PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

3ComNetzwerkkarte für DSL??

Rebedj / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leuts,
habe vor auf Dsl umzusteigen. Dafür brauch ich nun eine Ethernetkarte ( gibts schon für 6€ ). Habe nun in meiner PC-Teile-Kiste noch eine 3ComEthernet XL..905C-TX gefunden ( kostet so um die 40€ ). Ich habse nun schonmal eingebaut und sie wird direkt von W2000 erkannt.
1. Frage: ist das Teil für Dsl geeignet ?
wenn ja
2. Frage: wie stelle ich das Teil in den Eigenschaften richtig ein ( im Net find ich nur englische Anleitungen, deren Übersetzung immerwieder Probleme bereitet, da meine Frau zwar supi englisch kann, aber das Technikenglisch doch nicht das selbe ist )

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rebedj „3ComNetzwerkkarte für DSL??“
Optionen

1. ja
2. einstellungen für t-dsl? oder für normales netzwerk?

die t-onlinesoftware konfiguriert afaik die nötigen einstellungen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Rebedj GarfTermy „1. ja 2. einstellungen für t-dsl? oder für normales netzwerk? die...“
Optionen

ööhmmmm werd wohl T-DSL in Verbindung mit der AOL7.0 nutzen. Wie man die Karte in einem Netzwerk konfiguriert weis ich ja. Bin mir halt nur nicht sicher wie man das bei DSL macht, und ob die Karte dafür gut geeignet ist. Raspppoe hab ich schon runtergeladen, und den T.Speedmanager auch. Hoffe ich bekomme das hingebogen.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
Rika Rebedj „3ComNetzwerkkarte für DSL??“
Optionen

1. Lad dir RASPPPOE runter.
2. Installier es als Netzwerkprotokoll deiner Karte
3. Nutz das beiliegende Tool, um 'ne neue DFÜ-Verbindung zu erstellen
4. Streich in den Eigenschaften der Verbindung den DSLAM-Namen aus dem Rufnummernfeld raus
5. Name = AAAAAAAAAAATTTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
(AAA=Anschlusskennung
TTT=T-Online-Nummer
MMMM=Mitbenutzerkennung, bei DSL zwangsläufig 0001)
Passwort = dein T-Online-Passwort

bei Antwort benachrichtigen
Rebedj Nachtrag zu: „3ComNetzwerkkarte für DSL??“
Optionen

warum beschreibe ich hier was ich vorhabe wenn man mir dann doch t-online andrehen will? Raspppoe hab ich doch wie beschrieben schon runtergeladen. Mit T.online hab ich bestimmt nix am Hut.
Rika war vieleicht gut gemeint, aber lies vorher lieber die Postings durch, bevor du Ratschläge gibst.
Nix für Ungut, aber nu bin ich so schlau wie vorher.
Gruss Rebedj

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Rebedj „warum beschreibe ich hier was ich vorhabe wenn man mir dann doch t-online...“
Optionen

Nix muss eingestellt werden. Die Karte muss nur 10 MBit können. Normalerweise haben die Karten alle Autosense und ermitteln automatisch die richtige Geschwindigkeit. Notfalls manuell auf 10 MBit stellen (kein Fullduplex!).
Kann sein dass es auch mit 100 MBit geht, hat allerdings auch keinen Vorteil, da standardmäßig ja nur 768 KBit über die Leitung geschaufelt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Rebedj Nachtrag zu: „3ComNetzwerkkarte für DSL??“
Optionen

Das liest sich gut.
Danke Plazebo

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
MonoMotte Rebedj „3ComNetzwerkkarte für DSL??“
Optionen

Die Karte ist 100%-ig geeignet! Zum Thema einstellungen würde ich dir das hier empfehlen: http://gschwarz.de/tdslxp.htm . Hat mir auch geholfen, das ist alles recht einfach und gut beschrieben! Aso. Den Speedmanager kann man sich normalerweise sonstwo hinstecken.....der ist voll fürn A*****.

mfg,
monomotte

bei Antwort benachrichtigen