PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Löcher in's Pc Gehäuse sägen

Achmed / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus Leutz!
Ich wollt mir noch\'n Paar Lüfter (9,2cm)in den Pc bauen.Nun stellt sich für mich die alles entscheidende Frage:Wir krieg ich die ohne großen Kostenaufwand da rein?!?!

Mfg Achmed

P.s:Wenn wir grad dabei sind..
Welcher Lack ist eigentlich am besten geeignet um ein Gehäuse schwarz zu lackieren??

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Achmed „Löcher in's Pc Gehäuse sägen“
Optionen

es gibt für bohrer so schöne aufsätze, damit kann man löcher bis, ja bis, hmm, mein vatter hat son 12er-bohr-aufatz, das wäre dann ausreichend für 12cm lüfter. du kannst alternativ auch quadratische löcher machen (einfacher): 4 löcher aufmalen, kleiner bohrer, dann vergrößern, mit ner stichsäge dann den rest, zum schluss mit ner feinen feile die grate antfernen, dann im loch-abstand des lüfters nochmal 4 löcher und verschrauben oder den lüfter mit silikonkleber einfach von innen ankleben. bingo.
als lack kann ich das allseitsbeliebten baumarkt-dosen-spray empfehlen. den tower mit haftgrund einsprühen (dünn, vorsicht), dann die gewünschte farbe sprayen ( min.3 dünne schichten) und zum schluss schön mit glanzlack überziehen (je mehr schichten desto besser). kosten ab 20€
schwarz empfehle ich jedoch nicht: staubmagnet, schaut immer schmutzig aus. nimm lieber edles dunkelblau oder rot - des schaut goil aus. ausserdem kann man dann noch gleich passende beleuchtungselemente kaufen ;)

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Anonym „es gibt für bohrer so schöne aufsätze, damit kann man löcher bis, ja bis,...“
Optionen

mit der stichsäge kann man auch runde löcher schneiden, das geht ohne problem. man sollte einfach den kreis anzeichnen, dann ein startloch bohren.
statt mühsam mit der feile die kanten zu entschärfen, kann man auch schleifsteine für die bohrmaschine nehmen. damit ist es innert kürzester zeit erledigt, und erst noch ohne anstrengung.

ohrenstöpsel nicht vergessen, das ist eine ziemlich laute arbeit!

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Achmed Nachtrag zu: „Löcher in's Pc Gehäuse sägen“
Optionen

Firma dankt!

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
SHAQ Achmed „Löcher in's Pc Gehäuse sägen“
Optionen

Sga mal kochst Du mit dem Ding. Zuviel ist auch nicht gut. Zwecks Gräuschentwicklung und Störströme. Mach doch dein Gehäusedeckel komplett ab und zieh eine Damenstrumpfhose oder zwei drüber sind ja extrem dehnbar. Dann kanste Dir das mit den Lüftern Sparen. Also den einzigsten Rechner mit Serienmäßigen Zwei bis Drei Lüftern ist einer von Fujitsu/Siemens und da ist der nutzen Fragbar.

bei Antwort benachrichtigen
Achmed Nachtrag zu: „Löcher in's Pc Gehäuse sägen“
Optionen

Ich mach das ja nicht nur wegen der kühlung sondern auch wegen dem aussehen! Zwecks CaseModding... Sagt dir hoffentlich was

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
SHAQ Achmed „Löcher in's Pc Gehäuse sägen“
Optionen

Als so Brantzen. Mhm hab ich mir fast gedacht. Aber selbst mit 10 Lüftern wird kein Server System draus und so gesehen machst Du mir Probleme als Du was vom Aussehen hast. Kleiner Tipp die Lüfter von Heizlüftern sind größer und sehen Geiler aus. Son rießen Lüfter mit Chromabdeckung vom feinsten. Kannst das Ding ja noch in ein Auffangbeckenstellen und ein wenig Stickstoff über ein geschlossenes System drüber laufen lassen. Das nenn ich CaseModding. Im übrigen Inspirationen kannst Du Dir auch beim GRAY 3D Rechner besorgen.

bei Antwort benachrichtigen