PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

No Name

Gigabyte* / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

HI


Ich hab ein No Name Gehäuse (big-Tower und 350 Watt) gesehen. Für 75 €. ´Wie st denn das da? Soll ich da ein anderes nehmen? Oder soll ich das No Name Gehäuse nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Gigabyte* „No Name“
Optionen

Ist dich i.O. der Preis. Woraufs ankommt ist das Netzteil. Es sollte evtl. APFC - Aktive Spannungsregelung haben, leisen Lüfter, der evtl. noch Temperaturgeregelt ist haben ggf. eine Kühler der die Kalte Luft zieht und einen anderen der die Warme Luft rausbläst, also 2 Lüfter.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Gigabyte* „No Name“
Optionen

no-name gehäuse: schlecht verarbeitet, nicht wirklich praktisch
no-name-netzteil: schau mal hier - und ich geh jede wette ein, es wird ein "codegen" drin sein ! *würg*

bei Antwort benachrichtigen
Quabeck Gigabyte* „No Name“
Optionen

Guten Tag.


Das Netzteil gehört sicherlich zu den Komponenten in einem handelsüblichen PC, auf den Käufer und auch besonderns Verkäufer selten großen Wert zu legen scheinen. Billige Netzteile sind meistens laut, sehr laut, und bieten oft nicht die Leistung von Markennetzteilen. Ich habe selbst Bekannte, bei denen Netzteile den ganzen gerade komplett gekauften Rechner wiederholt zum Absturz brachten und ersetzt werden mußten, mein eigenens Netzteil, günstig im Handel erstanden, stört durch permanenten Krach. Bei dem Gehäuse kommt es natürlich auf den rein subjektiven Geschmack des Käufers an, da kann einem niemand 'reinreden. Jedoch sollte man beachten, ob das Gehäuse genug Einschubschächte für Erweiterungen und zusätzliche Lüfter bietet und wie es sich öffnen läßt, schraubenlos oder erst nach minutenlangem Ziehen und Zerren. Sehr störend können auch Slotblenden sein, die zuerst von Anwender mit Gewalt und brachialen Methoden herausgebrochen werden müssen, eine ziemliche und oft auch vom Hersteller mehr als umständliche Arbeit. Auch habe ich von Gehäusen gehört, deren Kanten so scharf waren, dass sich die Leute daran die Finger aufgeschnitten haben. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass man für dieses Geld ein gutes Gehäuse und ein gutes Netzteil bekommt, der Preis spielt schließlich auch eine erhebliche Rolle, allerdings sollte man vorsichtig sein. Nun, dass wäre dann wohl meine Meinung und Empfehlung zu diesem Thema...


Es grüßt und verabschiedet sich

Der Patrick

bei Antwort benachrichtigen
Kabelsalat Gigabyte* „No Name“
Optionen

Ich hab mir auf ner Messe ein Noname Gehäuse mit 300W-Netzteil für 25 - 50€ (weiß nicht mehr genau) gekauft. Es läuft seit einem halben Jahr zuverlässig und stabil! Das einzigste Manko: Die Gehäuse-Front ist nicht die schönste!

bei Antwort benachrichtigen