moin moin,
ich möchte mir nach langer zeit mal wieder einen neuen PC kaufen/zusammenbauen. leider ist mein budget immer ziemlich knapp und ich muss an allen ecken und kanten sparen. hier nun mein system:
CPU: AMD Athlon XP 2100+/2200+ (112-170€)
Kühler: ???
Mainboard: MSI MS6380E/KT3 ULTRA2 (102€, will net mehr als 130€ ausgeben)
Gfx: bekomme für 30€ ne neue gforce 4 mx 440 von nem freund
Speicher: 256mb ddram pc-266 (80€)
Gehäuse: NO-name mit netzteil (50€)
CD: Altes
DVD: werde ich irgendwann nachkaufen
floppy: alte
HDD: alte
sound: geschenkt bekommen
LAN: alte
Beim mainboard bin ich mir noch unsicher. ich hoffe ihr könnte mir dabei helfen. gesamt komme ich auf ungefähr 400€. andere unwichtige dinge, wie dvd, werde ich wenn ich wieder etwas geld habe nachkaufen.
mfg manne!
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
achja, dinge, die ich vergessen habe: mein betriebssystem ist win2k, daran wird sich wohl nix ändern. und ich benutze computer hauptsächlich zum zocken. wobei ich meißtens strategie games zocke, die ja nichz all zu viel performance benötigen, wie autorennspiele oder diverse shooter.
Also ich nach meiner Meinung finde das System nicht schlecht ich würde mir nur überlegen vieleicht Cpu einen XP 1800 und dafür das Ram verdoppeln dann kannst du dir nämlich auch einen Allerweltskühler drauf hauen leise und günstig die Arctic Super Silent Reihe.
Gruß Roterberto
hatte eigentlich vor einen arctic zu kaufen (kost ja nur 17€). und die ram kann ich später noch neue hinzukaufen! aber die frage is, ob es sich eher lohnt einen 2100+ zu kaufen oder einen 2200+ zu kaufen?
du wirst den geschwindigkeitsunterschied nicht spüren, den preisunterschied aber wohl schon ;-)
wie meine vorredner schon gesagt haben, ein 1800+ reicht vollkommen, dafür eben mehr ram, zur grafikkarte, für den preis ok, aber ich würde lieber eine ati radeon zb. 7500 empehlen.
passe jedoch beim No-name-gehäuse mit NT auf, vorige Woche ist mir für den 50-iger eins angeboten worden mit 16 A auf der 3,3 Volt Leitung. Das ist für dein Vorhaben tödlich, 22 A sind absolutes Minimum.
Sven