zu bevorzugen ist die ATI9500pro, ist im vergleich zur ATI9600pro ca. 15-20% schneller. Aber achtung, die meisten neuen ATI"s haben einen sog. übertaktungsschutz. Dann am besten keinen catalyst-treiber nehmen sondern omega-treiber und den RIVA-tuner.

das board ist sehr gut, als alternative dazu vielleicht noch das neue Abit Nforce2 board.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Faraone Nachtrag zu: „ASUS A7N8X und ATI 9600pro“
Optionen

was für ein Gehäuse soll ich da nehmen ? irgendeins ?
habe auf der Seite www.komplett.de alles gefunden,
für 278 EUR zzg. Versand ist das Zeug zu haben ATI 9500 pro + Asus A7v8 Deluxe

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Faraone „ASUS A7N8X und ATI 9600pro“
Optionen

hallo,

als gehäuse würde ich auf nummer sicher gehen und den chieftech dragon serie ich glaub die genaue bezeichnung war C601. Kostet ca. 70 € als miditower (ohne netzteil).

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Faraone NobodyIsPerfect „hallo, als gehäuse würde ich auf nummer sicher gehen und den chieftech dragon...“
Optionen

Ein Gehäuse habe ich doch schon, dann wechsle ich einfach das Netzteil aus. 70 EUR für ein Gehäuse ohne Netzteil ist viel.

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Faraone „ASUS A7N8X und ATI 9600pro“
Optionen

Das Asus A7V8X ist ein Board mit Via KT400 und unterstützt einen FSB von maximal 166 MHz. Das Board mit NForce 2 Chipsatz und FSB200-Unterstützung heißt A7N8X. Wollt ich nur mal anmerken, damit hier keine Mißverständnisse aufkommen.

bei Antwort benachrichtigen