PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Konfiguration meines neuen System: Eure Meinung dazu, Danke!

Pipone / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen. Brauch mal eure Meinung zur Zusammenstellung meines neuen Systems:


Chieftec supersilent pro CS901 blau BigTower, evtl. mit 14mm Blue Schalldämmung


Chieftec oder Enermax silent Netzteil mit 360 Watt (muss ich mich erst noch mit befassen)


Abit KX333 Raid oder KD7 von Abit?


512 MB DDRAM 333 CL2.5 oder CL2?


AMD Athlon XP 2100+ (nur vorerst, bis der 2800er billiger ist)


Lüfter bin ich mir noch nicht ganz sicher, Eure Vorschläge für leise!!! Lüfter


ATI Radeon 9500 Pro 128 MB von Sapphire. (kommt demnächst raus)


DVD Toshiba SDM1502 (vorhanden)


CDRW Plextor 2410TA (vorhanden)


Soundblaster 5.1 Live Player (vorhanden)


Maxtor 80 GB UDMA 133 (vorhanden)


IBM 45 GB UDMA 100 (vorhanden)


3,5" Disk aus meinen Lagerbeständen


4 Gehäuselüfter von Papst 8412NGMV(vorhanden! brauch aber Molexstecker)


Was meint ihr dazu? Ich möchte auf jedenfall nen leisen Rechner haben, aber noch keine WaKü.


 

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pipone „Konfiguration meines neuen System: Eure Meinung dazu, Danke!“
Optionen

tja, das schaut doch schonmal gut aus
chieftec+abit+ati = top
das KD7 isn übertakter-traum, beide abits sind sauschnell, extrem stabil und ham das betse bios wo gibt, das KD7 macht aber wie alle KT400 probs mit DDR400 (is dann langsamer als mit DDR333)
samsung is ebenfalls sehr empfehlenswert, 333er mit CL2 wirste schwer bekommen, is auch sauteuer, CL2,5 reicht dicke
die papst sind auch ne feine sache
mit sapphire liegst du auch richtig
anstelle des aktiven NB-Kühlers der ABit würde ich passiv-kühler von Zalman nehmen, den Kühler der Sapphi tauscht gegen nen Titan CUV2AB aus und drosselst ihn auf 7V - dann rockts ganz leise

als kühler kommste um ne coolermaster Heatpipe mit Fan-Adapter und nem regelbaren lüfter net herum, YS-Tech und papst sind sinnvoll

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Pipone „Konfiguration meines neuen System: Eure Meinung dazu, Danke!“
Optionen

Das hört sich soweit sehr gut an, das Gehäuse habe ich auch, sensationell das Teil, NT habe ich ein 350W Enermax, auch ok.
Board:Kann ich dir nur Epox empfehlen, 8k3a oder 8k5a2er Serie, Abit ist auch nicht schlecht, aber zum übertakten nicht so sejr geeignet.

CPU, würde ich auf keinen Fall den 2100er nehmen, sondern den 2000er. Er ist entschiedend billiger und der Leistungsunterschied ist minimal.
Da ich die oben genannten Bretter u. CPU's habe/hatte kann ich dir sagen das diese ein glückliches Gespann bildet was mit Wakü hervorragend zum Übertakten geeignet ist.

Speicher: AUf jeden Fall Markenspeicher, Infinion weiß ich nicht wie die 333er sind, ansonsten Samsung.

Graka ist sicher auch in Ordnung, bei den Top End Teilen macht es glaube ich nicht so ein riesen Unterschied ob du g-force oder ATI nimmst, auf jeden Fall ist NVidia der Böse Monopolist der leicht größenwahnsinnig wird und zu Überheblichkeiten neigt was seine Produkte angeht.

Lüfter kann ich dir leider keinen Rat geben, weil ich seit geraumer Zeit Wakü habe.

Gegen den Rest ist nix einzuwenden!

MfG

TL


bei Antwort benachrichtigen
Pipone Nachtrag zu: „Konfiguration meines neuen System: Eure Meinung dazu, Danke!“
Optionen

Welches Chieftec Netzteil 360 Watt (Bezeichnung) soll ich mir für leisen Betrieb holen?
@Marauder: wo bekomm ich am besten die coolermaster Heatpipe mit Fan-Adapter und den pass. Lüfter - bei pc-cooling? Soll ich den Prozzi-Lüfter gleich auf nen höheren XP+ z.B. den 2700+ auslegen? Wenn ja welche Kombination denkste wär am geeignetsten?
Thx for support

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pipone „Welches Chieftec Netzteil 360 Watt Bezeichnung soll ich mir für leisen Betrieb...“
Optionen

das 360er von chieftec heisst ein einfach Chieftec360 (PS: chieftec=sirtec) und gibts für 49€ bei pc-cooling.
da kannste dir dann auch gleich die heatpipe, den swift-kill-fan-adapter holen und
NFD 1281259B-2F oder FD 1281255B-2T von YS-Tech (beide regelbar)

PS: diese kombi kühlt auch nen 2800er und mehr

bei Antwort benachrichtigen
Pipone Anonym „das 360er von chieftec heisst ein einfach Chieftec360 PS: chieftec sirtec und...“
Optionen

Hi,
war schon öfter auf pc-cooling. Hab auch nach der heatpipe gesucht, aber die hab ich nur mit Lüfter gefunden, kann das sein?
Mit dem regelbaren YS-Tech auf dem Teil mit fan-adapter, wie geh ich da vor? Zuerst volle Pulle dübeln lassen und die CPU-Temp beobachten und dann nach und nach auf angenehmen und trotzdem kühlen Level zurückfahren?
Hast Du mir auch ein Tip wo man die Zalman für die Northbridge günstig kriegt? Wird der Zalman passiv geklebt?

Thx für die tolle Unterstützung

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pipone „@ Marauder“
Optionen

1. die heatpipe gibts leider immer mit lüfter :(
2. fan-adapter draufschrauben oder kleben -> lüfter druff ->volle pulle -> peu a peu drosseln (an den 4poligen IDE/CD-Rom-stromanschluss anschliessen bitte !)
3. den z a l m a n kannste kleben oder anschrauben. der reicht für alles ausser NForce2 aus. Wenn du ne vernünftige gehäuselüfung hast, gehts aber selbst da.

bei Antwort benachrichtigen
Pipone Anonym „@ Marauder“
Optionen

welcher von den beiden Heatpipes bei pc-cooling soll ich nehmen, was kannste empfehlen?

Thx for support
Pipone

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pipone „@ Marauder“
Optionen

es gibt die normale und die silent-version.
die silent kannste vergessen, weil ein leiser 60mm lüfter einfach net genug luftdurchsatz hat.
ergo die HHC001, den lüfter davon kannste ja behalten (als ersatz)

bei Antwort benachrichtigen
Pipone Anonym „@ Marauder“
Optionen

thx, den werd ich mir gönnen mit dem YS-Tech regelbar.
Hast Du diese Kombi schon mal verbaut? Lässt sich der Fan-Adapter auf die Heatpipe schrauben oder muss man kleben?
Bin auch noch beim Board unschlüssig, Abit auf jeden Fall (bin mit Abit immer zufrieden gewesen) nur ob KD7 Raid oder KX mit Raid - auf die paar Euro kommts net an.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pipone „@ Marauder“
Optionen

hatte bis jeze 3mal das vergnügen mit der heatpipe - schönes ding, man kann schrauben oder kleben - je nach gusto. ich jedenfalls habe bis jeze immer gschraubt.

PS: du könnstest auch des Abit NF7 NFOrce2) kaufen, das wird in kürze erhältlich sein, zu nem guten preis und dieses board wird rocken ! da schaut die konkurrenz wiedermal alt aus - dafür leg ich meine hand ins feuer.

bei Antwort benachrichtigen