Hallo!
Ich habe das Problem, dass sich jegliche USB-Geräte binnen einer Minute abschalten. sprich: es sieht aus als wäre der Strom weg
Ich habe ein neues Elitegroup K7VTA3 Maiboard mit Phoenixbios und ich denke dass dort noch diverse Einstellungen gemacht werden müssten, doch kann ich dies bezüglich nichts konkretes finden. Mein Netzteil mit 300W müsste doch eigentlich auch vollkommen ausreichen? Bitte helft mir!!
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Setze mal folgendes, Schritt für Schritt, eines nach dem anderen, auf Disable:
PCI Delay Transaction
PCI Master Read Caching
PCI Master Bus Time-Out auf 0
Schiess doch auf Usb.Du siehst ja, macht nur Probleme.
Mit meinem Board hatte ich auch gewaltige Probleme. Es liegt ausschließlich an den BIOS Einstellungen im Board. Probier verschiedene Einstellungen aus, und starte dein System immer wieder neu. Nachdem ich unter PnP/PCI Configuration Option bei PNP OS Installed Yes eingestellt habe, und im zweitem Reset Configuration Data Enabled gingen wieder ein paar Geräte... Es bedeutet, daß das Windows die IRQ vergibt und nicht das Board-BIOS. Diese Einstellungen helfen oft. Schaue bitte, ob unter Power Management Setup Options die Funktion ACPI Function auf disable steht, ansonsten hast du auch von dort Probleme zu erwarten, weil dies eine Stromsparfunktion ist, die alle Geräte ausschaltet, wenn sie nicht genutzt werden. Sollte das BIOS meinen, die USB Geräte sind nicht benutzt, schaltet es sie aus. Teste es einfach.
Viel Glück!!!
Hey vielen Dank für die Antworten! Ich konnte aber die aspci funktion nicht abstellen, denn dann hat windoof nicht mehr gebootet. Habe aber ein bios update runter geladen, das den bug behebt.
http://www.ecs.com.tw/download/download.htm
Hast du das neue Bios update?
Da steht nämlich dass etwas mit dem USB verbessert wurde.
Vielleicht bringt das ja auch etwas.
@Achmed. Dummschwätzer! Was soll er denn sonst machen. Etwa auf FireWire? Mach mal, dann weisst du was es kostet!