PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Gehäuse verhindert BIOS-Updates???

out-freyn / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Leute!

Ich hab\' ein kurioses Problem: Ich bin (stolzer?) Besitzer eines kleinen Towers, der offenbar nicht will, daß das BIOS des darin hausenden Mainboards geflasht wird. Nun ist schon das zweite Mainboard drin, das sich so verhält. Das erste (GA-BX 2000+) ließ sich nach Umbau in einen anderen Tower problemlos ein neues BIOS verpassen. Aber das ist ja keine Dauerlösung, immer das Mainboard in ein anderes Gehäuse stecken zu müssen.
Kennt jemand von Euch einen Workaround???

Ratlos,
Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV out-freyn „Gehäuse verhindert BIOS-Updates???“
Optionen

Auch ratlos -amenophis. Klingt nach Parapsychologie. In Freiburg soll es einen Lehrstuhl dafür geben......

Dennoch good luck -a.
bei Antwort benachrichtigen
Hanussen out-freyn „Gehäuse verhindert BIOS-Updates???“
Optionen

kauf dir einen gescheiten Bigtower. Kein Wunder, wenn ich ein Mainboard wäre hätte ich auch keine Lust in so einem kleinen Gehäuse zu hausen. Da beklommt ja "Klaustrophobie!" also Platzangst.

Trozdem viel Glück *g*

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Hanussen „kauf dir einen gescheiten Bigtower. Kein Wunder, wenn ich ein Mainboard wäre...“
Optionen

Servus Hanussen.

Danke für den Tip. Ich bin normalerweise kein Freund von Midi-Towern (besitze selbst 3 Big-Tower). Hierbei handelt es sich um einen Rechner für Audio-HD-Recording, und da hat an dieser Stelle leider kein größeres Gehäuse Platz. Für ausreichende Belüftung ist dennoch gesorgt (2 zusätzliche Gehäuselüfter).

Ich gehe mal eher davon aus, daß irgendwas nicht richtig geerdet - oder "zu sehr" geerdet ist.

Ciao,
Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym out-freyn „Gehäuse verhindert BIOS-Updates???“
Optionen

Hallo,
könnte es auch am Netzteil liegen?
Es gibt auch ein Feature "Intrusion detection" bei best. PC's, die irgendwas machen, wenn das Gehäuse (unberechtigterweise) geöffnet wird. Was genau passiert, weiß ich auch nicht, aber vielleicht verhindert so ein Mechanismus ja auch irgendwie das Flashen. Nichtsdestotrotz ein sehr interessantes Problem. Du kannst Dich damit trösten, dass ein BIOS ja nicht jede Woche neu geflasht werden muss, so dass der Einbau in ein anderes Gehäuse für diesen Zweck ja noch eien erträgliche Mühe darstellt.
mfg
FourX

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Anonym „Hallo, könnte es auch am Netzteil liegen? Es gibt auch ein Feature Intrusion...“
Optionen

Hi, XXXX (so schreibt man Deinen Namen doch aus, oder *ggg*?)!

Nein, am Netzteil liegt es definitiv nicht; das stammt aus einem anderen Gehäuse, in dem das Flashen wunderbar funktioniert hat. Auch den Alarm bei Gehäuseöffnung benutze ich nicht... komisch!

Trotzdem danke,
Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Nielk Drahcir (Anonym) out-freyn „Gehäuse verhindert BIOS-Updates???“
Optionen

Uhhhhhhhhhhhh, klingt ja Schwarzmagie, ich würde es mal mit Voodoo
Zauber versuchen, vielleicht ist der Rechner ja verflucht. So ein Fluch habe ich auch, jede Seagate Platte die ich jemals hatte, und das waren schon 5-Modelle, sind nach kurzer Zeit abgeraucht.
Oder zweite Möglichkeit, alles nochmal abschecken, ob das Board nicht irgenwo Kontakt zum Gehäuse hat, und wenn es nur gering ist. Oder die Karten, nicht vernüftig sitzen.

bei Antwort benachrichtigen