PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Hardware kaufen

p_w0lf / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute


Ersteinmal möchte ich sagen das dies hier die beste Seite im Web ist. Ein super Board! Respekt!


Hier nun meine 2 kleine Fragen: Wo kann ich billig Hardware kaufen?


Ich wollte mir mal einen PC zusammen bauen. So für ca 400 - 500€. Möchte damit nur zocken. Welche Hardware würdet ihr mir empfehlen?


Vielen Dank im Vorraus!!!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym p_w0lf „Hardware kaufen“
Optionen

"Ersteinmal möchte ich sagen das dies hier die beste Seite im Web ist. Ein super Board! Respekt" - ja danke, ich tu mein bestes ;-)=

500€ für ein zocker-komplett-sys ist leider ein "bissl" schwierig, weil: (billig mit bestem preis-leistungsverhältnis)
Mainboard Shuttle AK32a, KT266a, SD und DDR Ram, ab 67€
RAM: 256MB DDR, PC333, ab 75€
CPU: AMD XP 1700+, ab 75€
Kühler: Arctic Cooling Copper silent, ab 25€
Grafikkarte: GeForce3 Ti200, besser Ati Radeon 8500(LE), mind 85€
Festplatte: 40GB, Seagte UDMA1000, ab 80€
CD Brenner: LiteOn 40x, ab 50€
Gehäuse: NoName Designe Tower, irgendson preiswertes Teil hat, ab 30€
Netzteil: gutes Chieftech, zu not ein Coba, ab 40€
= 527€
dann fehle naber noch: Tastatur (10€), ne gute Mouse (30€), ne vernünftige Soundkarte(ab 15€), n Floppy (12€), ein Paar Lautsprecher (ab 20€) evtl. Headset (ab 15€) und vorallem ein Monitor (vernünftige 17Zöller ab 180€)
und schon sind wir bei über 800€

man kann hier und da ien paar € rausholen, aber viel wirds net, vorallem wenn man bedenkt, dass kein shop das hier so preislich aufgeführte sortiment hat.
an einigen eckdaten kann man nix machen: nen XP brauchst man zu zocken, ebenso ne vernünftige GraKa, 256MB Ram sind das minimum, ein gutes netzteil ist eminent wichtig ...

also mit 500€ schauts mau aus :(

bei Antwort benachrichtigen
Hünchen p_w0lf „Hardware kaufen“
Optionen

ich suche für 500 euro eine harley. ich will nur fahren ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi p_w0lf „Hardware kaufen“
Optionen

Wenn Du von nem "alten" nicht mehr "spieletauglichen" System umsteigst und die ganze Pereferie bereits hast kann man mit den 500 €
schon was vernünfiges auf dei Beine stellen.

Aber an diesen Teilen bei der Neuanschaffung zu sparen wird Dir keine große Freude machen. Klar es kommt immer auf die persönliche Sicht und auf die eigenen Bedürfnisse an.

Gehst Du auf LAN-Partys, wie sind die Raumverhältnisse, was will man noch machen.

Und einen PC zum zocken wäre echt Perlen für die Säue werfen. Dass Du damit dann auch schreibst und Deine Finanzen verwaltest ist klar (sorry, das ist für mich ein Reizthema).

Aktuelle Systeme haben echt massig Reserven für nahezu alle Anwendungen und allzu viel mehr als 1000 € für ein Athlonsystem aus zu geben ist auch Schwachsinn wenn man nicht ne ganz spezielle "Killerapplikation" hat die nach jedem Funken Leistung mehr hungert.

Auf www.evendi.de kannst Dir Du gut einen Überblick darüber verschaffen wo sich die Preise hinbewegen.

Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst Du also z.B. dann nochmal
nen 256 MB-Riegel reinhauen wenn er günstig zu haben ist.
Gutes Board vorausgesetz und mit hilfe von eBay kann man so sein System mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine gute Weile spieletauglich zu halten.

Mit etwas Dusel kannst Du Dir auch was vernünftiges von eBay holen.

bei Antwort benachrichtigen