PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Anstieg Raumtemp. = Anstieg CPU-Temp.?

App / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

mein P4 2,4GHz, der im Mai bei ca. 25 Grad Außentemperatur auf 3GHz mehrere Stunden mit Prime zu tun hatte und dabei nicht über 58 Grad hinausging, läuft bei diesen Temperaturen mit über 70 Grad und schaltet sich dann (zum Glück) ab. Runtertakten bringt auch nicht viel, erst ab Spezifikation läuft er erträglich.
Macht die Hitze dem PC so sehr zu schaffen? Das Netzteil wird recht heiß; ist ein noname 350 Watt. Bringt ein besser belüftetes Netzteil was?
Gehäuse ist mit 2 Lüftern belüftet (bei dem Wetter aber offen) und der Kühler ist ein CoolerMaster Heatpipe.

Also meine wichtigste Frage: wenn die Raumtemperatur um 10 Grad steigt, steigt dann die CPU-Temperatur im gleichen Maße?


Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
B@p App „Anstieg Raumtemp. = Anstieg CPU-Temp.?“
Optionen

Hi,
im Prinzip ja, aber das hängt noch von anderen Faktoren wie z.B. von der Gehäusebelüftung ab. Der Prozessor wird ja mit der "warmen Luft" im Gehäuse "gekühlt". Je kälter du diese gestalten kannst, desto niedriger ist deine CPU Temp. Bei einer guten Belüftung, beträgt die Gehäusetemp. 2-3 °C über Zimmertemperatur. Allerdings wird dies aber auch mit ner gewissen Lautstärke "erkauft".

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
App B@p „Hi, im Prinzip ja, aber das hängt noch von anderen Faktoren wie z.B. von der...“
Optionen

Hi Schorsch,

wie meine Raumtemperatur ist auch die CPU Temperatur um ca. 15 Grad gestiegen. Schon klar, dass warme luft keine besonders guten Kühleigenschaften hat. Hätte nur erwartet, dass die der CPU sich nicht in gleichem Maße erwärmt, da die Kühlluft über den Kühler läuft und so die Wärme an das Kupfer abgibt.
Also muss ich mir keine Sorgen machen und dieses Phänomen ist normal.

2-3 Grad über Raumtemperatur? Klingt ein bisschen arg tief.

Danke und Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
B@p App „Hi Schorsch, wie meine Raumtemperatur ist auch die CPU Temperatur um ca. 15 Grad...“
Optionen

Hi,
der Kühlkörper gibt seine Energie (Wärme) an die Umgebung ab und nicht umgekehrt. Abhängig ist dies wie gesagt von der Umgebungstemp., dem Luftdurchsatz(Konvektion) und dem Material des Kühlkörpers und dessen Oberfläche und Volumen.
Wegen deinen Sorgen ..... solange dein System problemlos läuft ist ja alles OK. Ansonsten einen der oben genannten Parametern ändern.
Und 2-3°C Gehäusetemp. über Zimmertemp. ist mit entsprechendem Gehäuse und Lüftern absolut kein Problem.

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
Denim666 App „Anstieg Raumtemp. = Anstieg CPU-Temp.?“
Optionen

Also mein 1800XP läuft auch bei diesen Temperaturen nicht über 49 Grad bei Volllast...
Übrigens bei geschlossenem Gehäuse ohne zusätzliche Lüfter o.ä.
Raumtemperatur ist ca. 30 Grad.

bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 App „Anstieg Raumtemp. = Anstieg CPU-Temp.?“
Optionen

Also bei mir ist die Temperaturerhöhug nicht so extrem lediglich um 2-3°C ist sie gestiegen, liegt wohl auch an der temperaturgesteuerten Lüfterreglung.
CPU: 51 °C (nach 2h Vollast)
Chipsatz: 48 °C
Gehäuse: 40 °C
Raumtemp: 33°C

bei Antwort benachrichtigen
App Fockel007 „Also bei mir ist die Temperaturerhöhug nicht so extrem lediglich um 2-3 C ist...“
Optionen

Und vielleicht daran, dass Deine CPU nicht derart übertaktet ist? Wobei, meine bei dieser Hitze auch nicht mehr.
Was hast Du denn für eine CPU und Lüfter? ALso von meiner Heatpipe von Coolermax war ich bisher überzeugt. Aber bei dieser Hitze macht der Lüfter das nicht mehr mit.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
App Nachtrag zu: „Und vielleicht daran, dass Deine CPU nicht derart übertaktet ist? Wobei, meine...“
Optionen

Coolermaster! Coolermax war glaub ich mein Radtrikot ;)

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 App „Coolermaster! Coolermax war glaub ich mein Radtrikot Gruß App“
Optionen

Egal was ihr über Colermaster lästert ( teilweise ne ganze Menge auf Nickles), die Dinger sidn solide verarbeitet und vom Preis-Leistungsniveau her Top. Bisher hab ich noch keine Probleme mit den Kühlern von Collermaster gehabt, und ich hab nicht wenige davon verbaut.

bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 Nachtrag zu: „Egal was ihr über Colermaster lästert teilweise ne ganze Menge auf Nickles ,...“
Optionen

Nachtrag: damit sind die Heatpipes gemeint, von den "konventionellen Glühkörpern" mit Lüfter drauf von Coolermaster hab ich Abstand genommen, die sind mit etwas zu laut

bei Antwort benachrichtigen
Hardwaretester App „Anstieg Raumtemp. = Anstieg CPU-Temp.?“
Optionen

Alle die einen AMD haben sollten nicht vergessen das meistens nicht die Kerntemp sondern nur ein Aussenfühler als Messpunkt von Mainboard genommen wird. Wenn also 51 Grad angezeigt werden kann man nochmal 10-15 Grad dazu addieren, dann hat man ca. die wahre Kerntemperatur. Bei 51 also ca 63 Grad - das entspricht dann schon eher der Wahrheit an diesen warmen Tagen :)

bei Antwort benachrichtigen