PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Alles wird mit hochgetaktet wenn ich........

Vandamme / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

......im Bios an den FSB rumschraube (also Standard ist 133*19 da denke ich mal das die 133 der FSB ist) dadurch erhöht sich leider alles mit. (Graka, Ram, wer weiß was noch....) Wie kann ich jetzt nur die MH\'z hochschrauben ohne das sich die andere Hardware mit hochtaktet?!?

Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Vandamme „Alles wird mit hochgetaktet wenn ich........“
Optionen

Was haste denn für ein Board?
Wenn kein asynchroner PCI/AGB-Takt unterstützt wird, kannst Du nicht ohne Folgen am FSB schrauben.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Vandamme Max Payne „Was haste denn für ein Board? Wenn kein asynchroner PCI/AGB-Takt unterstützt...“
Optionen

Habe nen Motherboard von Gigabyte 8PE667Ultra.

MfG
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Vandamme „Alles wird mit hochgetaktet wenn ich........“
Optionen

Hmm, das Board unterstützt nur 100 und 133 MHz, keine höheren "echten" FSB.

Bei jedem FSB, der jenseits der 133 MHz liegt, werden daher PCI und AGP mitübertaktet.
Du solltest aufpassen, daß der PCI-Takt nicht über 37 MHz liegt. D.h., alles was über 148 MHz FSB liegt, ist kritisch. Der AGP-Takt steigt dabei auf 74 MHz, was jede Karte mitmachen sollte.
Ob Du allerdings mit CPU und RAM überhaupt soweit kommst, ist die andere Frage.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Vandamme Nachtrag zu: „Alles wird mit hochgetaktet wenn ich........“
Optionen

Na toll,
da hab ich ja wieder ne scheiße zusammengekauft!!!!

Aber trotzdem danke!!

MfG
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Vandamme Nachtrag zu: „Alles wird mit hochgetaktet wenn ich........“
Optionen

Ich kann aber den PCI Takt feststellen so dass er immer bei 33/66 ist. Wie weit kann man denn nen 333 MHz Speicher hochtakten ohne ernsthaft in Gefahr zu gehen den abrauchen zu lassen?

Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Vandamme „Ich kann aber den PCI Takt feststellen so dass er immer bei 33/66 ist. Wie weit...“
Optionen
Ich kann aber den PCI Takt feststellen so dass er immer bei 33/66 ist.
Also beherrscht das Board doch den asynchronen Takt. Dann hast Du natürlich Glück gehabt, weil Du dann beim clocken nicht auf PCI/AGP-Takte Rücksicht zu nehmen brauchst. Sorry, das ging aus der Beschreibung auf der Gigabyte-Homepage nicht hervor.

Der 333er Speicher ist ja für 166 MHz spezifizert. Bis dahin sollte es kein Problem mit dem RAM geben. Alles darüber hinaus hängt von der Qualität der Bausteine ab.

Ob Du die CPU bis auf 166 MHz (bzw. 664 MHz QuadPumped) bringst?

Viel Erfolg!
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Vandamme „Ich kann aber den PCI Takt feststellen so dass er immer bei 33/66 ist. Wie weit...“
Optionen
Ich kann aber den PCI Takt feststellen so dass er immer bei 33/66 ist.

Also beherrscht das Board doch den asynchronen Takt. Dann hast Du natürlich Glück gehabt, weil Du dann beim clocken nicht auf PCI/AGP-Takte Rücksicht zu nehmen brauchst. Sorry, das ging aus der Beschreibung auf der Gigabyte-Homepage nicht hervor.

Der 333er Speicher ist ja für 166 MHz spezifizert. Bis dahin sollte es kein Problem mit dem RAM geben. Alles darüber hinaus hängt von der Qualität der Bausteine ab.

Ob Du die CPU bis auf 166 MHz (bzw. 664 MHz QuadPumped) bringst?

Viel Erfolg!
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Vandamme Nachtrag zu: „Alles wird mit hochgetaktet wenn ich........“
Optionen

Hey Max,
mein Ram geht bis zu einen Takt von 368 und da drueber macht mein PC nicht mehr mit.
Ich weiß nicht was ich machen könnte um die CPU auf 160 oder höher zu kriegen. Hast du vielleicht ideen? Hab schon überlegt am Prozessor umzulöten um den Multiplikator dann zu verstellen aber dazu muss ich erstmal wissen wie das geht.

Stefan

bei Antwort benachrichtigen