Hi,
        ich möchte zum ersen mal einen Pc selber zusammenbauen und weiß nicht so recht ob alles Zusammenpasst. Ich wollte bevor ich alles kaufe nochmal die Kritik an meinem System hören. Also:
        Festplatte: WD600BB 60GB 7200u/min
        Grafikkarte:MSI GF4 Ti4600
        Prozessor: AMD Athlon XP-2000+
        Mainboard: Epox Ep-8kahl+
        Netzteil: 300Watt
        Arbeitsspeicher: DDR 256Mb Infineon cl2 PC266
        DVD-Laufwerk: LiteOn LTD-165 16x DVD/48x CD
        ist das so ok wenn ich hauptsächlich mit dem Pc spiele??
      
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.469 Themen, 79.803 Beiträge
Alles außer das Netzteil nim auf jeden Fall ein Marken Teil (siehe auch hier) Von Enermax, Conrad oder anderen Markenherstellern!!
          Ich würde ein Seagate vorschlagen wenn sie gut und halbsweg billig sein soll dann nimm eine Seagate Barracuda IV.
          Und pass mir bloß mit dem Netzteil auf. Wie schon oben gesagt kann es zu Problemen mit billig Netzteilen kommen.
        
nimm 512mb ram, moderne spiele laufen damit ordentlich flüssiger
          Schließe mich den anderen an.
          Aber was für einen Prozessorlüfter willst du denn verwenden?
          Hoffentlich keinen Boxed, oder?
        
          Hallo
          
          Ich bin ja nicht so für AMD, aber nimm nicht die Grafikkarte
          von MSI, die guten Karten sind von GAINWARD, ASUS und ALBATRON,
          MSI macht nur Probs. Erfahrungen von mir und meinen
          Freunden. Zudem verwenden die 3 von mir aufgezählten Marken
          auch den schnellsten Speicher von den TI 4600 Karten.
          
          MfG Daniel
        
          Moin.
          
          
          Gleich am Anfang möchte ich sagen, dass ich lediglich meine persönliche Meinung wiedergeben will, die natürlich keine vollkommen abgesicherte und vollkommen sinnvolle Kaufentscheidung sein muß...
          
          Ich würde, wie bereits von zahlreichen anderen gepostet, auf ein gutes Netzteil achten, es sollte mindestens die Leistung von 300 Watt bringen und nicht allzu laut sein, persönlich habe ich ein solches Kraftwerk in meinem Rechner, da ich selbst nicht darauf gerachtet habe und es mir heute den letzten Nerv raubt. Außerdem würde ich überlegen, sich nicht ein umfangreicheres Mainboard zuzulegen, das gleich Unterstützung für Firewire und Raid bietet, neben einem Mehrkanal-Soundchip, aktuelle KT400-Asusboards sind in diesem Bereich nicht wesentlich teurer. Allerdings habe ich auch ein Mainboard von Epox und bin damit, wenn es auch schon eine lange Betriebszeit hinter sich hat, recht zufrieden. Es stellt sich also schon die Frage, ob man Firewire und Raid tatsächlich braucht, gerade wenn man auf den Preis achten will, ich würde es hingegen als interessante Dreingabe betrachten...
          
          Das sollte dann auch schon alles gewesen sein...
          
          Es grüßt und schreibt munter weiter
          
          
          Der Quabeck
        
