PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC-Profi ich brauch Hilfe

Karl-Heinz Heerdmann / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir ein neues Mainboard gekauft (K7S5A) mit CPU+Lüfter alles fertig motiert im Midi-Tower.Habe meine Festplatte,Floppy und CD-Rom
eingebaut.Dann hbe ich dn Pc angemacht, der Lüfter auf dem Prossesor hat sich einmal gedreht und mehr tat sich nicht.Ich habe dann ein neues Netzteil eingebaut weil ich dachte es wäre kaputt,aber es war kein erfolg.Wer kann mir Helfen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Hast du den An-Schalter richtig angeschlossen? Vielleicht liegts ja daran.
Anstosser

bei Antwort benachrichtigen
Karl-Heinz Heerdmann (Anonym) „Hast du den An-Schalter richtig angeschlossen? Vielleicht liegts ja daran....“
Optionen

Das war alles schon angeschlossen.Die Poweranzeige blinkt kurz auf.

bei Antwort benachrichtigen
*grummel* Karl-Heinz Heerdmann „Das war alles schon angeschlossen.Die Poweranzeige blinkt kurz auf.“
Optionen

hast du ein led auf dem motherboard? wenn ja und es leuchtet nicht dann kanns nicht gehen, vielleicht hast du auch den Stromstecker vom netzteil falsch herum eingesteckt (wie das geht weiss ich auch nicht) oder eben es ist der Powerknopf vom Tower oder das Reset wenn du reset falsch eingesteckt hast kann es sein das der computer meint du drückst ständig auf reset und schaltet sich daher nicht an. haste das netzteil auf 230V? und on?

bei Antwort benachrichtigen
*grummel* Nachtrag zu: „hast du ein led auf dem motherboard? wenn ja und es leuchtet nicht dann kanns...“
Optionen

was ich dazu noch gefunden habe:
Wenn dies der Fall ist, liegt eigentlich immer ein elektrisches Problem vor: Kein Strom, Verpolung, Wackelkontakt, Kurzschluss, etc.

Steckt der Netzstecker richtig in Netzteil und Steckdose?
Ist das Netzteil eingeschaltet?
Sind die "vielen bunten" Drähte richtig mit dem Board verbunden? Im Zweifelsfall alle abziehen und noch einem anstecken.
Ist das Motherboard an die Stromversorgung angeschlossen?
Liegen irgendwelche Metallteile auf dem Board? Wenn du Pech hast, war's das dann mit dem neuen Rechner :-( (Kurzschluss, Rauch, Feuer,... Ist alles schon vorgekommen, nur nicht bei mir.)
Ist eventuell ein Stromanschluss verpolt? Besonders beim Disketten-Laufwerk wird der Stromanschluss gerne mal versetzt angebracht...

bei Antwort benachrichtigen
Karl-Heinz Heerdmann *grummel* „was ich dazu noch gefunden habe: Wenn dies der Fall ist, liegt eigentlich immer...“
Optionen

Habe ich alles nachgekuckt aber nichts der gleichen

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

versuch mal die kiste mit einer minimalkonfiguration aus mainboard, cpu, lüfter, einem ram-baustein und graka anzuschalten. tut sich nun was?
stecke den ram-baustein in andere slots (liegt häufig daran). gehe alle durch.
falls du eine pci-graka hast, stecke sie in verschiedene pci-slots, falls du eine agp-karte hast, kannst du das natürlich nicht versuchen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Karl-Heinz Heerdmann Nachtrag zu: „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Habe ich schon alles ausprobiert.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Hi,
hast Du darauf geachtet, daß kein Sockelfehler vorliegt?
nicht daß ein Schluß unterm Board vorhanden ist. Nur Sockel verschrauben, wo die auch hingehören. Wenn das alles OK ist, dann ist einfach dein Board kaputt.

Bi

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Was für nen CPU-Lüfter hast Du?
Nen Papst oder Verax?
Ist der CPU-Lüfter ein langsam laufender low-noise Lüfter?
Oder ist bei dem Lüfter ein Widerstand vorgeschaltet(kleines Zusatzkabel)?
Manche Motherboards (ob Deins dazu gehört, weiss ich nicht) haben Probleme mit CPU-Lüftern, die langsam drehen, oder falsche Drehzahlwerte liefern. Die CPU-Kühler-Lüfter Drehzalüberwachung schaltet den Rechner sofort wieder ab.
check das mal

allez hopp
mr_drehmoment

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

K7S5a daran hängt das ,junger Mann,TAUSENDE sind betroffen,dieses Board ist der reinste Schrott.
Gib K7s5a hier bei Nickles mal als Suchwort ein,da trifft dich der Schlag !Bei vielen geht das Board erst gar nicht an.
Ich weiss wovon ich rede,hatte das Mistteil auch, Tip : Trette das teil in die Tonne - Spass beiseite , Versuch es zurückzugeben,lege 100 DM drauf und kauf dir das Shuttle Ak 31 Rev.3.1 kostet 255 DM,mit
neuestem Via 266 A Chipsatz,ist 30 % Schneller als der SIS.Ist eines der besten Boards derzeit,dann läufts auch,100 Pro !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „K7S5a daran hängt das ,junger Mann,TAUSENDE sind betroffen,dieses Board ist der...“
Optionen

Toll wenn jemand soviel Ahnung hat: Ich war zu blöde ein preiswertes Motherboard zu installieren. Habe ich sofort zurückgegeben und mir ein teureres andrehen lassen. Hatte das Glück, daß dieses Board auf Anhieb funktionierte. Fazit: Ich bin der König. Ein Motherboard, welches ich nicht ans laufen bringe ist Mist!
Stell dich in die Ecke, mit dem Gesicht zur Wand.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „K7S5a daran hängt das ,junger Mann,TAUSENDE sind betroffen,dieses Board ist der...“
Optionen

du bist ein Dummschwätzer, kauf die lieber nen Gameboy

Zu dem Problem mit dem K7S5a:
schau mal nach, ob der Jumber für Clear CMOS richtig gesetzt ist, denn manche Boards werden mit auf Clear gesetztem ausgeliefert..dann bootet es einfach nicht

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „K7S5a daran hängt das ,junger Mann,TAUSENDE sind betroffen,dieses Board ist der...“
Optionen

Hi Amateur,du meinst wohl 3,0 % schneller...*lol*
aber auch du bist lernfähig, oder?
Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Mit einem aktualisiertem BIOS und richtigen Einstellungen, ist das K7S5a ein klasse Mainboard. Nichts für Ungut, aber wer einen Computer hat (und daran herumbastelt), sollte einen gewissen Grad an Intelligenz vorweisen können. Zitat vom Gründer von VOBIS!

bei Antwort benachrichtigen
Langolier Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Hi,
mach dir nochmal ein bischen Arbeit und baue alles nochmal auseinander. Schlafe eine Nacht darüber und baue dann alle wieder zusammen. Kein Witz. Manchmal macht man einen Fehler und findet ihn nicht, weil man ihn selber gemacht hat. Mit einem gewissen zeitlichen Abstand funktioniert es dann aber.
Gruß Langolier

bei Antwort benachrichtigen
honda1 Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

hallo,
habe irgendwo gelesen das verschiedene Mainbords nicht anlaufen wenn nicht ein Lüfter auf dem richtigen Boardanschluß angeschlossen ist, mit dreipoligem Stecker. Also nicht direkt an netzteil angeschlossener Lüfter
gruß honda1

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Hör mal, wenn du alles neu gekauft hast, nur so als Info, hast du auf alle Teile die gesetzliche Gewährleistung. Das bedeutet, du kannst zu dem Händler gehen und ihm die Teile auf den Tisch legen mit den Worten: Geht nicht, kaputt.

bei Antwort benachrichtigen
C.ManSon (Anonym) Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Hi , hast du den Lüfter richtig gut und fest draufgesetzt???Wenn nicht ist eventuell die CPU durchgebraten.Was noch möglich wäre das du den CPU DIE beschädigt hast.Nimm einfach mal den Lüfter ab und schau mal nach.
Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen
emme (Anonym) Karl-Heinz Heerdmann „PC-Profi ich brauch Hilfe“
Optionen

Hi !
Mir ist folgendes passiert:
Board (auch k7s5a) läuft nicht, dann alles runter, läuft immer noch nicht. Board aus Gehäuse geholt. Läuft!
Eingebaut, läuft, alle Karten nacheinander wieder eingesetzt, läuft, bis wieder gar nix mehr geht (ausser Lüftzer, die langsam drehen und dann aus gehen).
Frag mich bitte nicht warum, aber des Rätsels Lösung war bei mir, das Board gegenüber den Befestigungsschrauben zu Isolieren!
Seit dem läuft´s ohne Probleme.
Weiss jemand warum? Meine Theorie ist, das eine Schraube sich durch einen Layer gedrückt hat. Dagegen spricht, das erst bei Vollständiger Isolation gegenüber allen Schrauben kein Fehler mehr auftrat.
Bau das Board mal aus, hol ALLE (auch Grafik) Karten runter und schalt mal ein. Bei mir hat sich der CPU-Lüfter dann korrekt gedreht. Du kannst das Board dann wieder mit dem an/aus Taster ausschalten.
Hoffe geholfen zu haben!

cu, emme

bei Antwort benachrichtigen