PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!

mambo / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
ich habe ein sehr nerviges Problem!!
Wenn ich meinen PC einschalte beginnt Windows ganz normal zum booten, es startet fast komplet doch bevor es volständig geladen ist erscheint der Bluescreen "Der schwere Ausnahmefehler ist an Adresse 0167:0000663D aufgetreten." Ich mache dann einen RESET und der PC startet einwandfrei ansonsten läuft mein System aber sehr stabil!!!!
Mehrere Stunden 3DMARK2000 ohne Absturtz!!!
Mein System:
ASUS AV7
Duron 650
ASUS V7700 Deluxe GTS2
usw. und nichts übertacktet!!
Bitte helft mir!!!!

Im voraus schonmal Danke!!!!

Mambo

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Moin,
versuch mal andere Ram-Timings. Einstellung 3 statt 2

Gruß, Moinauch

bei Antwort benachrichtigen
mambo Moinauch „Moin,versuch mal andere Ram-Timings. Einstellung 3 statt 2Gruß, Moinauch“
Optionen

sorry hatte ich vergessen zum schreiben!!
ich habe schon alle erdenklichen einstellungen im Bios ausprobiert auch die RAM-Timings!
Aber leider ohne Erfolg :-(

Ich hoffe aber auf eure Hilfe ;-)

Im voraus Danke!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_4512 mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Soviel ich weiß deutet ein schwerer Ausnahmefehler auf eine defekte Hardware oder Treiber hin
Meistens betrifft es die Grafikkarte

bei Antwort benachrichtigen
Maikel (Anonym) mambo „Schwerer Ausnahmefehler beim booten von Win98SE!“
Optionen

Hallo Mambo,

das gleiche Problem trat bei mir auf. Nach langem Suchen ist die Ursache gefunden: der Treiber des Compactflash-Readers war i.A. Da dieser am Paralellport hängt und seit etwa einem Jahr ohne Probleme läuft, bin ich nicht gleich drauf gekommen und hatte die Ursache auch zunächst in BIOS u.ä. Schweinereien vermutet.
Herausbekommen habe ich es, indem ich jeweils ein Gerät am PC abgeklemmt habe - booten - abklemmen - booten etc. ...
Da Du vermutlich keinen CF-Card-Reader hast, wird es wohl ein anderes Gerät sein. Also: Probieren

Maikel

bei Antwort benachrichtigen
mambo Maikel (Anonym) „Hallo Mambo,das gleiche Problem trat bei mir auf. Nach langem Suchen ist die...“
Optionen

Hallo Maikel!!!!
Ich habe einen Smartmedia-Card-Reader am USB-Port!!!
Ich werd das auch mal probieren ob der an meinem Problem schuld ist!
Also vielen Dank das du Dich nochmal gemeldet hast!
PS.: Was hast du jetzt gemacht anderen Treiber oder den Reader einfach abgeklemmt??

Mambo

bei Antwort benachrichtigen