PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.

C:K: / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


ich habe meinen neuen Rechner zusammengebaut und er will nicht hochfahren. Er läuft an ( alle Lüfter drehen) und stellt sich  nach 2 Sekunden selbst ab. Keine Chance ins Bios zu kommen.


Hier die Komponenten


ECS Board K7VTA3 Rev1


Infinion DDRam 256


AMD 1700XP


Artic Cooling Super Silent Pro Tc


DVD von LG 16/48


Maxtor Festplatte 20GB


GraKa ATI Rage Fury Max


Ach ja, auf dem Board leuchtet eine rote LED in der Nähe der Speicherbänke muß das so??


Danke im Vorraus für die Antworten


 


 

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 C:K: „Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.“
Optionen

ja das mit der roten lampe muß so sein dh das er unter spannung steht
wenn du den stecker aus der dose ziehst geht die led aus
is zur sicherheit wenn die led an ist nicht am pc rumschrauben, karten rausziehen,ram wechseln usw

was hast du für ein netzteil?

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs C:K: „Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.“
Optionen

Ich würde auch auf NT tippen!!

bei Antwort benachrichtigen
C:K: Nachtrag zu: „Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.“
Optionen

Hallo
das Netzteil ist nigelnagelneu und hat 350 Watt. Das, so sagte man mir sollte für diese Komponeneten ausreichend sein. Ich habe allerdings gestern noch gebastelt, wenn ich den RAM Baustein aus dem Board entferne läuft er weiter, fängt an zu piepsen, zeigt allerdings kein Bild. Kann es der RAM sein?? Ist eigendlich neu und sollte zu diesen Board passen. Oder sind dort Schwierigkeiten zu erwarten( nach Hersteller etc.)

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs C:K: „Hallo das Netzteil ist nigelnagelneu und hat 350 Watt. Das, so sagte man mir...“
Optionen

350 Watt sagen fasst gar nichts aus!!!
Mein altes 300Watt Netzteil (welches natürlich auch vollkommen ausreichen dürfte!!) hatte eine viel zu schwache 5 V Schiene!! Dadurch stürtzte er sehr oft ab!! Mit einem Markennetzteil ist mir dat net passiert!!
Wenn du den Ram rausziehst und er piept dann dürfte es wohl der Ram sein!!
Versuche ihn mal auf einer anderen Bank und stecke ihn mal öffters rein und wieder raus!! (Kontakt!!)

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs C:K: „Hallo das Netzteil ist nigelnagelneu und hat 350 Watt. Das, so sagte man mir...“
Optionen

350 Watt sagen fasst gar nichts aus!!!
Mein altes 300Watt Netzteil (welches natürlich auch vollkommen ausreichen dürfte!!) hatte eine viel zu schwache 5 V Schiene!! Dadurch stürtzte er sehr oft ab!! Mit einem Markennetzteil ist mir dat net passiert!!
Wenn du den Ram rausziehst und er piept dann dürfte es wohl der Ram sein!!
Versuche ihn mal auf einer anderen Bank und stecke ihn mal öffters rein und wieder raus!! (Kontakt!!)

bei Antwort benachrichtigen
Fred S. C:K: „Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.“
Optionen

Also bis zum Bios sollte selbst ein schwaches Netzteil schon kommen.....Ich würde alles nochmal neu zusammenschrauben :Abstandhalter kontrollieren ob die auch wirklich da sitzen wo die hinsollen,Prozessor nochmal ausbauen Pins checken /Kern auf Kratzer etc.checken(Ecken abgebrochen?),Graka auf richtigen Sitz kontrollieren evtl.es mal mit einer neuen versuchen.Speicher checken auch mal austauschen und auf festen Sitz kontrollieren/Bänke wechseln.Controller-Kabel richtig angesteckt?

Viel Glück..........

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 C:K: „Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.“
Optionen

@fred s
so weit kommt n schwaches netzteil aber nich weil der bildschirm nmlich schwarz bleibt

@C:K:
aber recht hat red s schon einfach nochmal auseinander nehmen alles kontrollieren und wieder zusammen bauen
beim 2 mal funktioniert es meistens *g* aber frag nich warum oder woran es lag .... computer sind eben logisch ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner C:K: „Hiiiiiiiiiiilfe ! Mein neuer Rechner will nicht.“
Optionen

Hatte das selbe Problem.
Mein Cpu-Lüfter hatte kein Drehzahlsignal
und im Bios war "ShutDown when Cpu Fan failed"
aktiviert.
Also: Erst Lüfter mit Signal am
richtigen Stecker (Cpu Fan 1 ), dann Bios resetten,
wenn sonst alles passt müsste er jetzt hochfahren.

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen