PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Weitere Meinungen gefragt!

Camino / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.


Vor ca. 6 Wochen hab ich einem Freund einen neuen PC zusammen gebaut, er bestand allerdings darauf, sein altes Gehäuse weiter zu verwenden.
Nun hat er einen P4 1,8 Ghz, GForce 4Ti und eine IBM-FP mit 7200 U/Min.. Seit ca. 3-4 Wochen geht der PC manchmal einfach aus. Es passiert teilweise erst nach einigen Stunden, manchmal aber auch beim Start. Deshalb schließe ich ein thermisches Problem aus. Einen Hardware-Defekt kann ich auch nicht ausmachen. Was mir allerdings Sorgen macht, ist das Netzteil. Es liefert nur 235 Watt. Was meint ihr dazu?

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Camino „Weitere Meinungen gefragt!“
Optionen

235 Watt sind arg wenig.
Ich hoffe das du für die IBM Platte ordentliche Kühlung bereitgestellt hast, wenn nicht?
Möge sie in frieden ruhen.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Camino Phoenix.Computer „235 Watt sind arg wenig. Ich hoffe das du für die IBM Platte ordentliche...“
Optionen

Nun, derzeit läuft der Rechner nur mit offenem Gehäuse, weil mein Freund noch keine Zeit hatte, einen entsprechenden Kühler zu kaufen. In diesem Zustand wird die Platte auch nur handwarm. Ich denke nicht, dass die Probleme durch die HD verursacht werden.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Camino „Nun, derzeit läuft der Rechner nur mit offenem Gehäuse, weil mein Freund noch...“
Optionen

tja, wenns die platte net is, die GraKa und auch die Temp nicht der grund sein kann, bleibt ja quasi nur d a s übrig

bei Antwort benachrichtigen
Camino Anonym „tja, wenns die platte net is, die GraKa und auch die Temp nicht der grund sein...“
Optionen

Vielen Dank für den hilfreichen Link.
Gestern abend hab ich mehrfach den den 3DMark2001 laufen lassen. Keine Probleme. Dann hab ich einen Ordner von 7 GB von der einen auf die andere Festplatte kopiert. Auch keine Probleme. Komisch ist allerdings, dass der PC bei mir keine Ausfallerscheinungen zeigt. Er hat mir allerdings nur den reinen Rechner, ohne Monitor etc., gebracht. Auf Orthys Homepage steht ja, dass z.B. der USB-Port ein wenig Strom verbraucht. Mein Freund schließt ja seinen Drucker am USB an. Vielleicht wird dort das Quäntchen Strom zuviel verbraucht.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Camino „Weitere Meinungen gefragt!“
Optionen

Hat das alte Netzteil denn schon die Erweiterungsstecker für den P4?
Wenn nicht: neues Netzteil rein und fertig. Das Gehäuse kann grundsätzlich weiterverwendet werden.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen