Hallo Leute
Mein Computer friert öfter ein. -Bin nicht so
bewandert auf dem Interrupt-Gebiet, hab aber mal
aufgeschrieben wie das bei mir aussieht. Vielleicht
könnt ihr mir sagen ob die Abstürze daran liegen:
01=tastatur
02=frei
03=comm2
04=comm1
05=Sound Dos-Emulation
06=Diskettenlaufwerk
07=LPT1
08=CMOS
09=HCFModem (???)
10=soundkarte/Modem!/USB
11=Grafikkarte/Netzwerkkarte
12=Maus
13=Coprozessor
14=ide1
15=ide2
Wenn es daran liegt, wie stell ich sie um ?
(Hab ja keine Interrupts mehr frei)
Tut mir leid, daß ich euch mit den blöde
Interrupt Geschicheten nerve, aber es sah
so aus, als wäre alles doppelt und dreifach
belegt.
frohe Weinachten
der Pate
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Frage ist wann stürzt der Rechner ab. Evtl. ist der Prozessorlüfter defekt, was Ssystemabstürze hervorrufen kann. Da schau mal in den Kasten rein, ob er sich dreht, wenn der Rechner angeschaltet wird. (Ist auch der richtige Lüfter für den Prozessor drin?). Evtl. ist es auch das Netzteil, was den Rechner mit ungenügend Strom versorgt. (Standartmäßig 250W-300W). Dein Modem ha ein Ausrufezeichen, was einen Konflikt mit einer anderen Hardwarekomp. bedeutet. Ich würde das Modem nochmal deinstallieren und neu installieren, über Systemsteuerung, system, Gerätemanager, Modem, entfernen. Dann nochmal neu installieren (Achtung, wenn wes ein internes PCI-Modem ist, muss man im Bios eine COM-Schnittstelle (z.B. 3 oder 4) zuweisen. Wichtig ist auch der richtige Treiber, evtl. im Internet nachforschen nach einem Treiberupdate. Motherboardupdate hat auch noch keinem geschadet.