PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Abit NF7-S geht da der 266er fsb 100%ig bei nem 1700+

dsl-man / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich wollte fragen ob ich meinen 1700+ auf den abit nf7s bis zum 266er fsb hochjagen kann ohne den prozzi zu verbraten den das nf7s unterstützt ja den 266er fsb und welchen maximalen amd unterstützt das abit mit der rev 1.2 ginge da teoreisch der 3600 barton oder so?

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher dsl-man „Abit NF7-S geht da der 266er fsb 100%ig bei nem 1700+“
Optionen

1. nicht real 266MHz FSB, sondern 133
2. der 1700er hat 133er FSB
3. es geht im Moment bis 3000+, offiziell wird alles bis 166er FSB unterstützt
4. das alles geht auch mit der Rev1
5. wie kommst Du "3600"?
6. FSB200 Modelle werden erst ab Rev2.0 offiziell übterstützt
7. dank VDD Einstellungsmöglichkeiten sind jedoch die 200 meist möglich
8. es gibt keine "Hercules 128 bit Digital Soundblaster"

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
dsl-man Nachtrag zu: „Abit NF7-S geht da der 266er fsb 100%ig bei nem 1700+“
Optionen

Willst du wetten das es den Hercules gibt den hab ich doch eigebaut und auserdem stimt die visitenkarte nicht mehr!

Also ich hab jetzt den 1700+ auf nen fsb von 190 x 12 laufen v core 1,9 das ergibt den 2800+ nur es gab viele tests wie z. B. mit dem epox 8rda+ das wenn man dasümlütet einen fsb von 266 erreicht und damit schon in barton geschwidigkeiten kommen kann! Es war unteranderem ein Test in der Chip drinnen

bei Antwort benachrichtigen
Anonym dsl-man „Willst du wetten das es den Hercules gibt den hab ich doch eigebaut und auserdem...“
Optionen

Ich wette auf Spassmacher *gg*

man kann mit glück auch ohne "umlüten" auf dem Epox einen 200er FSB erreichen (bei mir ist bei 196 schluss), es muss dann aber für ein wirklich gutes NT und eine bessere Kühlung der NB gesorgt werden.
wenn man einen VDD-Mod durchführt (anhebung der chipset-voltage auf ca 1,7 bis 1,8V), dann sind auch locker mehr als 200MHz drin, dies aber sorgt für ein erlischen der garantie und ist kein kinderspiel.
der "andere chip" bezieht sich auf das S2-Stepping der SB und NB -> nur hiermit ist der 200er FSB offiziell unterstützt und garantiert.

ein echter 266er FSB ist jedoch weiterhin unmöglich, da schonmal der chipsatz gar keine einstullungsmöglichkeiten über 250MHz zulässt und die belastung zu extrem wäre.

bei Antwort benachrichtigen
dsl-man Nachtrag zu: „Abit NF7-S geht da der 266er fsb 100%ig bei nem 1700+“
Optionen

ach und noch was ist etwa die digifire 7.1 von Hercules kein digitaler soundbalster!!

bei Antwort benachrichtigen
dsl-man Nachtrag zu: „Abit NF7-S geht da der 266er fsb 100%ig bei nem 1700+“
Optionen

aha jetzt bin ich auch schlauer und wie sieht es da mit den über 200 mhz kommenden fsb wie z. B. 205 oder 210 ginge das noch bei einem 420 watt netzteil und entsprechender gehäuslüftung! oder ist das auch zu brutal für den chipsatz

bei Antwort benachrichtigen